Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11285 - 11297, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Teil mit grünem Rand
Walter Geppert am 18.03.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hast du beim Vereinen "Werkzeug behalten" angehakt? Dann liegen die ursprünglichen Teile noch immer an Ort und Stelle und bei Auswahl von Flächen mit Rahmen erwischt man dann Elemente aus mehr als einem Teil, was bei 3d-Ändern nicht sein darf------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
MC am 19.03.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine kurze Frage bzgl. des Zusatz-Darstellungsfensters bei Kollisionsanalysen:In unserer alten 13.01 konnte man das kleine Fenster welches die Kollisionen sichtbar macht auch vergrößern, also über die Icons oben rechts maximieren.Das scheint jetzt in V16.5 nicht mehr zu funktionieren. Ist das eine Einstellungsache, oder ein Bug?Kann man die Zusatz-DF-Größe festlegen?Danke Euch im Voraus,Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
MC am 19.03.2010 um 12:30 Uhr (0)
In diesem Fall aus Modeling. Im Annotation bin ich nicht so bewandert.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
Gerhard Deeg am 19.03.2010 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat:Original erstellt von MC:In diesem Fall aus Modeling. Im Annotation bin ich nicht so bewandert.Gruß, MichaelDu kannst doch das Fenster wie bei jedem anderen Windowsfenster über die Ecke größer ziehen. Ebenso kannst Du doch das Teil vergrößern und verkleinern, so dass Du Dir jede Ecke genau ansehen kannst.Einfach versuchen Gruss Gerhard[edit: Schreibfehler]------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung[Diese Nachricht wurde von Ge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ich bin total genervt!
Gero Adrian am 19.03.2010 um 14:38 Uhr (0)
MoinDer eine will Werte "persistent" der nächtste will Wertefelder "clean". Man kann es nicht jedem recht machen. Zur Einstellung im Plotmenü, das kann man durchaus durch ein Customizing vorbelegen Und zum Thema Namensvergabe, es kann ja durchaus sein, das hinter einem Feld, ein anderes Feld z.B. für eine Datenbank wichtig ist und das Anpassungen bewusst dem normalen Anwender nicht zugänglich gemacht werden. Kritische Anregungen werden (wie Wolfgang schon schilderte) gerne angenommen. Diese Anregungen wer ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ich bin total genervt!
rmcc1980 am 22.03.2010 um 12:38 Uhr (0)
Hallo,ich kann verstehen, dass dir ein solcher Beitrag nicht gefällt, aber wie schon gesagt, der Frust hat mich überwältigt. Dies auch deswegen, weil mich viele dieser Themen seit dem Umstieg von ME30 auf SolidDesigner begleiten. Entsprechende Vorschläge haben wir schon an HP(!), CoCreate und unser Systemhaus gemacht. Doch zu deinem Beitrag. Man kann es nicht jedem recht machen.Man muss es aber versuchen! Zum Beispiel mittels eines Schalters. Oder wie bei uns im ME10, wo wir bei komplexen Menüs einen Knopf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
MC am 22.03.2010 um 13:26 Uhr (0)
Hallo,gute Frage! Bei uns geht das relativ einfach, weil uns Inneo ein Verzeichnis angelegt hat, aus dem alles automatisch geladen wird was drin liegt. Dort liegt meine "Umgebung.env".Normalerweise sollte es aber funktionieren, wenn Du Dir eine Datei "sd_customize" anlegst und diese in [Installationsverzeichnis]:...CoCreate Modeling 2008personalitygermansd_customize ablegst.Also zum Beispiel C:ProgrammeCoCreateCoCreate Modeling 2008personalitygermansd_customizeIn dieser sd_customize müßte dann einfach nur ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling -> Cinema 4D
highway45 am 22.03.2010 um 14:13 Uhr (0)
Wir machen das über STEP, SAT, IGES, VRML.Welches jetzt davon am besten geht, kann ich nicht sagen, weil wir C4D nicht anwenden.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Freistich löschen
Johnny Chimpo am 22.03.2010 um 09:26 Uhr (0)
Hallo an alle,am Montag morgen erst einmal etwas (für euch) leichtes.Ich habe an einem Wellenansatz über die PartLib einen Freistich erzeugt.Jetzt möchte ich den wieder Löschen. Habe es über ausschneiden und dann Formelement probiert, aber dann wird die ganze Welle ausgeschnitten.Wenn ich das über Flächen mache dann kann ich die letzte Fläche am Absatz nicht löschen weil sonst der ganze Absatz futsch ist.Weiß von euch jemand wie ich das hin bekomme? Möglichst so einfach wie das erstellen des Freistichs -- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Freistich löschen
Michael Leis am 22.03.2010 um 15:47 Uhr (0)
Hallo,das Löschen eines Formelements funktioniert nur, wenn das Modeling das Formelement als solches erkennt. Es muss z.B. unbeschädigt sein (und nicht von wieder anderen Geometrieen geschnitten werden). Wenn das nicht kappt, kann man es nur mit Flächen versuchen. Dann muss man aber alle Flächen einzeln auswählen, die entfernt werden müssen.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling -> Cinema 4D
kitikonti am 24.03.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hab jetzt vrml ausprobiert und funktioniert bis auf ein paar kleinigkeiten ganz gut, was mich aber stört bzw wenn es keine Lösung gibt viel Zeit kostet ist, das die Modeling Exemplare nicht als Cinema 4D Instanzen übernommen werden. Gibt es dafür auch eine Möglichkeit?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
der_Wolfgang am 22.03.2010 um 21:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Normalerweise sollte es aber funktionieren, wenn Du Dir eine Datei "sd_customize" anlegst und diese in [Installationsverzeichnis]:...CoCreate Modeling 2008personalitygermansd_customize ablegst.Also zum Beispiel zensoredGRRRR GRRRRRRR... Modeling hat ein super Konzept fuer Customization. Es besteht aus 4 Leveln.. SD-site-corp-user. Und wenn meine (unbedarften) user in der installation directory rumfummlen würden, täten sie gut was auf die Finger bekommen. klopfRichtig waere ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kollisionsanalyse: Wie Zusatz-DF vergrößern?
MC am 23.03.2010 um 06:27 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,zum Glück haben wir hier keinen Admin Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Dort und nur dort macht ein User die Anpassung, darunter gibt es jegliche Untervzeichniss, wie. z.b. Annotation fuer die persönliche am_customize usw.Bitte mal die IKIT Documentation lesen!kopfschüttel  sorry, nimms nicht persönlich, Michael. Aber im Programm verzeichnis wird nicht rumgefummelt (zu 98,376% ; Ausnahmen gab/gibt es)Ich hätte auch lieber diesen Pfad gepostet und auch bei mir benutzt, jedoch sieht da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz