|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 19.10.2004 um 09:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Aber noch kurz zur NTUsers.dat: Kann ich die Datei von einem anderen User kopieren und bei mir einfügen? Ich denke, das waere eine ziemlich schlechte Idee - da sich in der Datei Registrydaten befinden, also die Einstellungen von vielen Applikationen, die bei Dir installiert sind, sowie zumindest anwenderspezifische Einstellungen des Betriebssystems, wuerde es mich nicht wundern, wenn hinterher gar nichts mehr ginge. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
clausb am 13.01.2005 um 16:01 Uhr (0)
Probier s mal mit dem Schliessknopf oben rechts. Manchmal hilft s. Grundsaetzlich hast Du da aber eine Situation, in der (vermutlich durch beschaedigte Modelle) OSDM voellig verwirrt ist und nichts mehr geht. Das soll natuerlich nicht passieren, darum sollte unser Support unbedingt davon wissen, damit das Problem seinen Weg in die Entwicklung findet und dort genauer untersucht werden kann. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Version 11.6
woho am 22.10.2002 um 13:49 Uhr (0)
Die Version 11.6 ist schon freigegeben, aber die Partner haben die Original-Medien noch nicht. Diese Wochen werden diese aber wahrscheinlich kommen. Also ein paar Tage warten oder von der CoCreate-Homepage runterladen (fuer alle, die einen gueltigen Wartungsvertrag haben ueber den eSupport M@rketplace) Fuer Windoof als Update-Version ca. 130 MB und als Voll-Version ca. 440 MB. Gruss von WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Modelle von Edelstahl (NIRO) Fitting
Heiko Engel am 23.08.2006 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Hallo LL,auf der Seite:http://portal.web2cad.de/in der Rubrik "CAD-Bauteile" gibt es jede Menge an 3D-Bauteilen.Ob aber das gewünschte dabei ist, weiß ich nicht.GrußElkeIch Depp! Gestern noch hab ich mühevoll nen Griff von Rhode modelliert!! ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
der_Wolfgang am 23.02.2009 um 20:32 Uhr (0)
Vielleich habe ich Tomaten auf den Augen, aber eine Frage die an an die FAQ-Seite zu Modeling PE hätte, bleibt für mich z.Z. unbeantwortet:Ich starte ModelingPE, trenne meinen Rechner vom Internet: Was passiert nach 71h59m59s?Werden nicht gesicherte Daten via AutoSave (falls in PE vorhanden) geschwind gespeichert? Und danach die PE beendet? Also sauber runtergefahren? Oder machts einfach plopp, ohne Datensicherung?Hab keine PE, hier.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
ziegel-tom am 30.10.2006 um 09:37 Uhr (0)
Hi,mein Browser hat sogar einen Frischzellenkur erhalten, dennoch sehe ich immer noch das alte File Was deinen Hinweis angeht, da beis ich mir die Zaehne gerade aus. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, das ich von Programmierung keinen blassen Dunst habe und es mir somit recht schwer faellt, zu verstehen was wann wo passiert.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
Walter Geppert am 03.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
Was ich noch gar nicht bedacht hatte: Entgegen den bei technischen Zeichnungen üblichen Linienkonventionen ist es in Anno ja auch möglich, die Farbe der Normallinien (=sichtbare Kanten) vom 3D-Teil zu übernehmen und bunte Zeichnungen zu erstellen. Ab V16 gibts zudem die Option für vollflächig bunte Ansichten. Damit ist eine Änderung der Teilefarbe durchaus ein Grund für eine Aktualisierung!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 11.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Funktioniert tatsächlich. Gehe jetzt so vor:-Wo zwei Linien übereinander liegen, wird der Fehler durch Farbe + Vertex angezeigt. Das ist gut sichtbar und daher leicht zu beheben. -Wo ein Stückchen offener Geometrie an der geschlossenen Kontur hängt wird nur eingefärbt, was nicht gut sichtbar ist.Statt zu suchen einfach das Konturstutzen anwählen, Rahmen über die gesammte Geo, fertig. Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Gruss Friedhelm------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 09:59 Uhr (0)
Spätestens mit dem Laden des Teils, was ich ja auch versucht habe, müsste die Software es wissen. Oder man gibt den Speicherort explizit an, wenn die Möglichkeit besteht - genauere Kenntnisse fehlen mir dazu natürlich noch.Ich denke, dass für den produktiven Einsatz, den ich in meinem aktuellen Fall ja noch nicht beschreite, der ModelManager viele Aufgaben löst. Das Handling mit den Package-Dateien ist bei uns ja schon lange und erfolgreich im Einsatz.rabokon
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
woho am 16.10.2006 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:ich versuche hier ein paar Eindrücke von meiner Seite über das Forum nachfolgend zusammen zu fassen......Bis hoffentlich bald falls CoCreate wieder eine solchen Veranstaltung macht.Besser haette ich es auch nicht zusammenfassen koennen.Schade, dass ich diese Beitraege erst nach der Veranstaltung gelesenhabe, ein Treffen waere ganz fein gewesen.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hochkantbeugen
Johan-Holzshu am 14.05.2008 um 15:55 Uhr (0)
Mit blech arbeiten is ganz einfag.aber hier bei uns werden auch Kupfer strippen gebogenuber die dunne seite aber auch uber die breidte (Hochkant beugen)man kan leider nicht beider combinieren weil man nuhr 1dikke derfiniert kat in Blech....ist dat einer art der begrenzung der blechmodule oder gibt andere moeglichkeiten??siehe bildgrussen Joh(a)n------------------zur (abend) zeit studierend an Fachhochschule (http://de.saxion.edu/), und arbeitend fuhr ein ingenieursgesellschaft.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
clausb am 11.07.2009 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:geb mir alle Mühe, mit diesen Codes usw. Aber ich bin gelernter Konstrukteur und nicht Informatiker :) alles weitere muss ich mir selber beibringen.Du könntest natürlich auch jemanden beauftragen, der sich mit dem Programmieren auskennt. Nur so eine Idee Oder einfach beim Support anrufen. Auch nur so eine Idee Das IKIT gibt es nur in Englisch.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Harlequinn am 16.11.2001 um 14:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Moin, Dauer: je nachdem wie schnell man die Linien klicken kann Funktion: Blend, Checkbox "Rollover" aktiviert. es ist echte 10 mm Blend Weitere Beispiele?? Version 9.01B [Diese Nachricht wurde von Gero Adrian am 16. November 2001 editiert.] *lach* nicht schummeln! auf die 30x50 fläche .. so wäre es doch zu einfach der zylinder soll schon die aussenkanten berühren.. gruß H. ------------------ keine signatur verfügbar*
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |