Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11311 - 11323, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Roman am 25.03.2010 um 13:15 Uhr (0)
Hm,darf man den Hersteller nicht nennen?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : offene Bezüge
woho am 25.03.2010 um 07:16 Uhr (0)
@ Johnny Chimpo:Danke für deine Antwort! Aber so richtig weiter bringt mich das auch nicht.Ich weiß nicht was die feature meinen. Meinen die Konfig?Mit dem Feature kann eine Teilegruppe gemeint sein oder eine Konfiguration oder ... Dorothea hat das im Zusammenhang mit einer Teilegruppe beschrieben(siehe Def Formelem / TeilGruppenElem ).Am Beispiel einer Konfiguration ist es jedoch genau so, wie es Dorothea beschrieben hat.Also folgendes Szenarium:Baugruppe B1, Unterbaugruppe B2, 2 Teile T1 und T2B1 == hier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
der_Wolfgang am 25.03.2010 um 21:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nolli1:Wenn interesse besteht könnte ich einen Link schiken.Nolli, ich denke ich bin nicht der einzige, der Dich per PM nach diesem Link gefragt hat; ich direkt noch am 19 Maerz. -- Spielst Du verstecken? ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Sinan Akyar am 29.03.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,ja es lässt sich als Modul einbinden.Die Lizenz ist zwar eine Netzwerklizenz, kann aber - einmal geholt - in einer Modeling-Sitzung nicht zurückgegeben werden.Das hat nur mit dem ziemlich niedrig gehaltenen Preis (300 Euro) zu tun.Ab einer Anzahl von 5 Lizenzen ist alles wiederum voll floating.Testlizenzen sind selbstverständlich erhältlich - nur die "MELS Lizenz-ID" ist zu "info@mip-group.com" zu schicken.Viele GrüsseSinan Akyar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Nolli1 am 26.03.2010 um 14:43 Uhr (0)
Sorry,habe die PM´s nicht bemerkt! Aber ich habe jetzt einen Link vom Hersteller zu einer Presäntation von ihm über dieses Modul bekommen! Er hat sie extra noch für uns ins Deutsche übersetzt Hier nun der Link : http://www.solidgenius.com/germany/holechart_german.pps PS:Da ich bei der Entwicklung dieses Tools intensiv mittgearbeitet habe, könnte ich falls Fragen sind auch das ein oder andere beantworten. Aber auch beim Hersteller wird Deutsch gesprochen ------------------GrußNolli

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bereinigen in der ANNO
Michael Leis am 26.03.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Tecki,welche roten Linien meinst Du?In der Regel werden diejenigen Maße rot, die nach dem Aktualisieren keinen Bezug mehr zu ihrer Kante haben, weil die Kante durch das Ändern im 3D nicht mehr vorhanden ist. Meines Wissens kannst Du da nur alle roten Maße/Linien ganz normal einzeln löschen.Erfahrungsgemäß lassen sich die roten Maße vermeiden, wenn man statt extrudieren oder lochen mit Flächen oder Durchmesser ändern arbeitet. Dadurch entstehen keine neuen Kanten und die Maße werden nicht rot.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bereinigen in der ANNO
NOBAG am 26.03.2010 um 18:32 Uhr (0)
Guten Tag,Es gibt unter den Systemvorgaben die Einstellungen für das Verhalten von Massen und Elementen (Symmetrielinien) welche durch die Aktualisierung wegfallen.Ich kannte diese Funktion bis anhin nicht.Dabei bleiben wie Du beschrieben hast viele Geometrien stehen, besonders wenn händisch Symmetrielinien und ähnliche Elemente erstellt wurden.Diese lassen sich aber automatisch von der Ansicht berechnen!Vielleicht solltet Ihr diesbezüglich die Vorgaben ändern. Damit zum Beispiel bei allen Ansichten, welch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bereinigen in der ANNO
friedhelm at work am 26.03.2010 um 19:41 Uhr (0)
Nabend zusammen,die bezugslosen Masse nach einer Aktualisierung finde ich persönlich ganz angenehm.Wenn man sich viele Gedanken gemacht hat was und wie etwas bemasst werden muss, sind die roten Masse eine Erinnerung "was da mal war".Wenn man das Mass anklickt, werden die Fangpunkte an den roten Dreieckenblau und man kann sie dann wieder bei Bedarf an die neuentstandene Geo hängen.Den übriggebliebenen Rest, den ich nicht mehr brauche, lösche ich dann.GrussFriedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegeteil: Löcher werden zu Elippsen
highway45 am 27.03.2010 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Adrian !Die Info zu deinem System kannst du übrigens links unter deinem Namen eintragen. Wie das geht, steht hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002692.shtml Ich habe mir jetzt mal so ein Teil gemacht und auch noch auf die wildesten Arten verändert, aber die Abwicklung ist immer korrekt.Entweder ist der beschriebene Fehler ab Version 17 abgestellt (damit hab ich es probiert), oder so speziell, daß er nicht so leicht zu reproduzieren ist.Ich würde solch ein Bauteil mal an den Support schick ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Biegeteil: Löcher werden zu Elippsen
Walter Geppert am 27.03.2010 um 22:45 Uhr (0)
Man sollte auch nicht ausser Acht lassen, wo im Raum das Teil liegt. Wir haben ja mit 10E-6 Genauigkeit "nur" einen Arbeitsradius von 100m rund um den Ursprung. Wenn das Dingens nun nicht wie wahrscheinlich von Matthias testhalber mithilfe der Standard-Start-AE erzeugt wurde, sondern krumm irgendwo im Weltall liegt, kann es schon eher zu solchen Fehlern kommen, siehe auch meinen alten Artikel über das damals sogenannte "CPU-Rauschen" hier.Auch das beste Programm ist irgendwann am Ende, da kein Programmiere ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modell Boot Schiff Segelboot Schiffsrumpf gesucht
3D-Papst am 29.03.2010 um 10:04 Uhr (0)
Moin,ich suche nach dem 3D-Modell eines klassischen Schiffsrumpfes. Mich interessiert dabei weniger der Aufbau des Schiffes, eher der Rumpf selbst bzw. alles was unter Wasser ist. Schöne geschwungene Freiformflächen würde ich bevorziehen. Da ich aber im Moment gar nix hab, wäre ich mit allem zufrieden :-)Format muss nicht unbedingt OSDM sein.Thx und liebe GrüßePapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Nolli1 am 19.03.2010 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu: Sinnvoll würde ich eine interne (oder auch externe) Bohrtabellenfunktion nur sehen, wenn sie:1. mit der Bohrungen verknüpft ist (also sich auch die X-Y-Werte ändern, beim Verschieben der Bohrung)2. eine Sortiermöglichkeit besteht3. die Pos-Bezeichnung von der Tabelle zur Ansicht verknüpft ist (siehe Punkt 2, sortieren, neu nummerien)Hallo zusammen,ich möchte zwar keine Werbung machen, aber ganau so etwas gibtes!Wäre aber wieder ein kleines Zusatztool welches aber nicht v ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraege Flaeche an Rotationskoerper aendern
kilma am 29.03.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein relativ einfachen Rotationskörper erstellt. Bei der schrägen Fläche (Blau eingefärbt) würde ich gerne den Winkel im Nachhinein ändern, aber ich weiß nicht wie ich den Winkel ändern kann, habe es über 3D Bewegen versucht und über Fase erkennen, aber irgendwie klappt das nicht!Vielleicht kann mir einer einen Möglichkeit sagen, wie ich den Winkel ändern kann?Vielen Dank im Voraus!Gruß ------------------marcel

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz