Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11376 - 11388, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
3D-Papst am 27.04.2010 um 06:26 Uhr (0)
Hallo Magnus,das versteh ich jetzt nicht ganz...du lädst aus dem MM ein Teil/Baugruppe (freigegeben mit Schloß dran), erstellst ein neues Teil und willst dieses neue Teil an dem geladenen Teil bzw. an einer Fläche des geladenen Teiles ausrichten und das geht nicht? Gibts ne Fehlermeldung?Kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren LGPapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Fore ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Melanie Schmidt am 27.04.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Magnus!...könnte es vielleicht auch sein, daß beim Auswählen des Teils "Direkt" aktiv ist und nicht "Bestimmte"???Gruß Melanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Syntaktischer Fehler
Johnny Chimpo am 28.04.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hallo, gestern die neue Version bewundert, und heute wieder der ganz normale Wahnsinn...Ich habe mal wieder ein Problem. Ich möchte das Teil als step laden. Jetzt bekomme ich aber in der Ausgabe die Meldung: Syntaktischer Fehler in STEP-Datei gefunden. Dann hört er auf.Wie kann ich die Datei reparieren? Kann sie nicht hoch laden. Habe sie Umbenannt in .txt, aber irgendwie klappt das nicht.Danke für eure Hilfe------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dum ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Syntaktischer Fehler
Gerhard Deeg am 28.04.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Chimpo,schau Dir mal die IGES-Datei an. Ich glaube, da solltest Du n och ein wenig dran basteln. Gruss Gerhardp.s. was mit Deiner Step-Datei war weiß ich auch nicht, ich konnte sie auch nicht lesen, doch im Pro-E war das kein Problem.------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingo-R:könnte bitte jemand den Link zum LISP überprüfen und aktualisieren oder die Datei neu posten!?Hi, jahrzehnte alte Threads aufwärmen kommt nicht so gut , das nur so als Hinweis.Konkret:a) hast du mal bei http://osd.cad.de nachgesehen?b) DEN link den Du meinst kann nur der uploader (also der Ersteller des Beitrags) prüfen/ändern/erneuern. Hast du ihn mal direkt angeschrieben?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Leere Ansicht
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:25 Uhr (0)
Zur Klarstellung (die Anworten sind schon fast alle gegeben)a) mit Skizzen arbeitenODERb) mit der Ansicht eines leeren Teils arbeitenUnterscheidung:-----------------b) wenn Du Dein manuelles Dingens um**skalieren** möchtest. Das (leere) 3D-Teil brauchst Du nicht zu speichern, musst dann aber mit einer roten Ansicht in der Zeichnungsliste leben.Skizzen kann man keinen absoluten Masstab verpassen, sie lassen sich nur RELATIVE zur aktuellen Größe verändern (Beispiel: doppelt so gross/klein wie jetzt)--------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LOB
modeling am 29.04.2010 um 22:18 Uhr (0)
hi, erstmal an alle.Es ist toll mit Modeling zu arbeiten und ein grosses Danke an all jene, die die kleinen lisp´s zur Verfügung stellen um ein paar leidige klicks nicht machen zu müssen. hab mein Projekt zeitlich gut abschliessen können und freue mich sehr darüber. Schampus ans Forum.grüssle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Walter Geppert am 30.04.2010 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Wenn man das Auto in die Werkstatt bringt, sagt man doch auch nicht nur "das tut nicht richtig"... sondern wird genauer.Genau, ich sag denen auch immer, sie sollen das Teil 710 nicht vergessen: ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 04.05.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Papst,gerne würde ich Dir die ganze Datei senden, darf ich aber nicht, da das ein Lizenzprodukt ist. Ich kann Dir leider nur die Datei senden, die ich gestern auch schon versendet habe. Muss mich mal schnell informieren, was ich denn sonst noch machen kann/darf. Melde mich gleich nochmal. Einstweilen vielen Dank, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 04.05.2010 um 17:21 Uhr (0)
super und vielen Dank. Falls noch irgendwelche Daten benötigt werden, dann sende ich die gerne. Den gesamten Datensatz darf ich halt nicht senden. Leider! Hoffe es klappt auch so. Bis später und vielen Dank schon mal!Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Symbole in ANNO
Knuddel25 am 05.05.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,hast du schon folgendes versucht?Bewegen waagerecht oder zwei Punkte, dann den Mittelpunkt von der Linie vom Symbol mit Mitte fangen = Strg+Shift und dann auf den Endpunkt der Bezugslinie setzen.EDIT: Habs mal grad getestet, bei mir scheint es nicht zu funktionieren. Ist wahrscheinlich nur ein 3D-Befehl. Übrigens in 3D kann man mit dem Befehl Kreismittelpunkte oder Kantenmittelpunkte von 2D-Geometrien, aber auch von 3D-Elementen fangen.Aber ich habe noch eine andere Idee:Was ist, wenn du dir die Fang ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Flowdschi am 05.05.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Ich wollte nur fragen, ob jemand von euch eine Möglichkeit kennt, 2 "verschiedene" Baugruppen auf Gleichteile zu untersuchen?Das Problem:Ein Gestell_links das es auch als Gestell_rechts gibt. Natürlich mussten damals beim "spiegeln" nicht alle Teile umgezeichnet werden, und jetzt wurde angefragt wieviel Teile bei beiden verwendet werden können.Wäre schön wenn wir nicht den Nachmittag zum Listen-vergleichen Opfern müssten mfgflo------------------Für einen Konstrukteur ist ein Glas niemals halbvoll ode ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Flo,schau mal im Menü Teile&Baugr den Befehl "Teile vergleichen" an. Kenn mich nicht so gut damit aus, ich meine, das ist das, was du suchst. Wenn zwei Teile unterschiedlich sind, dann werden die in unterschiedlich Farben dargestellt.ACHTUNG: Habs grad mal auf die Schnelle getestet, man kann nur Einzelteile auswählen. Man kann keine Baugruppen und nicht mehrere Teile zusammen in einer Baugruppe überprüfen lassen.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz