Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11389 - 11401, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der Vorschlag von Tecki dürfte aber auch ohne Lisp funktionieren, nur über die Strukturliste.Wenn man in der Strukturliste auf einem Teil oder einer Baugruppe Rechtsklick macht und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt. Die anderen 3 Befehle darunter kenne ich nicht und kann auch nicht sagen, was sie bewirken. Vielleicht kann das noch einer ergänzen? Hier nochmal der richtige Link:Exemplare suchen und anzeigen lassen@Tecki: Ich hoffe, du bist nicht böse, dass ich ihn neu gesetzt habe, ab ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Flowdschi am 05.05.2010 um 12:01 Uhr (0)
Aber der Befehl "Alle exemplare suchen und anzeigen" sucht mir dann ja nur Exemplare der Baugruppe, nicht Exemplare der Teile die drinnen sind oder ?!------------------Für einen Konstrukteur ist ein Glas niemals halbvoll oder halbleer, sondern doppelt so groß wie es sein müsste !

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Flo,hab das Lisp grad mal getestet, ich habe bei Besitzerangabe "Alles auswählen" angeklickt, und dann ein Teil angewählt, da hat er mir z.B. gesagt, dass ich dieses Teil in meiner kompletten Baugruppe insgesamt 38 mal drin habe.Vielleicht kannst du ja ne Kombination aus Lisp und meiner Variante gebrauchen.Hast du das von mir geschriebene mal getestet?Wenn du in der Strukturliste auf einem Teil oder Baugruppe Rechtsklick machst und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt, setzt er dir noch automatisc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Training mit CoCreate
highway45 am 07.05.2010 um 07:36 Uhr (0)
CoCreate Modeling ist über alle Versionen abwärtskompatibel. Da gibt es kene Einschränkungen.Ich nehme an, es liegt die PE-Version vor ? Also die kostenlose Testversion.Damit können keine Daten der Vollversion geladen werden, nur Austauschdaten.Also das Format *.pkg kann in der PE nicht gelesen werden, dort ist das Format *.pk2In der PE kann nur *.iges oder *.step geladen werden.Für Einsteiger gibt es hier ein paar Hilfen zum zurechtfinden: http://osd.cad.de/anleitungen_15.htm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Training mit CoCreate
woho am 07.05.2010 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Teute:Die von PTC bereitgestellten Dateien in dem Lernprogramm sind aber leider in einer älteren Version gespeichert. Hat jemand die Möglichkeit, diese in das aktuelle Format zu transferieren?Es ist ja schon traurig, wenn ein Programm nicht so weit abwärtskompatibel ist, dass es noch nicht einmal die Vorgängerversion öffnen kann?Ich versuche zur Zeit, möglichst viele 3D Programme zu vergleichen.Von welchen Daten sprichst Du?Von Modell-Daten?Modell-Daten koennen normalerweise in ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Training mit CoCreate
Hartmuth am 07.05.2010 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Teute:Hi Kollegen,highway45 hat völlig recht!Es ist die PE zum Testen und die kann nur Dateien mit *.pk2 öffnen.Dummerweise sind die Übungsdateien in *.pkf.Danke für die Hinweise,KlausSo richtig verstanden habe ich es noch nicht.Meinst Du die Dateien für die Quickstart-Projekte in der PE-Version.Die sind im Format .pk2 vorhanden.Oder meinst du ein anderes Lernprogramm?------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Training mit CoCreate
Teute am 08.05.2010 um 10:54 Uhr (0)
Sorry das sind nicht *.pkf sondern *.pkg Dateien, die in der Übung aus dem oben genannten Link vorhanden sind.Es ist im übrigen die PE 2 von 2008.Wenn mir jemand die in *.pk2 übersetzen kann, fände ich das ganz toll...Schönes Wochenende,Klaus------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Training mit CoCreate
Gerhard Deeg am 08.05.2010 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich hab ein Herz für Lehrer, da meine Frau auch im Schuldienst ist und ich weiß wie schwer die Lehrer es heute in der Schule haben.Ich habe dir eine PM geschickt.Lass was von Dir hören, ich bin auch am Sonntag erreichbar, aber bitte nicht vor 12 Uhr.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 09.05.2010 um 01:02 Uhr (0)
Hallo Gerhard, leider darf ich Dir keine Original-Daten senden. Und jtzt weiß ich leider auch nicht wirklich weiter. Erst mal muss und möchte ich micht bei Euch allen bedanken...Viele Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Walter Geppert am 02.05.2010 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Silke,das Ding sieht schon mal sehr verdächtig aus. Für eine schlichte verrundete Kuppe sind da schon viel zu viele Kanten, auch die mitten in einer eigentlich ebenen Fläche. Überprüfe zunächst die geometrische Auflösung des Importteils und vielleicht auch mit meinem Tool die Eigenschaft der importierten Flächen. Hab schon erlebt, dass scheinbar ebene Flächen als Splines importiert wurden.   Ich habe den Verdacht, dass die Übergänge der einzelnen Flächen nicht wirklich stetig sind und daher das Verdi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Silke,wenn es dir möglich ist, dann stell doch einfach das kpl. Teil oder dein gesammeltes Flächenteil oder das Urteil hier ein und lass die Jungs mal mit spielen  LGPapstEndlich wieder mal eine Aufgabe und auch was zu Spielen.@ Matthias, es sieht so aus, als wenn das Teil symetrisch ist, und dann könnte man die Seite, welche die häßliche Ecke hat einfach wegschneiden. Vielleicht kann man auch noch ein paar andere Flächen einfach vereineine, dass der Rechner nic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 03.05.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Gerhard, vielen Dank für die super Hilfe. Ein kleines Problem hab ich ... Dein Modell ist leider nur an der dicksten Stelle 0,5mm und an den Rändern nimmt es dann stetig ab bis es am obersten Rand nur noch 0.24 mm dick ist. Und hier läge das Problem in der Herstellbarkeit. Es soll davon nämlich ein Kunststoffteil "gespritzt" werden und dazu darf nur die dünnste Stelle 0,5mm sein. Wie also kann man das symetrisch verdicken? UND wie könnte ich das dann selber machen?? Es könnte sich nämlich auch heraus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Silke,ich habe Dein Teil erstmal in der Mitte durchgeschnitten, da auf einer Seite ein Fehler drin war. Habe die Fläche geprüft ob es fehlerfrei ist. Das war sie dann auch. Bei dem Versuch die Fläche zu verdicken bin ich auf den gleichen Fehler gestoßen wie Du.Danach habe ich das halbe Teil um 0,5mm nach oben extrudiert und es hat funktioniert. Wenn ich die Stecken nach messe, dann sind das auf grund der Extrusion überall 0,5mm. Jetzt sollte man nur noch das Teil im Bearbeiten an der geschnitten Seit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz