Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11402 - 11414, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 03.05.2010 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Gerhard, ich habe das Teil in der Mitte geschnitten und an mehreren Stellen gemessen. An der tiefsten Stelle ist es 0,5mm aber die Wanddicke verjüngt sich bis zum Rand auf dann ca. 0,24mm. Und sowas kann man dann leider nicht mehr in Kunststoff herstellen. Das ist mein Problem. Viele Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Silke,jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Wenn ich die Fläche Extrudiere, dann wird das Teil parallel 0,5mm dicker. Wenn Du aber den Rand selbst mißt, dann nimmt die Dicke natürlich ab. Ich werde mir mal überlegen, wie man das verändern kann. Vielleicht muss man bei der Fläche ringsrum eine Hilfsfläche konstruieren, damit man dies verdicken kann und nicht nur extruieren. Jetzt sind aber mal die anderen Experten auch gefordert. @Heiko oder @Matthias, welchen Vorschlag habt Ihr denn dazu? Dem Mäd ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Na na! Nich vordrängeln, ja?      Also meine Ideen die ich hatte, sind alle fehlgeschlagen. Jetzt sitze ich ungefähr 3 Std. an dem Teil und komme nicht weiter. Hast Du noch irgendeinen Vorschlag was mach machen kann? Ich streck die Segel und packe ein. Ich wollte mich auch nocht vordrängeln, aber ich weiß Ihr habt tagsüber auch nicht soviel Zeit um was auszuprobieren.Seid gegrüßt aus Berlin GerhardHallo Silke, ich komm nicht weiter. Alles was ich probiert ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
3D-Papst am 04.05.2010 um 06:37 Uhr (0)
Moinsens,ich hab leider nur V13.2 und kann (momentan) nicht mitspielen.Gerhard oder Silke, ich geb euch per PM mal meine Mail und ihr könnt mir dann das Teil zumailen. Silke, wenn möglich schicke mir auch das Original Teil VOR der Konvertierung zu. Evtl. liegt in der Konvertierung schon der Hund begraben, Hase im Pfeffer....wie auch immer LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OS ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 09.05.2010 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Gerhard, Du ahnst nicht, wie sehr ich mich darüber freue. Wie um alles in der Welt hast Du das hin bekommen?! Ich würde sehr gerne wissen, wie´s geht?! Aber erst mal ein großes Dankeschön und einen schönen Abend, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modeling PE 2.0 mit Win7
highway45 am 18.06.2010 um 11:30 Uhr (0)
Die PE läuft nicht auf Windows 7.Es ist eine PE3 angekündigt, aber die gibt es noch nicht.Der Link dahin wurde schon eingerichtet: http://www.ptc.com/offers/tryout/pe3.htm Termine kenne ich jedoch nicht.------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 11.05.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich tu mich grad bei den Eistellungen schwer. Ich möchte nicht, dass die Dokumentationsebenen der Ansichten im Annotation im Modeling, ähnlich den Arbeitsebenen, dargestellt werden.    Außerdem kann man glaub ich in der Strukturliste ausknipsen, dass alles in einer Ansicht eingeblendeten Teile aufgelistet werden. Ich kann den Reiter zwar minimieren, aber ich würde das gerne ganz wegschalten, wenn es geht. Das steigert nur den Ausprobierwahn der Kollegen und sorgt für Verwirrungen.  Bin mir ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
Hartmuth am 11.05.2010 um 18:57 Uhr (0)
Ich bin mir nicht ganz sicher was Du mit "Dokumentationsebenen der Ansichten" meinst. Aber ich tippe mal Du meinst die Ansichtssätze in der Strukturliste.Die kannst Du ausblenden indem Du mit der rechten Maustaste in die Strukturliste klickst und im Kontextmenü "Zeigen" auswählst.Im dann eingeblendeten Menü entfernst Du unter "Objekte" das Häkchen für "Ansichtssätze".Damit sind die in der Strukturliste nicht mehr sichtbar.Was Du allerdings mit "in einer Ansicht eingeblendete Teile" meinst, ist mir komplett ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 12.05.2010 um 07:34 Uhr (0)
Guten Morgen Harthmut, ich meinte den ersten Fall, die Ansichtensätze. Wie komm ich denn auf Dokumentationsebenen? Ich würde die Ansichtensätze gerne ein für allemal ausschalten, wer sie sehen will soll sie sich dann eben extra anklicken. Zumindest bis meine Truppe das System im Griff hat. Jedes kleine bißchen was sie als irritierend empfinden macht sofort großen Alarm und behindert den Lernerfolg. Versuch mal Leuten was beizubringen, die eher tausend Tode sterben als was Neues zu lernen. Alleine das Hä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
Hartmuth am 12.05.2010 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SoliDes: ich meinte den ersten Fall, die Ansichtensätze. Wie komm ich denn auf Dokumentationsebenen?   Ich würde die Ansichtensätze gerne ein für allemal ausschalten, wer sie sehen will soll sie sich dann eben extra anklicken. Fast alles was Du lokal für einen Arbeitsplatz konfigurieren kannst, (wie z.B. das Ausschalten der Ansichtssätze in der Strukturliste) kann auch zentral dauerhaft für alle Arbeitsplätze eingestellt werden.Dafür gibt es bei Modeling verschiedene Anpassung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 12.05.2010 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Harthmut, danke nochmal für deine Geduld. "Wenn Du der bist, der in eurer Firma für die CAD-Konfiguration verantwortlich ist" ... unglaublich aber wahrGenau die bin ich.     Ich hab das ganze Geraffel an der Backe   und sitze vor einer völlig "verhunzten" Testmaschine.   Ich werd erstmal tief durchatmen und nächste Woche wieder mit mehr Energie dran gehen   Schönes langes WochenendeSolides ------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande   [Diese Nachricht wurde von SoliDes ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Textbezüge erstellen
lukjan am 12.05.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Leute, ich würde gerne im Anno die funktion Txtbezüge nützen leider musste ich feststelen das von haus aus nur 3 Werte deveniert sind. Wie deveniert man weitere werte und in welcher datei wird das eingetragen? Ich würde gerne bei nummer den Modelnamen eintragen den dort tragen wir unsere Zeichnungsnummer ein da wir mm nicht nutzen. Also ich versteh das nicht was daran so schwär ist den Zeichnungs Kopf Automatisch zu machen. Das können ja 0815 Programme. Weil im moment tragen wir alles per Text edit i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Textbezüge erstellen
lukjan am 14.05.2010 um 07:41 Uhr (0)
Also ei paar Textbezüge Trägt man ja schon ein. Also Bennenung und Modelname. Dan wär ja schon mal Bezeichnung und Artickelnummer erschlagen. Desweiteren Das Datum das kann vom System kommen. Genau so wie der ersteller Name. MM ist nicht die richtige Lösung für uns. Wir machen Stahlbau kein Maschienenbau. Der Bom editor von Klitsch ist ganz nett aber viel zu langsam und sobald es mehr als 200 Tele werden ist er nicht mehr kontrolierbar und kann die datenmenge nicht verarbeiten. Dann ist die positionierung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz