Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11441 - 11453, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Ansichten Layout
der_Wolfgang am 04.06.2010 um 10:07 Uhr (0)
Ich weiss das es geht. Aber V13.20 ist der artig weit in der vergangenheit, das ich nicht mehr wueste wie und alte Dateien ausgraben... 17.00 ist released.Du hast mal die am_customize im Programm verzeichnis GUT durchforstet?!?! Ich meine das ständ da drin. Dann gibt es in der online docu auch Kapitel über Advanced customization und ein spezielles über Annotation am_customize.Such dort mal nach den Stichworten first angle, projection, :front oder ähnlichem.----------Vielleicht sollten wir mal ne Umfrage ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten Layout
Denarek am 04.06.2010 um 19:33 Uhr (0)
Es ist schon besser, aber noch nicht ganz.(siehe Anhang).Viellecht noch andere Idee?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten Layout
der_Wolfgang am 05.06.2010 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Denarek:Es ist schon besser, aber noch nicht ganz.(siehe Anhang).Vielleicht waere es eine gute Idee wenn Du konkrekt NENNEN wuerdest was noch nicht passt. - "aber noch nicht ganz"... und erwarte hier bitte keine 100%-Loesungen, bischen musst Du auch selbst was tun. ;) Zitat:Viellecht noch andere Idee?Vielleicht mal etwas überlegen, wenn der eine Wert nicht passt, wie der andere sein könnte? meinjanur Code:(set_default_layout_view_type :THIRD_ANGLE)Du hasst übrigens gestern a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten Layout
Denarek am 05.06.2010 um 17:56 Uhr (0)
Also konkret.Ich moechte als "default" folgende Optionen haben:1. Bei Ansicht - Draufsicht, Vorderansicht und Links. (Das schon klappt - siehe Bilder).2. Bei AutomatAnsichtpositionen - bezeichnet. (Bisher noch nicht funktioniert). Ich habe schon beide Moeglichkeiten ausprobiert, also:(set_default_layout_view_type :FIRST_ANGLE) und(set_default_layout_view_type :THIRD_ANGLE)aber das aendert nichts.Wegen Bilder, welche ich angehaengt habe - beide waren andere, aber wurden unter gleichen Namen uploade ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten Layout
Denarek am 05.06.2010 um 20:26 Uhr (0)
Jetzt das laeuft mit befehl:(docu-create-drawing-behaviour :VIEW_PLACEMENT :FIRST_ANGLE)Danke sehr.Dokumentation habe ich durchgesucht, aber ich habe nicht gedacht, das diese Linie verantwortlich ist.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kegelplanrad erstellen!?
chillin am 07.06.2010 um 20:09 Uhr (0)
Hallo,habe soeben versucht ein Kegalplanrad zu konstruieren.Dazu habe ich erst eine einzelne Verzahnung definiert (über Loft) und dann von meinem Modell abgezogen.Als nächstes habe ich die eine Verzahnung als Formelement kopiert (Flächen kopieren) und davon dann ein radiales Muster erstellt.Wenn ich die Formelemente jetzt von dem Modell abziehe bekomme ich alles andere, aber keine saubere Verzahnung!?Von Formelementen kann man ja leider nicht direkt Muster erstellen...? oder hab ich was verpasst?Gibt es ev ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kegelplanrad erstellen!?
highway45 am 07.06.2010 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chillin: ...bekomme ich alles andere, aber keine saubere Verzahnung!?...Kannst du das mal genauer beschreiben ?Theoretisch kann ich den Weg nachvollziehen und wenn die Teilung stimmt, dann sollte es eigentlich funktionieren.Mir scheint aber, daß die Übergänge von einem Zahn zum anderen nicht so trivial sind, wie es ein Loft erscheinen läßt.Ich vermute, daß die Geometrie anders erzeugt werden muß und würde es mal mit einem Drahtmodell und aufgespannten Flächen versuchen um einen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
der_Wolfgang am 07.06.2010 um 20:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Das kommt, weil die Funktionen von GD_Properties2 in einem extra Package definiert wurden (siehe Anfang des entsprechenden Files): Code:...(in-package :GD-package)...Was dort aber in dem Menu eingebunden wurde ist keine Funktion sondern ein Dialog (zumindest eine Action). Dialoge sind aber immer im OLI: package definiert und dort auch exportiert. Deswegen sollte eine Zeile wie:Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")funktioniern. WENN es denn ein Dialog ist.I ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft mit zwei Kontouren und Bahn
trala-la am 08.06.2010 um 15:53 Uhr (0)
Hallo...Ich nochmal.Leider hat es mit "Bespannen" bei mir nicht geklappt.Die Funktion wird einfach nicht aktiv.Ich habe versucht aber Flächen hinzufügen. Dies hat mehr oder weniger geklappt. Die Flächen wurden eingefügt und das teil ist Grau geworden. Wenn aber ich das Teil drehe, werden die Flächen durchsichtig. Das Teil (als PKG) und ein Bild habe ich als Anhang gespeichert.Kann jemand mir sagen was ich falsch mache?Benötige ich eine Surfacing-Lizenz um die "Bespannen" Funktion zu nutzen?Danke !TRala

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 08.04.2005 um 09:15 Uhr (0)
Das Laden der Lisp-Files bleibt dir nicht erspart, das muss auf jeden Fall auch erfolgen. Wenn du in einem dieser Files einen Dialog zum Übernehmen der Inhalts-ID hast z.B. mein-id-dialog, dann ist der wier folgt ins Menü einzutragen:Code:... (:buttonBox "Inhalts ID" :title "Werkzeuge" :buttons ( (mein-id-dialog :label "Inhalts ID uebernehmen");; (dc4-teile-bilanz-dialog :label "zaehlen") ;;weitere Eintraege ) )...PS: Inhalts-IDs gibts in den neuesten Versionen gar nicht mehr, die sind durch M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
RobCraven am 09.06.2010 um 07:37 Uhr (0)
Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerhalb der lisp ausführt, dieser steht hin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
highway45 am 29.03.2005 um 07:51 Uhr (0)
Wo wir gerad beim Thema sind:Ich bekomme die Box entweder nur in SD oder nur in AN hinein.Kann die nicht in beiden Anwendungen gleichzeitig erscheinen? GrußMatthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kegelplanrad erstellen!?
chillin am 09.06.2010 um 19:44 Uhr (0)
@highway45 & der_WolfgangVielen Dank! werde ich die tage mal ausprobieren, denke so klappt das auch!..war schon spät, daran hab ich nicht mehr gedacht ..mit kopierten flächen hat unser modeling wohl ab und an probleme..Gruß&Dankchillin

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz