|
CoCreate Modeling : brauche Hilfe bei Flächenteil
NOBAG am 29.06.2010 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo:wie macht man das denn überhaupt mit dem umwandeln von Flächenteilen in Volumenteile?Meist entsteht so ein Flächenteil wegen Lücken an der Aussenhülle.Es ist dann nicht mehr geschlossen. Unter "Oberfläche" gibt es die Funktion "Lücken zeigen" -- SHOW_OPEN_EDGES --Diese zeigt Dir wo sich die schadhaften Stellen befinden, welche dann eventuell mit "Einfügen" geschlossen werden können. Mehr oder weniger Aufwand ist dafür notwendig. Flächenmodelle sind besonders im A ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelemente kopieren
Tooldesigner am 01.07.2010 um 10:40 Uhr (0)
HalloDa ich häufig selbst erzeugte Stufenbohrungen etc kopieren muss, suche ich nach einer schnellen Möglichkeit ein Element mehrfach zu kopieren....so wie das bei Teilekopieren auch geht. Einzel mache ich das über: Formelement bewegen behalten. Über Muster gehts auch nicht, da meine Elemente Infos dranhängen haben die dem Modelling nicht passen. Flächen kopieren einfügen ...zu aufwändigHabe die 17.0 in Betrieb.Was kennt ihr für Möglichkeiten?GrussMarkus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelemente kopieren
Kiara am 01.07.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo MarkusIch weis zwar nicht wie es in der V17 ist aber in der V16 gibt es da einen Befehl für (siehe Anhang)Ich hoffe das ich dir damit weiterhelfen konnte.------------------ Gruß Nicky
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelemente kopieren
Tooldesigner am 01.07.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo NickyDanke Dir für die Antwort. Diese Funktion kenne ich ...und die geht leider nicht bei meinen Elementen. Ich stelle mal ein Teil als Beispiel rein. (16.00)GrussMarkus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung einer Wurfparabel
highway45 am 02.07.2010 um 14:08 Uhr (0)
Ich auch nicht, aber ab V15 (glaub ich) kann auf einer Arbeitsebene eine 2D-Linie als Formel eingegeben werden.Und diese Linie kannst du dann für Ziehen-über-Bahn verwenden.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling PE 2.0 mit Win7
karl-josef_wernet am 04.07.2010 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Gerhard, das würde sicher irgendwo ein Hintertürchen öffnen, um dann auch Daten im PKG-Format wieder speichern zu können, und das will man verständlicherweise nicht.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
Harald H am 05.07.2010 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Hoschi,Schriftkopf:Bevor wir den Model Manager bekommen hatten füllten wir den Schriftkopf mittels eines Zusatzmoduls namens EDIS aus. Die Bezüge zu den jeweiligen Feldern musst in den Schriftkopf Dateien setzen. Diese Schriftkopf Dateien sind in eurem Anpassungsverzeichnis. Mit dem Model Manager werden die Infos aus der Datenbank geladen. Dies funktioniert gleich, nur die Bezüge heißen anders.Drucken:Wir haben uns per Makro Rekorder die am häufigst verwendeten Druckkonfigurationen auf Buttons gelegt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate und STP Datei
Valmont am 05.07.2010 um 09:52 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Antworten, jetzt kann ich es dem Chef gleich in der Wochenbesprechung vorschlagen. Die Teile oder Baugruppen, die wir als STP Datei bekommen sollen einfach nur betrachtet werden können. Früher wurde uns per FAX eine Zeichnung zugeschickt, doch warum die das nicht mehr machen verstehe ich auch nicht. Als PDF wäre ja auch eine Lösung.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate und STP Datei
Gerhard Deeg am 05.07.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Valmont, Zitat:Original erstellt von Valmont:Hallo Leute,ich sitze gerade in der Firma und wir haben hier folgendes Problem:In letzter Zeit bekommen wir öfters STP Dateien, jedoch haben wir kein CAD-Programm. Gekauft werden soll auch kein, deshalb dachte ich an CoCreate.Meine Frage wäre nun, wenn wir CoCreate installieren, können wir dann diese STP Dateien öffnen und wenn ja, wie? Lassen sie sich drehen usw.?PS: Leider sind bei uns an den Firmenrechner viele Seiten gesperrt, deswegen hat meine SuchF ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate und STP Datei
highway45 am 05.07.2010 um 09:25 Uhr (0)
Ja, als STEP Viewer wäre CoCreate Modeling PE gut geeignet.Die Teile können geladen, angesehen, gedreht, geschnitten und auch verändert werden.In Baugrupppen können einzelne Teile aus- und eingeblendet oder transparent geschaltet werden.Es kann auch eine 2D-Zeichnung mit kompletter Vermaßung erstellt werden.Aber im Format STP kann es nicht wieder gespeichert werden.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blechmutter
Gerhard Deeg am 05.07.2010 um 17:12 Uhr (0)
Hallo VOBU Zitat:Original erstellt von vobu:Hallo zusammen,Hat von euch schon mal éiner eine Blechmutter M5 oder M6Modeliert.Oder wo bekomm,e ich ein 3D modell.das wird doch nicht so schwer sein mal eine Blechmutter zu konstruieren. Wenn ich das DIN-Blatt hätte, dann würde ich Dir das schnell machen. Da ich aber an diese Dinge nicht mehr rankomme, kann ich Dir auch nicht helfen.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blechmutter
vobu am 06.07.2010 um 06:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo VOBU das wird doch nicht so schwer sein mal eine Blechmutter zu konstruieren. Wenn ich das DIN-Blatt hätte, dann würde ich Dir das schnell machen. Da ich aber an diese Dinge nicht mehr rankomme, kann ich Dir auch nicht helfen.Gruss Gerhard Wenn ich die DIN Nummer hätte könte ich schon ein modell modelieren.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blechmutter
highway45 am 06.07.2010 um 07:18 Uhr (0)
Nicht ganz deine,aber so hast du schon mal etwas... PS: könnt ihr auf einen vorigen Beitrag nicht einfach so antworten, ohne den ganzen Ramsch nochmal zu kopieren ? ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |