Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11480 - 11492, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.03.2008 um 19:45 Uhr (0)
Auch wenns an der Orginal Frage vorbei geht:Hier mal die minimalistische Methode fuer das aktuelle Teil mit einem simplem Klick auf ein Bildchen in einer Werkzeugleiste (== icon in toolbar).Geht hier ja eh schon durcheinander wer wann bei welchen Teilen grün oder rot sieht. Da kommts auf eine Variante mehr auch nicht drauf an.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
ls am 25.06.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Walter Vielen Dank für deinen Tip, jetzt funz das Mekro soweit ich es mal programmiert haben. Was jetzt noch zu lösen wäre, ist das ich die gelben Biegelinie löschen kann. Den folgenden Befehl geht leider so nicht: DELETE SELECT GLOBAL GEO YELLOW SOLID CONFIRM Dieser Befehl löscht mir immer alles. Kann mir jemand sagen was hier falsch sein könnte. Vielen Dank. ------------------ Gruss ls

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datensicherung bei Stromausfall
Knuddel25 am 07.03.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Rolf,Hatte die Systemvorgaben gestern geändern, also das Häckchen für automatisches Speichern gesetzt.Jetzt ist das Menü Systemvorgaben unter Bearbeiten-Vorgaben ausgegraut, jetzt kann ich nicht mehr den Speicherplatz ansehen oder ändern. Was kann ich da machen? Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 16.01.2006 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Massimo,kannst Du bitte genau beschreiben, welches Kommando welcher Applikation (All, SolidDesigner, Annotation, ...) Du mit welcher F-Taste rufen moechtest? Kannst Du vielleicht Deine angepassten sd/all_shortcuts.acc Dateien posten? Wie bist Du bei der interaktiven Zuweisung vorgegangen? Hat es danach funktioniert und wenn Du dann Designer verlaesst und ihn neu startest tuts nicht mehr?!?Bitte versorge uns mit ein paar mehr Daten.Gruss,Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Miteinander, Nr.: 1 Die Schlechte Nachricht Gennates Programm ist Kostenpflichtig Nr.: 2 Die Gute Nachricht Ich bin gueter Dinge hier im Forum noch einiges an Makros abzulegen - nur bei diesem geht s eben nicht. Wenn dennoch Interesse besteht - einfach ein Mail an mich PS: Hier ist keine gibt es keine per User Lizenz - immer Site ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile austauschen
Uwe Fries am 08.08.2012 um 10:20 Uhr (0)
Hi Tecki,genau, mit der Root Ebene meinte ich die oberste Ebene. Mit „allein“ laden macht Ihr eigentlich schon alles richtig. Das Model hat damit den Ursprung aus der Datenbank. Für die Position in einer Baugruppe muß ja der Ursprung irgendwie umgerechnet werden und die Position wird der Baugruppe mitgegeben. Hmmm… Kopfkratz …. Kann es evtl. noch so eine Geschichte mit Exemplar (Attribute behalten/nicht behalten) und selektiv eigenständig sein?GrußUwe

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem UVW drehen?
Michael Leis am 17.06.2010 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Würd das was bringen?Hallo CAD97,interessant ist an dem Vorschlag, dass jetzt alle AE gleich ausgerichtet sind. Aber wenn mein Teil schräg in seiner Baugruppe verbaut ist, sitzt auch jede neue AE unkontrollierbar schräg auf ihrer Fläche. Jede Art von waagerechten und senkrechten Linien kann ich dann glatt vergessen.Also auch nicht so toll. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
holt am 08.04.2009 um 17:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Es wird maximal die Struktur exportiert.Wir hatten mal so einen ähnlichen Fall mit CGR-Daten aus CATIA. Die konnten zwar mit 3D-Evolution in STEP konvertiert werden aber in Modeling kam auch nur die Struktur an.Liegt wohl daran dass sowohl Pro/E als auch 3D-Evolution die triangulierten Daten nicht in "echte Modelldaten" umwandeln und Modeling daher nichts damit anfangen kann.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 16:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe aber noch ne kleine Frage, kann man im Menü den verschiedene Makros auch ICONS zuweisen, also das beim Makro Federn ein Icon mit einer Feder erscheint und nicht das Zahnrad?Fuer jeden Button kann man auch ein Icon angeben (ueber :image). Siehe Onlinehilfe zu sd-create-menu.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erste Schritte ...
highway45 am 12.03.2007 um 13:17 Uhr (0)
Du arbeitest hier mit einem nicht-parametrischem System.Die Abmessungen deines Bauteils paßt du an, indem du auf der Arbeitsebene eine Geometrie machst und damit die Überstände wegschneidest, z.B. durch "Lochen" oder "Fräsen".Oder du änderst die Flächen z.B. mit "Versetzen", "Ausrichten", etc.Mit der 3D-Doku können nur Texte und Maße an das Modell gehängt werden. Damit können keine Eigenschaften ans Modell gegeben werden.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
cadinho am 27.08.2009 um 14:56 Uhr (0)
Also, schonmal rechtherzlichen Dank für die schnelle Antwort Clausb..ich konnte jetzt ein paar Stunden in Ruhe arbeiten und aktualisieren, bis ich die Baugruppe noch vergrößert habe und nun gleich eine weitere Fehlermeldung hinzukam: "Ansicht konnte wegen internem Signal oder Fehler nicht aktualisiert werden"Grrrrr Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip.Besten Dank und schon einmal einen schönen Feierabend.Cadinho

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
highway45 am 23.03.2007 um 13:56 Uhr (0)
Also mit normalen Befehlen wie "Versetzen um 0,3mm" bekomme ich es auch nicht hin.Probleme macht die kleine Fläche im Bild rechts unten.Wenn man die wegmacht, geht es. Nur muß man die danach wieder anbringen.Oder erst die Auflösung veringern und dann die gerade Fläche links oben um 0,3 versetzen und danach die anderen beiden jeweils drei mal um 0,1    Ist zwar Quatsch, aber es geht  ------------------Matthias                   OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe aber noch ne kleine Frage, kann man im Menü den verschiedene Makros auch ICONS zuweisen, also das beim Makro Federn ein Icon mit einer Feder erscheint und nicht das Zahnrad?Fuer jeden Button kann man auch ein Icon angeben (ueber :image). Siehe Onlinehilfe zu sd-create-menu.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz