Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11493 - 11505, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D DWG/DXF Daten konvertieren
Martin W. Steinbach am 14.04.2005 um 10:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Hallo Forum, wer veon Euch hat schon mal mit 3D DXF/DWG Daten zu tun gehabt? Bekanntermassen kann ich sie in Drafting/Modelling nicht laden. Gibt es ein Programm, das diese Konvertierung in IGES/STEP/SAT vornimmt? Anbei ein Testmodell: Danke, Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
der_Wolfgang am 10.07.2009 um 20:56 Uhr (0)
Was kommen den fuer werte raus wenn du die Transparenz fuer die in Transparenz.jpg abgebildetet Teile mal per IKIT abfragst? .. von links nach rechts.. Hinweise / Vergleich: die flächse sieht gelb aus. Ist aber die Fläche gelb, oder ist das Teil gelb und die Fläche hat keine Farbe???? Oder anders gesagt nicht alles was glänzt ist Gold, oder so ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Phoenix PDM - ORCON
StephanWörz am 13.08.2005 um 18:09 Uhr (0)
Hallo miteinander!Wie angekündigt wollte ich mich nach Einführung von PHOENIX/PDM hier nochmals melden. Wir haben PHOENIX/PDM am 25.07.2005 in den Produktivbetrieb übernommen und gleichzeitig auch von OSDM 11.60 auf OSDM 13.20 & Inneo-StartUpKit gewechselt.Die Datenübername aus unserer Workmanagerinstallation ging im großen und ganzen reibungslos über die Bühne. Wir haben mehrere 100.000 Dateiobjekte ausgelesen und mit PHOENIX/PDM bekannt gemacht. Bei der Übernahme haben wir alle 2D Zeichnungen vertifft, u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Symboleditor
edgar am 17.01.2003 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Claus Ich bin nach deinem Rezept vorgegangen und bekomme diese Fehlermeldung: X Error of failed request: BadDrawable (invalid Pixmap or Window parameter) Major opcode of failed request: 14 (X_GetGeometry) Resource id in failed request: 0x0 Serial number of failed request: 548 Current serial number in output stream: 548 Leider kann ich die Meldung nicht deuten Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
Michael Leis am 06.01.2010 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ein Teil, aber zwei KörperHallo Matthias,das Teil sieht ja Klasse aus. Ich stelle mir nur gerade vor, wie hier im Forum ein CAD-Neuling fragt, ob man einen Zylinder und daherum einen Ring, die sich nicht berühren sollen, modellieren kann und diese beiden Teile sollen aber ein Modell sein, ob das geht. Was würden wir dem hier wohl antworten... Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeitsebene mit projizierter Hilfgeometrie und Hilfgeokreuz im Flächenschwerpunkt
crisi am 13.05.2008 um 16:40 Uhr (0)
Hallo schneewitchen. Wenn Du es TippelTappelTour (schönes Wort) hinbekommst, hilft Dir dann der Aufzeichner nicht weiter? Eingabe in die Befehlszeile (load "recorder"). Oder vielleicht hilft es ja wenn Du es über das Anpassen Menü aufzeichnest Werkzeuge Anpassen "Neu" ... "Aufzeichnen". Dann kannst Du Dir die Befehle, wenn Sie denn mitgeschrieben werden, aus den Recorder Daten nehmen. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Makro: Info an neues Element hängen
Klaus Lörincz am 11.09.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Andreas, also im Annotation würde ich Dir von ADD_CURRENT_INFO abraten. Es ist besser ADD_ELEM_INFO zu verwenden. Der Fehler liegt eindeutig im nicht vorhandenen END in der Zeile mit ADD_CURRENT_INFO. Nimm doch: ADD_ELEM_INFO ich bin die Info SELECT SUBTREE GEO ALL CONFIRM END um an die soeben von Dir in einem Subpart erstellte Geometrie die Gewüschte Info anzuhängen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
friedhelm at work am 02.11.2021 um 19:21 Uhr (1)
Hallo zusammenWenn man in Annotation das Schriftfeld durch Editieren der vorhandenen "Leerstellen mit Textreferenz" ausfüllen will erschein jedes Mal die Meldung in Beilage.Diese Meldung muss man dann jedes Mal mit "Weiter" quitieren.Kann man das Erscheinen dieser Meldungen ausschalten?Nach etwas mehr als 10 Jahren Modeling und Express weiss ich was da los ist und brauche sie nicht mehr. Danke im Voraus------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
holt am 04.03.2009 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Matthias,wenns dich so stört, schalte doch einfach die Komponentenansicht (Rechtsklick in Strukturliste - Zeigen) aus. Dann werden die in der Ansicht enthaltenen Teile (inkl. Pfad) nicht mehr angezeigt.Sehe keinen Grund warum man so was einschaltet. Standard ist aus.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 04. Mrz. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von holt am 04. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken (hohe Auflösung)
Marcel Capeder am 23.05.2005 um 11:47 Uhr (0)
Es wird jedesmal ein Verzeichnis erstellt, welches jedoch wieder verschwindet, sobald das tiff erstellt wurde... Wenn der Fehler auftritt (1-x mal), dann wird das Verzeichnis auch erstellt und anschl. wieder gelöscht... - Es existieren somit keine Verzeichnisse oder Dateien, welche ich löschen könnte... - Die Datei, die er schon haben sollte, gibt es auch nicht... Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlermeldung: ...Modell aus einer anderen Datenbank...
Michael Leis am 14.09.2015 um 07:29 Uhr (1)
Guten Morgen,vielen Dank für die Antworten. Sie sind bestimmt alle richtig.Ich habe das Problem wie es aussieht erfolgreich gelöst: Ich habe alle verwendeten Teile und auch die Zeichnung im MM gelöscht und danach neu gespeichert. Keine Sorge: Alle Teile gehören nur in diese Baugruppe und sind nirgends sonst verbaut. Seitdem kam die Fehlermeldung nicht wieder.Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
lix b am 30.07.2024 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,wenn das Teil einmal die Bohrungen in sich hat, ist es für Modeling ja performancetechnisch auch kein Problem mehr, nur das Erstellen an sich. Und so ein Bohrmuster mit zigtausenden Bohrungen ist z.B. in Creo Parametric auch nicht im Vorbeigehen realisierbar.So manchem Creo Experten ist schon die Farbe aus dem Gesicht gewichen, wenn er eine tolle Creo Funktion mit unseren Modeling-Baugruppen vorführen wollte. ;-)Ich bekomme leider auch in 95% der Anfragen nur "Ausreden" zurück. Aber wenn man ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Trennen von Symmetrielinien + Bezugslinien
Hartmuth am 09.02.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich fürchte da wird auch von den Speziallisten keine vernünftige Antwort kommen, weil sich Stand heute Hinweis- und Symetrielinien nicht auftrennen lassen. Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann, währe das Abfragen und anschließende Ersetzen der Linie durch normale Geometrie oder z.B. 2 Symetrielinien. Das hätte allerdings zur Folge, daß abhängige Elemente (Bemaßung) dadurch gelöscht würden und die Assoziativität zu den Bezugselementen verloren ginge. ------------------ Grüße Har ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz