|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
Knuddel25 am 06.07.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Modeling hat sich aufgehangen, als ich im Annotation eine Zeichnung erstellen wollte und den Besitzer anwählen wollte. Der Taskmanager sagt, dass das Programm noch ausgeführt wird. Wenn ich dorthin wechsel, macht er mir nur oben den Balken aktiv, aber der Hintergrund bleibt der vorherige. Versuche zu speichern scheiterten. Mit den Tasten ESC/Pause/Untbr hatte ich ebenfalls keine Erfolge. Mit dem SDKill-Befehl auch nicht. Wollte jetzt noch das ausprobieren: sd_toys10.zip, aber ich kann e ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
netvista am 06.07.2010 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,Ich weiß nicht ob du SolidPower im Einsatz hast, wenn ja gibt es dort eine Automatische Sicherung, diese ist bei uns auf 45min eingestellt. Diese Sicherung hat mir schon oft das Leben gerettet .Ob es im Standard CCM auch eine solche Sicherung gibt weiß ich nicht.Grüße Fred
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
Knuddel25 am 06.07.2010 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Fred,danke für deine Antwort, Solid Power haben wir nicht. Im Standard ist es zwar drin, aber nicht eingestellt. Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
karl-josef_wernet am 06.07.2010 um 18:03 Uhr (0)
Hi,sdkill funktioniert in 16.xx nicht mehr, ergo auch die sd_toys auch nicht mehr. Bei "Unterbrechen" bzw ESC muss man u.U. mehrfach drücken, um eine "Lücke" zu finden.Die Speicherfunktion sollte man wirklich einstellen, z.B. auf 15 Minuten, und zwar so, dass man noch selbst entscheiden kann, ob man zum jeweiligen Zeitpunkt dies auch will------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
highway45 am 06.07.2010 um 18:56 Uhr (0)
Bei V17 habe ich es nicht getestet, aber mit der PE 3 funktionieren die SD-Toys weiterhin.@Knuddel: kannst mir deine Mail ins PM-Fach legen.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Teileverwaltung und Schnittansicht
noxx am 07.07.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,aus einer Ansicht in Anno habe ich per Teileverwaltung einerBauteile entfernt, damit diese nicht in der Ansicht sichtbar sind.Nun möchte von dieser Ansicht eine Schnittdarstellung machen, jedochzeigt Anno in dieser Schnittansicht alle Teile an, auch die Teiledie in der "Hauptansicht" entfernt wurden. Ist es möglich, das zu unterbinden, dh das in der Schnittansicht nur die Teile angezeigt werden, die auch in der Referenzansicht sichtbar sind?Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : wenn in Solid Power eine DIN fehlt
SoliDes am 07.07.2010 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen, langsam ernährt sich das Eichhörnchen ... und das SoliDes Nun ist alles installiert und ich bin dabei die Datenbank MM zu füllen, bzw. zunächst mal trag ich ERP Nummern in die Schraubenlisten des Solid Power ( Standard) ein, um die Auswahl einzugrenzen. Jetzt fehlt mir aber eine komplette DIN Reihe. Kann ich diese auf einfachem Weg hinzufügen? Kopier ich womöglich nur eine ähnliche DIN Reihe und passe diese an, wenn ja in welchen Verzeichnissen überall? *die Nervennahrungsschokolade ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : wenn in Solid Power eine DIN fehlt
SoliDes am 07.07.2010 um 10:58 Uhr (0)
Klasse, vielen Dank für die Antwort Walter, ich versuch mal mein Glück. schönen Tag Dir SoliDes------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : wenn in Solid Power eine DIN fehlt
SoliDes am 08.07.2010 um 11:15 Uhr (0)
Hmm, ich denke man muss da noch irgendwo Eintragungen machen , dass die Norm xyz hinzugefügt wird. Außerdem würde mir der Knopf im SP fehlen und müsste noch hinzu. Die "Hilfe" ist ja wirklich im Nanobereich gehalten oder aber für die geschrieben, die wissen wie es geht. *die Schokolade böse anguck* SoliDes ------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellung Druckfeder mit LISP
Knuddel25 am 08.07.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauche Hilfe bei der Erstellung einer Druckfeder mit Hilfe des LISP "federn.lsp" von März 2004.Hab zur Verdeutlichung mal zwei Bilder angehangen, die Feder will ich von 2D ins 3D abzeichnen. Hab das LISP noch nie benutzt.Ich weiß nicht genau, was ich in die einzelnen Felder eintragen muss.Wer kann mir helfen?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : wenn in Solid Power eine DIN fehlt
SoliDes am 09.07.2010 um 06:59 Uhr (0)
Is in Mache Schönes Wochenende SoliDes------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
humack am 09.07.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Leutz,hoffe mir kann jemand weiter helfen.Wir stellen zu unseren Stammdatensätzen immer eine 3D Vorschau mit ins System.Ich arbeite mit OSD 15.5 und manchmal wenn ich vom 3D ein easm erstellen möchte zeigt er mir diesen LISP Fehler an und das easm wird nicht erstellt.Ich weis einfach nicht was da die Ursache sein kann.Vielen Dank für eure HilfeMfGRobert------------------rinnjehaun in gartenzaun
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
humack am 09.07.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,das hat mit dem Dateiverwaltungssystem nichts zu tun.Ich möchte aus dem OSD heraus das eDrawing erzeugen (Ablage auf Desktop).Dann wird mir gesagt: LISP Error, can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein C okumente und Einstellungen hindeutet.Ich möchte es doch aber auf dem Desktop speichern und nicht unter C:????Wollte beim Support noch nicht anrufen, da ich dachte das das hier geklärt werden könnte.Die Teile sind immer verschieden, daher kann ich nicht sagen ob irgendwas gleich war ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |