|
CoCreate Modeling : Translatieren?
highway45 am 21.09.2010 um 18:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Man kann ab der V17 sehr gut ohne Hilfsgeo arbeiten.Die Direkteingabe funktioniert ab V17 fast perfekt.Weil mir das nicht aus dem Kopf geht: wie ist das gemeint ?Es kann zwar viel mehr direkt am Modell geändert werden, aber die Grundschritte gehen doch immer von einer Arbeitsebene mit Geometrie aus.Oder meinst du speziell die Hilfsgeometrie zur Erzeugung der Arbeitsgeometrie ? Das stimmt, darauf kann jetzt vermehrt verzichtet werden. Trotzdem wird eine Arbeitsebene geb ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
karl-josef_wernet am 21.09.2010 um 19:44 Uhr (1)
Seit mindestens 5 Jahren versuchen wir CC klar zu machen, dass es zwingend notwendig ist, Texte und Bemassungen in Lesbarem Test imPDF darzustellen, so dass man auch danach suchen kann. Aber der integrierte PS-/PDF-Übersetzer kann nur Vektoren darstellen. Dies hat zwar den Vorteil, dass die Texte immer korrekt aussehen, aber gerade in großen Zeichnungen wäre es wünschenswert, wenn man nach Texten suchen könnte. Seit es möglich ist, mehrblättrige Dokumente in Annotation zu erstellen wäre es auch wünschenswe ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neue Festlegung der Richtungen von Vorder-&Draufsicht...
karl-josef_wernet am 21.09.2010 um 19:47 Uhr (0)
Die Vorderansichtsrichtung kann man leider nachträglich nicht mehr ändern.Was man ändern kann ist "Richtung oben" und zwar über die alte Layout-Funktion(show-layout), da gibt es einen Schalter mit dem man nachträglich die Richtung die nach oben zeigt, ändern kann.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neue Festlegung der Richtungen von Vorder-&Draufsicht...
Tecki am 21.09.2010 um 15:36 Uhr (0)
...OHNE den Verlust der vorhadenen Ansichten!Mahlzeit zusammen!Ist es möglich, die Richtungen von Vorderansicht und Draufsicht neu zu definieren, ohne das ich die Ansichten auf einer Zeichnung neu erstellen muss?Das Bezugsteil in einer (großen) Zeichnung hat sich etwas verschoben und jetzt passen die Ansichten nicht mehr so wirklich. Ich würde mir gern die Arbeit ersparen und alle Ansichten inklusive Teileverwaltung neu zu basteln. ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten auf ein neues Blatt
lukjan am 22.09.2010 um 08:22 Uhr (0)
Mh nicht ganz da ich die Ansicht ja auf dem Blatt behalten möchte. Es ist so das wir für die Bestellung der Teile offt unterschiedliche Rahmen brauchen. Jenachdem wo es bestellt wird. Aber ich möchte das nicht 2 mal Zeichnen weill die ansichten ja doch gleich bleiben!!!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Translatieren?
highway45 am 23.09.2010 um 09:20 Uhr (0)
Ich kenne Inventor nicht, aber ich vermute mal, da würde man den Legostein so erzeugen, daß ein Quader erstellt wird und dann vier Zylinder draufgesetzt werden.So verstehe ich die eingangs erwähnte Direkteingabe, also durch Erzeugung von parametrisierten geometrischen Grundformen.Ähnlich wie bei den Hilfsbolzen: http://osd.cad.de/lisp_3d_13.htm ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Querschnitte importieren
Wilddog am 23.09.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo, kurze Frage zum DXF-Import.Kann ich eine Datei auch auf den Nullpunkt einlesen?Oder macht das Co-Create im Annotation automatisch?Denn wenn kopiere und einfüge habe ich nicht den richtigen Nullpunkt oder?Arbeite normalerweise nicht mit CoCreate.DankeGrußWilddog
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Querschnitte importieren
netvista am 23.09.2010 um 13:48 Uhr (0)
Hat zwar nicht direkt etwas mit dem Thema zu tun aber ich möchte es trotzdem sagen, ich habe extrem schlechte Erfahrungen mit solchen Profilen gemacht. Ich habe es noch nie erlebt das die Maße passen Flächen parallel sind die es eigentlich sein müssten oder dass die Profile symmetrisch sind also mein Tipp: VORSICHT bei solchen Profilen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Querschnitte importieren
highway45 am 02.03.2010 um 12:21 Uhr (0)
DXF in AnnotationStrg+CRahmen um die KonturWechseln zu 3DArbeitsebene erstellenStrg+VBearbeiten - ExtrudierenBei deinem Iges müßten die Linien noch auf die Arbeitsebene projiziert werden.Achtung bei importierten Konturen: da können manche Linien doppelt sein oder nicht korrekt geschlossen. Dann streikt CoCreate Modeling (ab V17 nicht mehr).Vorsicht auch bei Spline-Kurven: die können im dxf nicht mehr den korrekten Verlauf haben.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SD-Stückliste
Tecki am 29.09.2010 um 10:39 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Ich habe folgendes Problem: In Baugruppe A existiert Baugruppe B. In B gibt es die Teile C und D. Nun habe ich mittels SD-Stückliste eine STL inklusive Pos.-Nr. von A erstellt. Soweit so gut. Leider musste ich die Baugruppe B auflösen und die Teile C+D in A schieben. Und jetzt sind diese nicht mehr Bestandteil der Stüli von A. Auch nach mehrmaligem aktualisieren und Neuerstellen nicht.Was mache ich falsch? ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Tecki am 07.09.2010 um 08:58 Uhr (0)
Moin,der Begriff mit der schattierten Darstellung war mir noch nicht so geläufig. Wie schaut das denn dann aus?------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Tecki am 07.09.2010 um 10:36 Uhr (0)
Moin Michael,im 3D habe ich keinerlei Probleme mit der halbtransparenz. ;-) Die schalte ich einfach bei Bedarf dazu und gut ist. Ich habe nur nicht gewußt, wie ich diese Teileeigenschaft im 2D sichtbar mache bzw. machen kann.------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
3D-Papst am 30.09.2010 um 06:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Einfach den Berechnungsmodus auf Schattiert stellen.Ähh, die V13.2 kann das noch nicht, oder? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |