Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11623 - 11635, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Harald H am 07.09.2010 um 10:05 Uhr (0)
Bei der schattierten Darstellung werden ja die Flächen im Anno eingefärbt. Was ich nicht weiß ist, ob die Durchsichtige Darstellung vom 3D in die Ansicht übernommen wird.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
NOBAG am 30.09.2010 um 08:17 Uhr (0)
Nein,das geht erst ab etwa V16.Und übrigens ist das gar nicht sooo einfach.Denn zum aktualisieren wird das Rendermodul aktiviert und die Flächen werden ausgefüllt. Also alles andere als eine Normgerechte Ansicht. Dazu kommt die Dateigrösse, welche etwa 5x grösser wird.Als schöne 3D-Darstellung vielleicht mal ganz lustig, sonst aber absolut unnütz.Ich will nicht den Buh-Mann spielen, aber es sollten keine falschen Vorstellungen aufkommen.Die Darstellung von durchsichtigen oder verdeckenden Teilen als Phanto ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
msteinke am 30.09.2010 um 14:46 Uhr (0)
Hallo an alle die schon länger die V17 nutzen...Bin gerade dabei mich mit der neuen Arbeitsweise der V17 weiter vertraut zu machen, Schulung war letzte Woche.Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich bei einem neuen Teil auf eine Fläche klicke öffnet sich die Minitoolbar mit den wahrscheinlichsten Optionen zur Flächenmanipulation. So weit so gut... Kommt ein Teil aus der DB geht die Minitoolbarnicht auf; Schreibschutz-keine Bearbeitung möglich. Man kann aber somit auch nicht mal eben eine AE auf diese ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
3D-Papst am 08.10.2010 um 07:35 Uhr (0)
Ich bekomm es auch nicht ohne weiteres hin. Das ist m.E. nicht Standard.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
Walter Geppert am 30.09.2010 um 18:51 Uhr (0)
Wenn du die Baugruppe mit dem geänderten Teil geladen hast, lade zusätzlich das Bündel. Dabei erkennt OSD, dass es sich beim nachgeladenen Teil um ein Exemplar aus der Baugruppe handelt und lädt nicht den alten Stand aus dem Bündel, sondern erzeugt nur ein Exemplar Zitat:HINWEIS: /Teil1 wurde zuvor geladen und wurde automatisch gemeinsam benutzt, (anstatt neu zu laden).Trotzdem ist die Zeichnung natürlich mit diesem Teil "verheiratet" und wenn man sie aktualisiert, werden die Änderungen (nach Möglichkeit) ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
der_Wolfgang am 30.09.2010 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Als schöne 3D-Darstellung vielleicht mal ganz lustig, sonst aber absolut unnütz.Die schattierten Ansichten eignen sich sehr gut für Übersichten, Explosionen, Zusammenbauanleitungen, Stücklistendarstellungen.... Es kommt halt auf den Anwendungsfall drauf an. Deinen deckt es nicht ab, aber einige andere. und: die Welt ist schliesslich bunt! Und Phantomlinien habe ich da draussen auch noch nicht gesichtet ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 30.09.2010 um 20:55 Uhr (0)
also wenn ich in Anno auf aktualisieren gehe nachdem die Anno-Zeichnung dazugeladen habe(egal ob mit 3D oder ohne) erscheint:zB.:Es gibt keine 3D-Darstellung von Ansicht Vordans1. Aktualisierung nicht möglich.In meiner PKG wo ich die Änderung am Teil gemacht habe, gibt es ja auch keine Ansichttssätze im Modeling. Die gibts nur in der 3D Zeichnung im Bündel woraus dann die Annotation Zeichnung erstellt wurde. Direkt im PKG mit den Teilen gibt es wie gesagt diese Ansichttssätze nicht.Wenn ich jetzt aber herg ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
msteinke am 01.10.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Dieter,nein, im Kontextmenü erscheint der Befehl AE nicht... Ich weiß, könnte man sich natürlich konfigurieren.Mein Gedanke war nur der, das hier die Philosophie der neuen Arbeitsweise nicht durchgängig ist. Es sollen ja Befehle und Klicks gespart werden. Wenn ich jetzt nicht einfach auf eine Fläche von einem schreibgeschützten Teil eine leere AE erzeugen kann um dann von dort mit den neuen Referenzen Geos erzeugen kann, ist das meiner Ansicht nach nicht durchgängig... Ist aber meckern auf hohem Nive ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
der_Wolfgang am 01.10.2010 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Direkt im PKG mit den Teilen gibt es wie gesagt diese Ansichttssätze nicht.Diese Info war bei mir nicht so recht angekommen. Du musste Dir mal grundlegend überlegen wie du speichern willst. Momentan hast du deine 3D modell ja doppelt auf platte )im PKG und im BDL). - schlecht! Denn dann kommt es immer wieder zu Inkonsistenzen. Du konnest auch die Zeichnung als MI file speichern und die modelle immer im PKG format. Aber dann hast du immer noch im 3D bereich probleme. Gf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
netvista am 04.10.2010 um 11:23 Uhr (0)
Ich bin auch der Meinung dass die MiniToolBars zwar ein sehr guter Ansatz sind aber bei weitem nicht vollständig.Es müsste eine vernünftige Anpassungsmöglichkeit geben, die auch supported ist.Es hat nuneinmal jeder seine bevorzugte Arbeitsweise und diese sollte auch mit dem MiniToolBars möglich sein.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
msteinke am 01.10.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Dieter,nein, im Kontextmenü erscheint der Befehl AE nicht... Ich weiß, könnte man sich natürlich konfigurieren.Mein Gedanke war nur der, das hier die Philosophie der neuen Arbeitsweise nicht durchgängig ist. Es sollen ja Befehle und Klicks gespart werden. Wenn ich jetzt nicht einfach auf eine Fläche von einem schreibgeschützten Teil eine leere AE erzeugen kann um dann von dort mit den neuen Referenzen Geos erzeugen kann, ist das meiner Ansicht nach nicht durchgängig... Ist aber meckern auf hohem Nive ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
netvista am 04.10.2010 um 11:23 Uhr (0)
Ich bin auch der Meinung dass die MiniToolBars zwar ein sehr guter Ansatz sind aber bei weitem nicht vollständig.Es müsste eine vernünftige Anpassungsmöglichkeit geben, die auch supported ist.Es hat nuneinmal jeder seine bevorzugte Arbeitsweise und diese sollte auch mit dem MiniToolBars möglich sein.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
hellbouncer am 13.10.2010 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Mike,Ja, da ist noch nicht alles bis ins letzte Detail durchgängig. Ein call ist wohl das einzige Mittel was etwas bringen könnte.Auf hohem Niveau ist das aber noch lange nicht gemeckert (sind zwar in OSM neu, andere Programme kennen diese Menüs aber schon seit längerer Zeit) Und OSM will sich ja auf höchstem Niveau bewegen Grundsätzlich ist die "neue" Arbeitsweise aber deutlich effektiver!!!Gruß hellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz