|
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
CAD97 am 22.09.2006 um 09:16 Uhr (0)
Hallo!Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Export aus Annotation nachCatia 4 bzw. Catia 5?Ich habe dxf´s und dwg´s erstellt, die in Autovue, Edrawings undAutocad sehr gut dargestellt wurden.Der Kunde bekommt aber beim Einlesen in Catia sehr viel Müll (Maße werden nicht richtig dargestellt, Toleranzen unlesbar, Zeichen fehlen, Text zusammengeschoben).Für jeden Tipp bin ich dankbar!Mit freundlichen GruessenCAD97
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückliste im Modelmanager
TomBe am 19.10.2004 um 08:28 Uhr (0)
Guten morgen! Möchte diesen Beitrag gern noch mal etwas in den Vordergrund bringen! Würde gern wissen wie ihr den Behälter verwendet und wie ihr das mit der Stückliste löst! Der Behälter dient für mich nur zur Aufbewahrung von Hilfsteilen die ich für die Konstruktion brauche und die ich aber später nicht in der Stückliste haben will! Leider wird der Inhalt des Behälters auch in der Stückliste wiedergegeben! Das widerspricht sich für mich mit dem Grundgedanken des Behälters! Wie seht ihr das?? Gibt es dafür ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 SD_Import-ordnen.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 15.01.2016 um 11:43 Uhr (1)
Ok, das war jetzt etwas tricky, weil es sonst mit BG erzeugen allein nicht mehr funktioniert hätte, aber du kannst jetzt deine bevorzugte Funktionalität aktivieren.Dazu musst du nur hierCode:(Besitzermodus-alt :value-type :boolean :toggle-type :wide-toggle :title "Besitzermodus alt" :initial-value nil :initial-visible nil :initial-optional t )Den Wert :initial-value von "nil" auf "t" setzen.Dann sollte es so wie gewünscht funktionieren. ------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
Tecki am 05.06.2008 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das riecht, nein das stinkt schon fast nach einem Anfängerfehler!! ...Bu bist doch gar kein Neuling.. hmmmm.. Schönen guten Morgen,leider muß ich mich, was das korrekte Einbauen von LISPS betrifft als Unwissender outen. Aber sobald ich hier etwas Luft habe, werde ich mich intensiver mit diesen Dingen beschäftigen. Dann werden solche Anfängerfehler nicht mehr vorkommen! ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 21.07.2023 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Sieht mir eher nach einem Problem der Lade Reihenfolge aus. Annahme: zuerst das Tool geladen, und dann sheetmetal gestartet?ändere in Zeile 41 mal zu:Code:(sd-call-cmds (oli::sha_basic_attach_material ....Hat bei mir nicht den gewünschten Erfolg.Falls das hilfreich sein sollte: ich lade die Makros automatisch beim Start von Modeling ohne SheetMetal, nur Basic Blechmodul[Diese Nachricht wurde von netvista am 21. Jul. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
friedhelm at work am 24.01.2016 um 17:31 Uhr (1)
Ribbon hin, Seitenmenü her,der echte Bringer ist die vollkonfigurierbare Minisymbolleiste.Da kann jeder für sich das reinpacken was er braucht und muss erst gar nicht mehr über den Bildschirm joggen um zu welcher Leiste auch immer zu kommen. Selten, dass ich noch im Ribbon was suche.Zu deinem 2.BeitragEnhancements-190-M040 sind nur 10 "Änderungen" passiert.Glaube schon, wenn die das schreiben. Nach +/- 350 in F000 und weiteren in M10,20+30 dürften auch dem "Besten Programm" langsam die Fehler ausgehen --- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
Walter Geppert am 17.03.2004 um 11:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: ...Welchen Vorteil erwartest Du von nicht dokumentierten Kommandos ?? Wenn ihr so ein schwaches Programm liefert, müssen wir uns ja alles selber schreiben Also wenn ich allein dran denke, was an DOCU-Funktionalitäten in der am_customize rumspukt, ist schon das interessant genug. Ausserdem will der typische Programmierer immer noch was rauskitzeln. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
netvista am 21.04.2009 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mein Beton hab ich mit long_dashed und als Untermuster dash_center gemacht.Das hebt sich ziemlich von der Normalschraffur ab.Oder du machst als Untermuster Linien in -45°, also ein X-förmiges Muster.Hier mal ein paar Beispiele:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/M.+Buhl/Schraffuren.jpghttp://www.georesolve.com/downloads/DIN-ISO128-50.pdfWie man sieht, sind Kreise gar nicht so exotisch... Also für mich hört sich dass nach einem Verbesserungsvorschlag an. Die V17 ko ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punktgitter in Annotation
Walter Geppert am 23.05.2006 um 18:43 Uhr (0)
Viele Funktionen von ME10, die keine Interaktion brauchen, kann man auch von Annotation aus benutzen, in deinem Fall heisst das, du kannst den neuen Ursprung nur als Koordinatenwert übergeben, nicht als Mausklick:Code:(sd-execute-annotator-command :cmd "CS_REF_PT x,y")Im Rahmen eines selbst geschriebenen Dialogs (via IntegrationKit) geht aber auch eine Eingabe als Mausklick.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : statistisches Füllen eines Volumenkörper mit Fasern
Walter Geppert am 09.02.2016 um 22:35 Uhr (4)
Auch wenn eine derartige Problemstellung sicher eine Herausforderung für Programmierer sein mag, bezweifle ich doch die Sinnhaftigkeit.Fällt schon die erste (CAD-) Stufe eines solchen 3D-Zylinder-Tetris nach meinem Empfinden unter den Tatbestand der CPU-Quälerei, glaube ich nicht, dass ein Simulationsprogramm da auch nur irgendwelche, geschweige denn realistischen Resultate liefern kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konvertierung
highway45 am 09.12.2010 um 16:47 Uhr (0)
Das ist nicht so einfach, denn diese Oberflächen sind ja keine geometrisch definierten Körper wie zum Beispiel Plan, Rund, Kegel, etc, sondern eher so etwas wie unregelmäßige Wolken.Du solltest die Frage vielleicht nochmal im Konverter-Forum stellen, oder dort mal die vorhandenen Beiträge durchforsten: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=37 Zum Anschauen der Dateien könntest du mal einen dieser Viewer ausprobieren: www.cad42.de/Freeware (Empfehlung: 3D-Tool) oder das ebenfalls ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Walter Geppert am 25.04.2007 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...für solche Fälle haben wir mittlerweile in jeder Abteilung einen sogenannten "Teile-Papst"...Gut so, es ist ja leider eine traurige Tatsache, dass in viele Konstruktionsbüros ein disziplinloser Schlendrian eingezogen ist. Die Schuld dran darf man allerdings nicht (nur) den Mitarbeitern geben, es liegt vielmehr an der Geschäftsleitung, denen entsprechende Führung angedeihen zu lassen: ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |