|
CoCreate Modeling : Rendering - Licht
Roman am 19.10.2010 um 11:45 Uhr (0)
Das ist ein bischen aufwändig, aber nach kurzer Zeit geht es sehr gut:1. In Modelling als *.STL speichern.2. Im Programm Accutrans3d http://www.micromouse.ca/ als Lightwave large Object speichern3. In BLENDER öffnenIch habe die einzelnen Schritte als Screens angehängt. Accutrans ist imho in der frei erhältlichen Version völlig ausreichend für die Konvertierung.RomanTante Edit sagt: Diesen Aufwand muß man nur Betrieben, wenn man eine Baugruppe imprtieren will. Bei einem Einzelteil reicht es STL aus dem CoCr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
hansmueller am 08.09.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo.Folgendes Problem habe ich:Von einer Baugruppe A mit zwei Unterbaugruppen B und C die komplett in Maschine 1 verbaut ist, wurde ein Exemplar erstellt, weil dieses Exemplar in Maschine 2 verbaut wird. In diesem Exemplar (für Maschine 2) ändern sich nur die Abstände zw. Baugruppe B und C, d.h. die Baugruppen B und C werden selektiv eigenständig gemacht. Von der Baugruppe A wurde auch eine Zeichnung erstellt.Folgendes Problem:Habe ich die Maschine 1 geladen und öffne die Zeichnung in Anno, ist diese akt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
Nolli1 am 08.09.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,ist es nicht so das die Abstandsinformationen der Bauruppen B und C in der Baugruppe A gespeichert sind?Wenn dem so ist dann müßte doch die Baugruppe A selektiv eigenständig sein, oder?GrußNolli------------------GrußNolli
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
hansmueller am 08.09.2010 um 12:47 Uhr (0)
Das weiß ich eben nicht so genau. Aber ich glaube nicht das man die Baugruppe A sel. eigenständig macht.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
NOBAG am 08.09.2010 um 12:51 Uhr (0)
"Sel. Kontext 2D" nützt Dir nur, wenn beide Exemplare geladen sind. Da weiss dann die Zeichnung, wohin sie verknüpft sein soll.Wenn nur die Baugruppe geladen ist, welche nicht dem 2D-Abbild der Zeichnung entspricht, lässt sich ein "zerschiessen" nicht verhindern. ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- werde eins mit Deinem CAD --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
hansmueller am 08.09.2010 um 12:57 Uhr (0)
Aber genau das zerschießen versuche ich ja zu verhindern. Das Teil (Baugruppe A) ist ja fertigungstechnisch dasselbe und wird x-fach in anderen Maschinen verbaut. Nur die Abstände ändern sich bei der Montage. Ich könnte von der Baugruppe A eine Kopie "eine Ebene" machen und die Abstände von B und C verändern. Das hilft mir aber nicht, da ich sonst eine neue Zeichnung erzeugen müsste (neue Nummer) auf der das selbe zu sehen ist wie auf der Ursprungszeichnung.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
StephanWörz am 17.09.2010 um 14:33 Uhr (0)
...ist es nicht so dass die Positionsinformationen in der dem Kontext (im Dialog wählbar) übergeordenten Baugruppe gespeichert werden?D.h. mann kann das ganze nicht pauschal sagen. Standardmässig wird als Kontext das dem als selektiv Eigenständig zu machende Objekt übergeordnete Element zugewiesen.Versteht jemand was ich zum Ausdruck bringen will
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
Metallica d-.-b am 19.10.2010 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Ich würde die Unterbaugruppe als ganzes kopieren, du musst sie nur neu benennen aber nichts neu detaillieren, da sich die Teile ja nicht ändern sondern nur der Name der Baugruppe. LG, hoffe das hilft dir, Sabrina
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil durch Baugruppe ersetzen
SIG210 am 20.10.2010 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Higway45, danke für die schnelle Antwort,die Inhalts-01.lsp kenne ich, funktioniert aber nur mit Einzelteilen.Hallo 3DPapst,genau das was ich suche. Den Anbieter kannte ich noch nicht. Muss ich wohl meinen Jahresetat aufstocken lassen.Gruß
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil durch Baugruppe ersetzen
3D-Papst am 20.10.2010 um 08:13 Uhr (0)
Hallo SIG210,die paar Kröten lohnen sich auf jeden Fall! Du hast ein sicheres Tool zur Hand das du sicherlich nicht nur 1x verwenden bzw. brauchen wirst.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendering - Licht
CAD97 am 20.10.2010 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman: Das Rendering von COCREATE ist Müll. Ich habe damit schon Stunden&Tage verbracht. Die Ergebnisse sind meistens nur Zufall.Guten Tag,wenn ich schaue, welche Modeling-Version Du so verwendest da relativiert sich Deine Aussage doch ein wenig.Ich habe auch schon Stunden damit verbracht. Die Ergebnisse waren auch immer Zufall.Allerdings habe ich vom Rendering keine Ahnung.Würde es aber nicht auf die CCM16-Rendering-Software schieben.Gruß CAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
NOBAG am 20.10.2010 um 12:51 Uhr (0)
Sorry Sabrina, aber das ist ja noch viel grösserer Murks.Dann hast Du ja zwei Baugruppen mit der selben Artikelnummer, welche nicht mehr voneinander abhängig sind... Ganz zu schweigen von den doppelten Einträgen in der Stückliste. Das gibt dann zum Beispiel plötzlich zehn verschiedene gleiche Zylinder in der Datenbank und auf den Stücklisten... Viel Spass!Also, BITTE diesen Vorschlag nicht befolgen!------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
bert2000 am 20.10.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Highway,das Problem ist, dass ich es hier mit einem Flächenteil zu tun habe. Und das kann ich leider nicht in eine stl-Datei exportieren :-(.Das Tool hat mir anderweitig schon mal sehr weitergeholfen - aber in diesem Fall wären das zu viele Punkte, da ich ein recht feines Raster benötige.Trotzdem besten Dank für die schnelle Antwort.Grüße aus Berlin,Bert
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |