Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11701 - 11713, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : kreisrunde Spiralfeder mittels FreiForm Methode
Lucia81 am 27.10.2010 um 22:22 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine gewickelte Feder im One Space Modeling konstruieren.Im Prinzip handelt es sich um eine gewickelte Spiralfeder, die so gewickelt ist das sie einen Kreis bildet. Anfang und Ende des Drahtes werden zusammengeschweißt.Das Bild rechts zeigt ein Foto einer Gesamtbaugruppe im eingebauten Zustand. (Feder im innern)Mit den Freiform Methoden im OSD 2007 bin ich bisher leider nicht zum Ziel gekommen.1. Versuch: Mittels Option „ZylSpirale“ lässt sich gut die Spiralfeder erstellen, einen geschloss ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Katze ist aus dem Sack...
clausb am 28.10.2010 um 16:26 Uhr (0)
"Sind wir nicht alle ein bisschen Creo"? 8-) http://twitter.com/#search?q=%23projectlightning http://worldcadaccess.typepad.com/blog/2010/10/worldcad-access-is-live-at-ptcs-project-lightning-media-event-october-28.html http://www.ptc.com/appserver/wcms/solutions/product.jsp?&im_dbkey=118660&icg_dbkey=839 http://creo.ptc.com/ ------------------CoCreate Modeling FAQ: [URL=http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/]http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling//A[Diese Nachricht wurde von clausb am 28. Okt. 2010 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
ccmpe20 am 28.10.2010 um 18:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: So, jetzt kann man bunt durcheinander Teile und Baugruppen auswählen, auch Teile, die schon in einer Baugruppe integriert waren.  Nur Behälter nicht.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
der_Wolfgang am 28.10.2010 um 19:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Also wir haben es bei uns auch so eingerichtet....Von nützlichen Verbesserungen können so alle profitieren.Das kann man aber doch auch erreichen wenn das $user Verzeichnis NICHT täglich niedergemacht wird. Genau deswegen gibt es ja das 4-stufige customization concept von CoCreate Modeling (und seinen X Modulen).Wenn dann mal ein Problem auftaucht, kann man immer noch probeweise das $user dir umbenennen.Was fuer alle gelten soll geht in $site oder $corp dir. Je mehr dort s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
highway45 am 22.10.2010 um 08:11 Uhr (0)
Du könntest die beiden Einstellungen mit dem Recorder aufzeichnen und diese beiden Strings in eine customize-Datei kopieren.Ich kann es jetzt nicht machen, weil die Funktionen in V14 noch nicht enthalten sind.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
vobu am 22.10.2010 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Matthias,Bei und gibt es keine Customize einstellung wierd bei edem neu start gelöscht, dieses tema habe ich hier schon mal gefragt.Änderung der AEbene Kann ich aufzeichnen aber Systemvorgabe geht nicht.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
highway45 am 22.10.2010 um 10:42 Uhr (0)
Ich habe auch so ein paar Einstellungen, die nicht in der Customize stehen.Dafür habe ich mir einen Button gemacht. Also erstmal das CAD hochfahren und dann einfach den Button drücken.Sieh mal dies hier an: http://osd.cad.de/anleitungen_02.htm Dort ist beschrieben, wie ich das meine.Nützt dir allerdings nichts, wenn gewisse Einstellungen nicht aufgezeichnet werden können, aber vielleicht bekommt ja noch jemand den Code heraus ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Katze ist aus dem Sack...
crisi am 29.10.2010 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Tja, wir sind bloss noch ein App in Creo  Ist ProE aber auch nur noch. Aber ich fand dass das Modeling gestern bei der Präsentation gar nicht so schlecht weg kam und das ziemlich viele Sachen aus Modeling und Drafting in "creo" einfließen. Aber warten wir ab wie der Alltagstest dann sein wird. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
dxgeometric am 29.10.2010 um 13:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: [QUOTE]Original erstellt von dxgeometric:[i]Wer kann den sowas? Schnell ung ungetestet:Jetzt gibt es zwei Checkboxen zur Auswahl, ob der Strukturname oder der Modellname herhalten soll[/i][/QUOTE]Hi,... funzt! Echt Hammer!Jetzt hab ich noch ne Frage! Aus anderen vollparametrischen Systemen wie Pro/E oder CATIA gibt es nur einen Namen. Strukturlistenname = CAD Bezeichnung = ModelnameIn OSD hab ich einen Strukturlistennamen der leider nicht mit den Stammdatenverkn ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 29.10.2010 um 19:31 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von dxgeometric:Kann man da Abhilfe schaffen. Verknüpfungen von Struktulistenname zu CAD-Bezeichnung der Stammdaten.Nein, das geht vom Prinzip her nicht.Kurze Abhandlung warum:Es gibt zwei Wege, ein Element im Arbeitsraum von SolidDesigner/CoCreate/Creo-Direct (oder wie auch immer ) zu identifizieren. Das eine ist super zum programmieren und ist das {SEL_ITEM}, als klassischer gallischer Fluch aber für den User nicht zu gebrauchen.Das andere ist der Pfadname, der aber eindeutig se ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zusammenbau als AVI darstellen
PKJ-Peter am 30.10.2010 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,ich soll für einen Kunden den Zusammenbau von 10 Baugruppen darstellen.Als kleinen AVI FilmFrage 1: Ist das mit dem Modelin V16 möglich?wenn nicht Mit welchen Programm würdet ihr das erstellen?GrußPeter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einführung zu CoCreate
wauzzz am 01.11.2010 um 10:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Hallo Sven, ein ganz wichtiges Problem bei einem solchen Wechsel ist die Wiederverwendbarkeit Eurer bisherigen Modelle und ZeichnungenIch habe in eine andere Firma gewechselt, die noch 2D arbeitet. Also interessieren mich keine Altbestände.Ich kann also völlig frei entscheiden. PRO-E ist für mich nicht das NonPlusUltra, weil ich darauf Wert lege, dass das neue CAD-System in den Betrieb passt.Wenn ich bei meiner alten Firma geblieben wäre, ist deine Aussage natürlic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einführung zu CoCreate
Knuddel25 am 04.11.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Marcel und herzlich Willkommen bei uns Diese Seite von der Hilfeseite hast du schon entdeckt? Genauer gesagt, den Punkt "Beginnen" bzw. "Quickstart Projekte" im Programm im Menü Hilfe?Unterlagen zu bekommen, wird schwierig sein, weil die meines Erachtens nur bei offiziellen Schulungen rausgegeben werden.Viel Glück, und wenn du nicht weiter weißt, fragen. Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz