Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11727 - 11739, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : punkte lesen
der_Wolfgang am 08.11.2010 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Geht bestimmt, ich weiß jedoch nicht, wie...Leider sind die lokalen funktionen etwas ugschickt geschrieben, weil sie die 3D punkte VIEL zu früh in ihre XYZ komponenten aufspalten.Sonst koennte man recht elegant in einer weiteren localen funktion, die einen 3D punkt entgegen nimmt und die formatierung mit XYZ vornimmt ganz bequem noch optional einen Offset hinzuaddieren (IKIT: sd-vec-subtract...).Vielleicht will sich ein LISP Novice, mit den obigen Hinweisen da mal dra ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
TheSnorre am 26.11.2010 um 10:45 Uhr (0)
Servus Mazdarati,das sind Minitoolbars, mit denen auch ich etwas anfangen kann. Spitze! Einzig ein paar der Buttons funktionieren bei mir nicht - hast Du diese selbst erstellt?lg, TheSnorre

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
mazdarati am 04.01.2011 um 10:01 Uhr (0)
hallo krawagute frage, das kann ich dir jetzt so nicht beantworten dazu müsste man wissen wie modeling bei dir/euch installiert ist.dieses file (sd_cmt_contents.lsp) kann meines wissens an verschiedenen stellen (z.B lokal oder netzlaufwerk) platziert sein, und je nachdem ob du es nur für deinen user oder für die ganze firma ändern möchtest muss es dann auch an den verschiedenen stellen abgeändert werden.ich würde an deiner stelle mal eine suche nach sd_cmt_contents.lsp starten damit du mal siehst wo dieses ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
ORBITEC am 09.11.2010 um 12:30 Uhr (0)
Servus, ...ich habe mir bereits das Buch "Programmieren in Common Lisp." (gebraucht) zugelegt und bin dabei mich etwas einzulesen...einfach ist das ja nicht, aber schau ma mol.Das stimmt, die Benennung im Modellbaum hat nur insofern mit dem Bezug "drawing-No" etwas zu tun, dass beim erstellen einer neuen Zeichnung (in der Standard Installation) der Bezug/Drawing-No von der Benennung im Modellbaum abgeleitet wird. Nachdem die Zeichnung angelegt ist, kann man den Bezug "Drawing-No" nur noch mit "Zeichnungsnu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
StephanWörz am 09.11.2010 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Baut sie doch einfach in die Minitools ein  ...da hab ich mich noch nicht mit befasst! Wie passt man die Minis an?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
friedhelm at work am 09.11.2010 um 15:13 Uhr (0)
Hallo nochmal Netvista,zu 1: Da hast du wahrscheinlich einen anderen Support als ich zu 2: Wenn man die Datei kopiert und das Original bleibt wie es ist kann ja weiter nichts passieren. Für mich ist das wie die Verwendung von einem Lisp-tool oder Anpassungen die ich in der sd_customize mache.Wenn eine Programmrelase kommt muss ich mir erst die Originalversion der neuen Version Minitoolbars ansehen und dann wieder meine gewünschten Anpassungen machen.Mach ich das nicht verpasse ich event. Verbesserungen.Ma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gibt es das Properties-Menü in V17 noch?
MC am 09.11.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,wir stellen gerade von V16 auf V17 um.Anscheinend gibt es aber das o.g. Zusatzmenü nicht mehr.Bisher haben wir dies über (load "prop_menu") geladen.Dies führt jetzt zur Fehlermeldung:Code:LISP-Fehler:Cannot open the file prop_menuDanke im Voraus!Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
friedhelm at work am 09.11.2010 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Material hinzu/weg - auch das klappt nicht so doll. Ich könnte mir folgendes gut vorstellen:Schnelles Umschalten zwischen den Modi mit TAB...Habe zum Ziehen noch folgendes herausgefunden. - 50% Chance das es das Richtige tut. Glück gehabt - Die anderen 50%:Erstmal die falsche Änderung (ich will extrudieren, Ziehen fräst) durchführen, Zielkante auswählen.Dann Leertaste drücken, bei "Automatisch" auf "Material hinzufügen" wechseln, bestätigen.Macht bei 50/50 Chance ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gibt es das Properties-Menü in V17 noch?
friedhelm at work am 09.11.2010 um 19:36 Uhr (0)
Hallo Michael,diese Datei gibt es bei mir auch in der v16 nicht.Könnte es sein, dass es sich dabei um eine Lispdatei ohne Endung handelt ?Such doch mal im Programmeverzeichniss deiner v16 nach der Datei.Wenn du sie findest kannst du sie entweder mit dem vollen Verzeichnisspfad laden (achtung : "/" sorum )oder sie an gleicher Stelle in deine v17 kopieren.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gibt es das Properties-Menü in V17 noch?
woho am 09.11.2010 um 19:52 Uhr (0)
(load "prop_menu")gibt es mit Version 17 nicht mehr.Das gehoert zu den goodies.Info ueber alle goodies findet man in der Hilfe unterDokumentation fuer fortgeschrittene Benutzer / GoodiesDa ist Proerties Menu in Version 17 nicht mehr aufgelistet.Zu diesen goodies hat es keine Datei gegeben.Diese sind im Code implementiert gewesen, konnten jedoch erst ueberden load-Befehl aktiviert werden.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 09.11.2010 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ORBITEC:...ich habe mir bereits das Buch "Programmieren in Common Lisp." (gebraucht) zugelegt und bin dabei mich etwas einzulesen...einfach ist das ja nicht, aber schau ma mol.Hi Oliver,klingt doch schon mal gut!Common LISP ziegt dir die Bestandteile der Sprache, das ist das Gundhandwerkszeug. (Wie muss ich die Finjger bewegen um zu stricken). Das Integration Kit liefert die hunderte(?) von funktionen die Dir den Zufriff auf Modeling/Annotation Bestandteile gibt (ein erweiterte ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswahlfenster
mfromm am 10.11.2010 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Gerhard,vielen Dank. Aber das kenn ich. Es gab sonst die Möglichkeit, einfach einen Rahmen um mehrere Hilfslinien zu ziehen, um z.B. deren Farbe zu ändern. Umwandlung in Geo ist damit nicht gemeint. Auch nicht, mit Hilfe der F2-Taste. Sondern direkt einen Rahmen, rechte Maustaste und Kanteneigenschaften.------------------Markus(Alea iacta est!)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswahlfenster
mfromm am 10.11.2010 um 08:32 Uhr (0)
Hallo OSD´ler,anscheinend ist es in der V17 nicht mehr möglich, z.B. Hilfsgeometrie mit Hilfe eines 2D-Rahmens direkt auszuwählen, um die Kanteneigenschaften zu ändern o.ä. Oder hab ich da nur eine falsche Voreinstellung?Bin für jeden Tipp dankbar.PS: Ich meine natürlich nicht die Auswahl über F2. Die ist möglich.------------------Markus(Alea iacta est!)

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz