|
CoCreate Modeling : Programm zum abwickeln gesucht.
highway45 am 21.11.2010 um 13:48 Uhr (0)
Ohne das Teil gesehen zu haben:Stößt Sheet-Metal wirklich und nachweisbar an seine Grenzen oder stößt ihr nur bei der Bedienung an die Grenzen von Sheet-Metal ?Bestimmte Falzungen und Bördelungen sind in der Tat nicht ganz einfach, wenn nicht gar unmöglich, aber vielleicht habt ihr einfach noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Test_V16.pkg.txt |
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - tut nicht wie erwartet
StephanWörz am 22.11.2010 um 15:08 Uhr (0)
Pakete waren gar nicht komplett Nun müsste es passen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Test.pkg.txt |
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - tut nicht wie erwartet
StephanWörz am 19.11.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo!Heute wende ich mich mal an die Advanced-Assembly-Profis unter Euch.Im Test.pkg ist das Lagergehäuse "Fest", die Welle soll gedreht werden. Ich erwarte beim positionieren der Welle mit den Optionen- Beziehungen aktualisieren- Physikalischdass sich die Energiekette beim drehen der Welle um das Lagergehäuse legt!!!Leider dreht sich beim angehaktem "Physikalisch" gar nichts mehr. Die Baugruppe ist kollissionsfrei!Hat hier jemand eine Idee wie man sowas simulieren kann?Danke, Gruss Stephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme bei der Darstellung von Volllinien
bob12 am 19.11.2010 um 11:55 Uhr (0)
@Haraldes werden alle Linien doppelt dargestellt, sogar die Mittellinie. Auch sind keine Kanten im 3D-Modell vorhanden, also kann es auch nicht daran liegen.@DieterWie kann ich das ändern bzw. kontrollieren. Habe die Zeichnungen mit einem Programm erstellt, wo nur die Standardeinstellungen eingestellt sind.LGBernhard
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme bei der Darstellung von Volllinien
friedhelm at work am 19.11.2010 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Bernhard,erstmal wäre es wichtig zu wissen welche Version du verwendestErst mit dem richtigen Input kann man richtig (be)raten Du solltest erstmal die folgende Einstellung vornehmen um das "wahre Aussehen" des Anno zu bekommen.Bearbeiten-Vorgaben darin Fenster-Darstellung und darin Stiftgrösse anzeigen auf "Ja" schalten.Anno hat in der Standardeinstellung voreingestellte Liniendicken, die aber, ebenfalls Standard, nicht angezeigt werden.Diese Voreinstellungen findest du für alle möglichen Linientyp ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Nomei am 24.11.2010 um 15:29 Uhr (0)
hallo Roman,nein Nomei ist natürlich nur ein spitzname, werde jedoch von vielen leuten so genannt, darum verwende ich ihn auch viel im Internet.die Hilfe habe ich schon gefunden und wollte gleich damit starten eine Teilzeichnung zu erstellen, was aber leider nicht möglich ist da die erste aufgabe ist unter "Anwendungen" "Annotation" auszuwählen. Ich finde unter Anwendungen aber lediglich "CoCreate Modelling". Ist es in der version 3.0 überhaupt möglich sowas zu erstellen? Was mache ich Falsch?MfGNomei
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Nomei am 24.11.2010 um 14:18 Uhr (0)
Als erstesmal ein herzlich hallo an alle CADler.Wie im Titel schon verraten, bräuchte ich ein bisschen hilfe mit dem Programm CoCreate. Ich hab mir gestern die version 3.0 herruntergeladen und bin jetzt schon begeistert was das programm alles kann wenn man bedenkt das es kostenlos ist. Bis jetzt habe ich nur ein paar kleine probleme, die ich alleine leider nicht bewältigen kann. Ich bin kein kompletter anfänger, habe schon ne zeitlang mit Solidworks 2009 gearbeitet. Also gestern gleich mal ein paar Teile g ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Roman am 24.11.2010 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Nomei (ist das echt dein Name?)Alle deine Fragen sind typische Anfängerfragen, von Anfängern die keinerlei Schulung bekommen haben. Das ist an sich nicht schlimm.Dazu gibt es auch beim SolidDesigner (besonders in der PE-Version) Tutorials in denen man die Basic beigebracht bekommt.Da sind dann ALLE deine Fragen durchgekaut.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Knuddel25 am 24.11.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Nomei und herzlich Willkommen im WBF und in unserer Runde! Zuerst einmal gehe ich davon aus, dass du die PE-Version benutzt.Vielleicht trägst du sie mal in deine Systeminfo ein. Wie es geht, kannst du hier nachlesen.Des Weiteren möchte ich dir noch die inoffizielle Hilfeseite ans Herz legen, vielleicht bringen dich die Einsteigerinfos ein wenig weiter. Die meisten Antwortenden hier helfen nebenbei (sowie ich z.B. auch), viele schauen nur abends hier rein. Lass den Helfenden ein wenig Zeit, da du ja ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Nomei am 24.11.2010 um 16:52 Uhr (0)
Juhu - erfolgserlebnis! Danke Knuddel25 für deine sehr hilfreichen Antworten, ich bastel grad fröhlich meine Baugruppen bunt zusammen . Module kann ich leide nicht anklicken weil auch das nicht vorhanden ist, es steht wirklich nur "CoCreate Modelling" da. Danke nochmal und Knuddelige Grüße zurück
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Nomei am 24.11.2010 um 18:19 Uhr (0)
so hier bin ich nochmal, ist es möglich ein bauteil zu spiegeln wenn ich eine Baugruppe erstellen will. Ich komm leider nicht drauf. Falls mir noch wer was übers zeichnung erstellen sagen kann,(am besten wer der auch die version 3.0 hat) würd ich mich sehr über hilfe freuen.MfGNomei
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
highway45 am 24.11.2010 um 19:05 Uhr (0)
Bei der PE-3 ist unter Anwendung die Abteilung "Module" tatsächlich nicht vorhanden !Es kann nichts hinzugeschaltet und nichts als Autostart aktiviert werden.Annotation öffnet sich nur mit diesem Knopf: Der ist normalerweise zum Umschalten von 2D nach 3D gedacht und den gibt es auch als "3D" in Annotation (oder muß erst noch erzeugt werden, das weiß ich jetzt gar nicht).Ist Annotation noch nicht gestartet, dann wird es mit dem erwähnten Knopf pro Session erstmalig gestartet. Der Button "2D" befindet s ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Gerhard Deeg am 25.11.2010 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Nomei,erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen bei den PE3s. Ich werde auc mal ein wenig mitmischen. Habe gerade mein PE3 aufgemacht und einwenig gespielt. Es ist rivhtig was Matthias gesagt hat, es gibt bei Anwendungen keine Module zum dazuschalten. Das IGES und STEP-Modul sind bereits geöffnet und under laden erreichbar. Wenn ein 3D-Körper erstellt ist, kann man unter dem 2D-Knopf ins Annotation überwechseln und seine 2D-Zeichnung erstellen lassen. Zurück zum 3D kommt man indem denn unter Anw ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |