Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11857 - 11869, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Baugruppenbeziehungssatz erstellen
Minka am 21.08.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Rolf,vielen Dank für den Erklärungs-Versuch.Leider habe ich noch nicht verstanden, was das in der Praxis für den Beziehungssatz bedeutet.Was passiert wenn ich einer Baugruppe (ohne Exemplar-Teile) die Zuordnung "Exemplar" bzw "Inhalt" vergebe ?Was passiert wenn ich einer Baugruppe (mit Exemplar-Teile) die Zuordnung "Exemplar" bzw "Inhalt" vergebe ?GrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
tdoerner am 01.06.2003 um 14:44 Uhr (0)
Tja, ermal danke für die Antwort, aaaber, ich komm einfach nicht weiter. Habe versuch das alles mal in ein makro zu packen, aber ohne den geringsten erfolg. Vorgehensweise zum Text erstellen in Annotation ist doch: a) Hauptmenue - Text - Text erstellen b) Ansicht auswählen c) Text eingeben d) positionieren könntest du mir vielleicht die vorgehensweise mit deinen commands aus annotation in einem kleinen makro zeigen, quasi mir auf den Weg helfen?? Gruß Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateinamen anzeigen
Hartmuth am 18.02.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Klaus, Im ME10 läd normalerweise nur eine Zeichnung. Im OSM hat man in der Regel mehrere Teile (und vieleicht auch noch eine Zng. dazu) in arbeit. Das gilt auch dan wenn eine Pkg-Datei geladen wurde. Es können jederzeit Einzelteile nachgeladen oder gespeichert werden. Deshalb gibt nicht "die Datei", die gerade in Arbeit ist. Als Hilfe werden aber im Menü "Datei" die zuletzt geladenen Dateien angezeigt. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
achim96 am 11.01.2019 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Tess,für das Arbeiten einer einzelnen Person ohne ModelManager ist ein Abspeichern in Packet-Form (.pkg) bequem und sicher. Dies wird bei uns im Haus als Speichern von Zwischenschritten im lokalen Verzeichnissen praktiziert. Erst die "fertigen" Modelle werden dann im ModelManager gespeichert.Ein pkg-file ist stets als zusammengeschnürtes Bündel, ähnlich wie ein Polaroid-Bild zusehen, alle Informationen sind zusammen in einer Datei. Eine Änderung eines einzelnen Teils gegenüber der Vorgängerversion wi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Falsche Schnittansicht
noxx am 06.08.2007 um 09:29 Uhr (0)
Ich habe bei einer Zeichnung folgendes Problem:Von einer Baugruppe habe ich eine Vorderansicht erstellt und in dieser einen Ausbruch. Anschliessend habe ich eine Schnittdarstellung an dieser Vorderansicht gemacht (A-A).Nun wird aber in der Schnittdarstellung (A-A) der Ausbruch der Vorderansicht gezeigt Wie bekomme ich das hin, das der Ausbruch nur in der Vorderansicht ist und nicht auch in der Schnittansicht ?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?
Benutzer1 am 11.04.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich in Annotation V13 Baugruppen/Teile in einer separaten Linienart/Strichstärke darstellen kann? Z.B. bei Teilen die nicht zur eigentlichen Konstruktion gehören, aber in Kollisionsnähe liegen möchte ich diese in einer anderen Strichart oder Strichstärke (Dünner) darstellen. Vielen Dank Rudi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : IGES-Dateien
Martin.M am 15.10.2002 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Jörg, ich weiss zwar nicht ob es sich erledigt hat aber ich möchte noch etwas hinzufügen. In einer IGES-Datei kann der OSD nur ein Einzelteil speichern und keine Baugruppen, daher kann das bei grossen Baugruppen zeitaufwendig sein. Im STEP-Format kann der OSD auch Baugruppen speichern. Ich hatte aber auch schon den Efekt das wenige Teile falsch positioniert waren. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Walter Geppert am 07.04.2004 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: (Ein momentan stark frustrierter OSD-User) Nun lass mal den Kopf nicht hängen. Jedes Programm hat irgendwo seine Schwächen, das sollten deine Bosse schon einsehen! Was sind denn das für grausliche Teile, die du da importieren musst, kannst du wir vielleicht Beispiele mailen, das würde mich schon reizen was da zu machen ist. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
Knuddel25 am 12.03.2010 um 09:24 Uhr (0)
Hallo mpio,du sprichst davon, dass du freiberuflich weitere Projekte mit der PE realisieren willst.Informiere dich bitte nochmal genau, aber ich meine im Kopf zu haben, dass die PE für den kommerziellen Gebrauch nicht freigegeben ist.Wer am Wochenende mal auf die Suche gehen, vielleicht finde ich noch was genaueres darüber.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
RaRo am 01.07.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo allerseits,um die Diskussion um die Version 11.65 noch ein bisschen anzuheizen. Mein Kollege Kl. Holzer hat mich gebeten das Problem mit dieser Version bei uns einmal nachzuvollziehen. Ich habe eine nackte 11.65 (PC) laufen und habe auch hier beim editierten Mass keine Ergänzung erhalten. Es sieht eher nach Customizing aus oder es sorgt hier ein Zusatzmodul für Probleme.Dies kann ich aber auf Grund fehlender Lizenzen nicht testen.Grüsse aus Leonberg,R. Roth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraubenrad/Verzahnung modellieren
highway45 am 07.08.2006 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Herrmann,vielleicht solltest du hier im Konstruktionsforum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=17&mystyle= nochmal ein paar Details zu solchen Zahnrädern abfragen (falls hier sonst nichts kommt natürlich).Beim Modellieren solltest du dich noch etwas intensiver mit der Funktionalität von Freiformen oder Surfacing auseinandersetzen.Da hab ich jetzt aber direkt auch keinen Tip, weil ich mir die genaue Form nicht so vorstellen kann.------------------Matthias dabe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : von Dxf zu 3D
Gerhard Deeg am 11.10.2009 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Frank,wenn Du das nicht hinbekommst, dann schick mir einfach eine Mail mit den Daten und ich versuche es ins OSMCoCreate OneSpace Modeling zu bringen. Ich hab ja Zeit, bin ja Rentner. Was soll ich denn sonst machen als vor der Kiste sitzen, Hund Gassi führen, Haushalt in Ordnung bringen und meiner Frau ein gutes Essen kochen.Ich speichere Dir die Datei als Step ab, und die kannst Du dann einlesen.Gruss aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonn ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirm
MC am 07.10.2005 um 13:12 Uhr (0)
Wir haben jetzt seit 4 Wochen 24" Dell LCD (2405FPW) und ich bin sehr zufrieden. Schlieren habe ich noch nicht gesehen und durch das 16:9-Format hat immer genug Platz, selbst mit Strukturliste und Menüs auf der rechten Seite offen.Der Preis ist mit ca. 1000Euro (es gibt gerade 20% Rabatt!) doch vertretbar. http://accessories.euro.dell.com/sna/ProductDetail.aspx?c=de&category_id=210&cs=dedhs1&first=true&l=de&page=productlisting.aspx&sku=30909 Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz