|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahl aller Linien einer bestimmten Farbe
stefan451 am 22.09.2020 um 13:10 Uhr (1)
Hallo,kann man im Annotation irgendwie die Linien nach dem Linientyp oder der Farbe auswählen. Zum Beispiel möchte ich alle türkisen Linien in einer Ansicht oder auf dem Blatt automatisch auswählen.Mit dem Auswahlfilter (F2) kann ich glaube ich nur „Linie“ auswählen, aber nicht nach Farbe. Gibt es hier noch einen anderen Befehl zur Farbauswahl?Gruß Stefan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variable Fase 1x45°
fjsa am 04.09.2007 um 09:13 Uhr (0)
HalloWie erstelle ich eine variable Fase z.B. 1x45°?Es soll an einer Gehäusekante eine Fase 1x45° erzeugt werden.Wenn diese Gehäusekante an eine senkrechte Wand stößt, wird nun die Fase bis an die Wand erzeugt. Mit einem 45°-Formfräser komme ich aber nicht bis zur Wand. Somit entsteht ein Fasen-Auslauf!Wie macht Ihr das?Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variable Fase 1x45°
fjsa am 04.09.2007 um 09:13 Uhr (0)
HalloWie erstelle ich eine variable Fase z.B. 1x45°?Es soll an einer Gehäusekante eine Fase 1x45° erzeugt werden.Wenn diese Gehäusekante an eine senkrechte Wand stößt, wird nun die Fase bis an die Wand erzeugt. Mit einem 45°-Formfräser komme ich aber nicht bis zur Wand. Somit entsteht ein Fasen-Auslauf!Wie macht Ihr das?Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
tb130 am 31.07.2012 um 09:26 Uhr (0)
Ja Danke für die Antworten.... die Sache dachte ich mir schon das es keine Lösung gibt.Da wir noch in diesen Jahr auf v18 umstellen wollen, ist das mein erster Punkt auf der Liste... das gemacht werden soll. Es nervt mich ganz schön .... ich meinen so einen "einfachen" Editor sollte in der heutigen Zeit kein Problem mehr darstellen... aber wenn man sich für seine Produkte nicht interessiert (bin der Meinung das direct modeling das ungeliebte Kind bei PTC ist) .. was will man dann erwarten ...*ich reg mich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
woho am 03.09.2008 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ist sowas überhaupt möglich (Anzahl und Bezeichnung der Punkte sind immer verschieden) ?Ja natuerlich ist das moeglich!Es stellt sich nur die Frage, ob Du da einen unserer Software-Gurushier im Forum nicht eine Freude machen wuerdest, wenn Du Direine solche speziell fuer Dich massgeschneiderte Loesungfuer ein paar Euronen bestellst.Oder vielleicht doch selbst programmieren lernen.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 03. Sep. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
Walter Geppert am 13.01.2009 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:*grummel* Das ist genau DIE Antwort, die ich nicht lesen wollte. Ich hatte gehofft, dass der MM als Datenbank zu solchen Dingen in der Lage ist... :( Ist ja wohl schwer zu administrieren, dass ich zu einer einzelnen (Zeichnungs-)Datei beliebig viele Feldeinträge im Dokumentendatensatz zuordne.Die sinnvolle und auch mögliche Vorgehensweise ist es eben, unter einem gemeinsamen Stammdatensatz die entsprechenden Dokumentendatensätze zu verwalten.------------------meine LISP- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.1 update auf UX austricksen ?
BennoR am 19.03.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo allerseits. ich habe nun das HP UX SD 12 1a update erhalten. SD ist jedoch nur auf einer Maschine installiert, auf allen anderen aus kostengründen nur kopiert (wie mit aller anderen Software..). Nun kann ich das upgrade.sh nicht ausführen, weil in swlist kein Eintrag f. SD12 ist, da SD nur kopiert wurde. Gibt es einen Trick den upgrade.sh zu überlisten ? (je quick desto dirty desto besser)Sonst habe ich keine Chance das update zu installieren. Bin für jeden Tip dankbar Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
woho am 11.08.2006 um 07:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LL:Hallo WoHo,Könntest du uns dieses Demo zur Verfügung stellen.bzw. kann die 14ener Vers. ähnliches?DankemfgLLNun, die Demoversion kann ich nicht zur Verfuegung stellen.Jedoch kann man sich diese bestimmt besorgen.Eine email an info@sittec.it sollte genuegen.Xplo duerfte wohl die Grundlage fuer die Explosionsmoeglichkeitenin Version 14 gewesen sein.Einfacher duerfte da wohl sein, auf 14 umzusteigen.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mi exportieren und neu laden geht nicht
holt am 08.03.2007 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Manfred,ich glaube trotzdem, dass du mich falsch verstanden hast:Du mußt eine Zeichnung als Dateityp Zeichnung speichern, dann kannst du sie auch wieder als solche hereinladen.Blätter können nur in eine bestehende Zeichnung dazuimportiert werden.Du kannst ein Blatt auch in Annotation importieren, wenn gar nichts geladen ist. Dann wird aber eine neue Zeichnung angelegt.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 Fahrgestell-9mm.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
Gerhard Deeg am 15.03.2009 um 15:51 Uhr (5)
Hallo Matthias,entschuldige bitte, wenn ich Dein Modell etwas verkleinert habe, da nicht alles als Anhang zu machen ist, habe ich nur den Radsatz vom Tender mit angehangen. So könnte es in 9mm Spurweite aussehen. Wenn es Dir recht ist, dann schick ich Dir das wieder an die bekannte Adresse wie das erste Mal. Ich habe es erst mal auf 0.01 verkleinert und dann das Verhältnis zu 9mm Spurweite gebracht.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Ho ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
Nolli1 am 26.03.2010 um 14:43 Uhr (0)
Sorry,habe die PM´s nicht bemerkt! Aber ich habe jetzt einen Link vom Hersteller zu einer Presäntation von ihm über dieses Modul bekommen! Er hat sie extra noch für uns ins Deutsche übersetzt Hier nun der Link : http://www.solidgenius.com/germany/holechart_german.pps PS:Da ich bei der Entwicklung dieses Tools intensiv mittgearbeitet habe, könnte ich falls Fragen sind auch das ein oder andere beantworten. Aber auch beim Hersteller wird Deutsch gesprochen ------------------GrußNolli
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3d Ansicht aktualisieren
humack am 04.12.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,kommen wir zu meiner nächsten Frage.Ich habe ein 3d Modell erstellt. Die Anzeige der Kanten ist aber grausam. Kann ich die 3d ANsicht aktualisieren oder buffern das mein teil auch dem entspricht was ich gezeichnet habe. Habe große Radien und diese sind kreuz und quer eckig dargestellt. Oder liegt das an der Grafikkarte, das das Model nicht besser dargestellt werden kann.Vielen Dank für Eure HilfeMfGRobert------------------rinnjehaun in gartenzaun
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfärben
Allenbach Rolf am 01.03.2006 um 13:56 Uhr (0)
Ich denke nicht, dass das daran liegt. Das Makro hat nichts mit der Farbe zu tun, die das Teil im 3D hat.Tja, ist schwierig da eine Ferndiagnose zu stellen...Also ich brauch das Makro auch oft, um angrenzende Teile um zu färben, aber sowas ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen.Vielleicht weiss unser ehrwürdiger Lisp-Meister und Makro-Ersteller (Hallo Walter ) Rat, aber ich hab schon eine Weile nichts mehr von ihm gelesen...------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |