Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12000 - 12012, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Kegeliges Außengewinde
Heiko Engel am 22.07.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Porsche911, ich seh da eigentlich kein Problem drin. Z. B. sieht ein normales Gewinde M30x2 nicht anders aus in der Annotation-Ableitung als ein kegeliges Außengewinde M30x2. Lediglich die Beschriftung (Präfix, Postfix) zeigt den Unterschied. Mit thread_func.lsp kein Problem. Siehe auf meiner Homepage unter Lisp-Downloads und unter Tutorials wie man Gewinde richtig erstellt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Roland Johe am 27.02.2003 um 16:07 Uhr (0)
Hallo, in der Strukturliste verbirgt sich hinter dem rechten Mausklick - Aktionen - die Funktion "Aktives Teil suchen". Ich suche nun eine Möglichkeit, wie man diese Funktion auf einen Button setzen kann. Leider kommt man hier mit dem Rekorder nicht weit und die Doku schweigt sich auch darüber aus. Weiss jemand, wie sowas geht? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
SReinbold am 17.10.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo StephanWir haben die gleichen Herausforderungen wie du. Unsere Baugruppen werden intern oder extern (irgendwo auf der Welt) hergestellt. Dazu müssen die Einzelteile Baugruppen komplett definiert sein.Die Baugruppen werden auf der CAD Seite mechanisch komplett dokumentiert:- Zeichnungsrichtlinien - Projektionsmethoden ISO128-30 - Schnitte ISO128-40 - Masseintragungen ISO129-1 - Toleranzsystem ISO- Werkstoffangaben nach ISO Normen - Mechanisch bearbeitete Teile - Allgemeintoleranzen Bearbeitung ISO2768 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
clausb am 18.12.2006 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:D.h. ich leg ne Arbeitsebene drauf, zeichne mit Hilfslinienden Punkt um den gedreht werden soll und lege dann los.Oder ich möchte ne Baugruppe drehen um zu sehen wie sie in einem anderen Einbauzustand aussieht. Passiert mir täglich dutzendfach.Klar, das kann sein, aber warum positionierst Du relativ zum Darstellungsfenster und nicht zu einer Arbeitsebene oder so? (Ach, und gerade das Hin- und Herschalten zwischen Einbauzustaenden wird ab V14 wegen der Konfigurationen v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 12.12.2007 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das war ein klarer Satz. Und insbesondere der ScreenShot hat aus meiner Sicht sehr zur Klärung beigetragen. Du klickst also in der Bedienoberfläche (auch UI genannt) und der klick kommt im darutnerliegendem Ansichtsfenster (auch view port genannt) an. Das erinnert mich an einen Fehler, den wir in einer der letzten Patchversionen korrigiert haben. Ich weiss nicht mehr auswendig, ob das 15.50A oder 15.50B war.Das Problem, das ich meine, tritt vorzugsweise bei komple ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Frietsch am 30.01.2007 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PeterO:Hallo Jürgen,ich habe das Makro für die Version 14 etwas verändert.1.) Die Positionnummer können direkt einer Ansicht zugeordnet werden.2.) Die Bezugslinie ist jetzt eine Leaderline3.) Einstellung mit / ohne Untersrich4.) Einstellen des InkrementsHallo,köntte man dieses Macro dahingehend erweitern, daß man bei der Schriftart "hp_block_v" die Möglichkeit hätte die Schrift gefüllt oder ungefüllt darzustellen. Desweiteren wäre es nicht schlecht wenn man wahlweise ein Kreis ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Förderschnecken mit variabler Steigung
Walter Geppert am 29.07.2003 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Papillon, zum "Steilkurven-Effekt" findest du hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000596.shtml Lösungswege. Die variable Steigung ist allerdings ein Problem, das sich meiner Meinung nach nur durch interpolierte Spline-Stützkurven, eventuell von einem Makro erzeugt, lösen lässt. 100%ig exakt ist so eine Lösung zwar nicht, aber es weiss ja auch keiner, wie CC seine konstante Spirale wirklich rechnet. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Gatzer am 22.11.2006 um 10:15 Uhr (0)
Guten morgen Forum,ich moechte mir ein eigenes Menu erstellen.Aber es soll Untermenus haben, so wie beim Menu "3D Documentation".Oder noch besser, wie beim Menu "Teil & Baugruppen" wo man zwischen"Menu1" und "Menu2" waehlen kann.Wenn ich die Onlinehilfe richtig verstanden habe soll dasSchluesselwort :mapMenu dafuer verantwortlich sein. Aber es funktioniert nicht.Kann mir jemand einen Tipp dazu geben.?Gruss Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rendering in der normalen 3D Ansicht?
Arne am 15.07.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Forum, ist es möglich auch in der direkten 3D-Ansicht von OSD 11.60 die Bauteilöberflächen mit Texturen (Rendering/Bildveredelung) versehen, also praktisch wie verschiede Farben, oder geht das nur mit dem externen Rendering-Fenster. Hintergrund: Für Dokumetationszwecke würde ich verschiedene Bauteile gerne aus- und einblenden und z.B. Bodenplatten als Betontextur darstellen. Leider geht das Auslenden und Einblenden von Bauteilen in dem Rendering Fenster nicht, bzw. man muss wieder neu beginnen. Viele ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D-Ansicht aktualisieren
woho am 13.06.2022 um 16:51 Uhr (1)
Ich weiss nicht, ob in der Personal-Edition all diese Optionen existieren.Aber eventuell hilft das weiter.Schwellwert in Sekunden kann man etwa so auswerten:Wenn das Programm das Gefuehl hat, dass eine Ansicht in dieser Zeit (hier 5 s) aktualisiert werden kann, dann wird das automatisch gestartet.Auch gibt es die Einstellung, ob nach einem Modellierungsvorgang auch automatisch aktualisiert werden soll, wenn man ins Annotation wechselt.GrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
woho am 12.01.2009 um 15:41 Uhr (0)
Wenn man auf diese Art und Weise Teilefarben vergibt, so sollte man unbedingt festlegen,in welcher Ansicht die Teilefarbe zur Geltung kommen soll.In Deinem Fall (siehe Bild) wurde keine Ansicht ausgewaehlt - die Teilefarbe gilt immer.(Und die Information wurde an den Teil angehaengt - geaendert.)Wenn man eine (oder auch mehrere) bestimmte Ansicht(en) festlegt, so erscheinen dieTeilefarben nur in dieser(n) Ansicht(en) und das Modell wird auch nicht geaendert.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Knuddel25 am 25.09.2008 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, Kann ich Oberflächen einzeln färben, also nicht das ganze Teil sondern nur eine Fläche. Gibt es dann auch die Möglichkeit Oberflächen mit Muster zu versehen? Aktuell brauch ich Stein. Ich habe ein Teil erstellt, was in Wirklichkeit gemauert wird.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 18.06.2008 um 08:09 Uhr (0)
Guten Morgen Claus,Du hast natürlich Recht, das fiel mir aber erst etwas später ein - ich bin ja noch im Lernprozess.Den Vorgang "Speichern" führt man ja nicht im Dateimenü von OSD aus, sondern im ModelManager. Und erst dort wird, so denke ich, aus Modell, Zeichnung und eventuell weiteren Informationen ein Paket, erkennbar an der Mutter. Geöffnet wird aber entweder das Modell, oder die Zeichnung oder... jeweils in einem eigenem Fenster.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz