Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12091 - 12103, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
woho am 12.09.2019 um 15:25 Uhr (1)
STL ImportDa stelle ich mir schon die Frage: was bringt das?Zum Visualisieren kann ich auch den eDrawings Viewer heranziehen.Wenn ich eine STL-Datei importiere mit vielleicht mehreren Hundertausenden Dreiecksflaechen - was mache ich damit?Ausser, dass ich das System in die Knie zwinge.Soll man da Flaechen dynamisch bewegen?Der Sinn erschliesst sich mir nicht.Unabhaengig davon:Wir haben schon mal ein Makro fuer eine solch sinnlose Aktion geschrieben.  ;-)GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 12. Sep. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
woho am 13.08.2008 um 09:02 Uhr (0)
Fuer STL und VRML gibt es Viewer (Google-Suche).Auch gibt es CAD-Programme, welche STL-Daten einlesen koennen.Nur zeigt sich, dass dies bei komplexeren Teilen meist nicht mehr machbar ist,da die Datenmenge zu gross wird.Siehe dazu auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002824.shtml#000015 STL verwendet man zum Prototypen-Bau und VRML oft zur Anzeige von Modellenauf Webseiten. Beide Formate sind aber zum Verarbeiten als genaue CAD-Modellenicht geeignet.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Frage zur Expressversion
highway45 am 16.04.2021 um 08:01 Uhr (2)
Ich denke nicht, daß sich was geändert hat, der Spruch stand da immer schon so oder ähnlich:Zitat:Die Nutzung ist zeitlich unbegrenzt. Nachdem Sie sich registriert und die Software heruntergeladen haben, können Sie sie beliebig lange nutzen.https://www.ptc.com/de/products/creo/elements-direct/modeling-expressDer Hinweis, daß immer nach 72h ein neuer Lizenz-Code angefordert werden muß, fehlt da einfach.Bei anderen kostenlosen Testversionen erfährt man zum Beispiel auch erst nach Installation, daß es nur 30T ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Aussenmaße bei Abwicklung
crisi am 15.06.2007 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Die Funktionalität "beidseitig" kenne ich, aber 3D-Pabst hilft es bei seinem Beispiel leider auch nicht weiter. Da das System auch hier nur auf beiden Seiten bis zum tangentialen Übergang der Verrundung gehen würde. Ich würde sagen das ist ein schöner Verbesserungsvorschlag, oh sorry Product Suggestion , für CoCreate, denn mit diesem Verhalten wird jeder Blech Anwender zu kämpfen haben. @ 3D-Pabst: die Anmeldung natürlich nur wegen diesen Thread. Viele Grüße und schönes Wochenende,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme beim Freigeben
Johnny Chimpo am 27.10.2008 um 13:19 Uhr (0)
Hallo an alle die diesen Beitrag lesen werden,wir haben hinter dem OSM den Model Manager laufen, jetzt habe ich alle Modelle unter einer Baugruppe frei gegeben. Wenn ich jetzt die Baugruppe selber frei geben will bekomme ich immer die Fehlermeldung aus dem Anhang. Ich schnalle aber leider nicht was ich ändern muss.Vielen dank im voraus für die antworten.------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Jörg Flinterhoff am 20.10.2006 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich habe den SpacePilot von 3DConexion hier stehen und nach einer Einarbeitungszeit von 2-3 Tagen kann ich nur sagen das Gerät ist so was von genial. Ich würde das freiwillig nie wieder hergeben. Gut, die ersten Versuche damit zu arbeiten sind nicht so einfach, weil die Koordination erst einmal geübt sein will. Man denkt zu viel. Später wird es dann immer intuitiver und dann macht es richtig Spaß. Ich kann den SpacePilot wirklich nur empfehlen. Spacige Grüße,Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
Tecki am 15.01.2009 um 09:18 Uhr (0)
@ Wolfgang: Guten Morgen erst mal! Unsere Maschinenmaßblätter werden oft so erstellt, dass Arbeits- und Transportstellung dargestellt werden. Außerdem kommen einige kniffelige Besonderheiten dazu. Das paßt dann nicht immer auf eine Zeichnung und wir benötigen mehrere Blätter.Und da wäre es ja ganz hilfreich, wenn man im Schriftfeld schon lesen kann, was den da so dargestellt ist. Ich werd mich bei Gelegenheit mal hinsetzen und mir Gedanken dazu machen, wie ich das lösen könnte!Vielen Dank für Eure Tips und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ausbruch in Untrennbare Baugruppe macht Ärger
Patrick Weber am 18.10.2011 um 11:56 Uhr (0)
Ich denke eher, dass ihr die Funktion der untrennbaren Objekte zweckentfremdet. Meines Wissens nach ist das für Baugruppen aus Fremdsystemen oder anderen externen Quellen gedacht, die man nicht mit allen Einzelteilen in der Datenbank haben möchte. Von solchen Baugruppen macht man eigentlich keine Einzelteilzeichnungen.Für untrennbare Objekte gibt es in der Hilfe Regeln, die man beachten sollte, und eine allgemeine Einführung zum Thema.------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
MC am 21.12.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe das auch bemerkt. Mein Rechner (siehe links) kann das auch garnicht ohne Ruckeln, Kollegen mit etwas anderer Grafikkarte haben da keine Probleme. Leider brachte auch ein Update des Treibers keine Wirkung. Mich würde auch interessieren woran das liegen kann, wenn es nicht der Treiber oder die Karte selbst ist.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modell als S/W Strichzeichnung per Knopfdruck?
NOBAG am 27.12.2011 um 11:50 Uhr (0)
Hallo trala-lawarum erstellst Du Deine Strichzeichnung nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm?Einfach -den Hintergrund im Modeling auf Weiss stellen,-Bild kopieren (über Print-Screen, kopieren-Rahmen oder Datei-Drucken hohen Auflösung-in Tiff-Datei)-im Paint.Net Effekte-Künstlerisch-Bleistiftskizze oder Skizze nachzeichnenund schon hast Du das gewünschte Bildchen.Gratis in einer Minute und ohne riesiges Theater ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie beh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Walter Geppert am 25.07.2001 um 13:24 Uhr (0)
Dieser Effekt ist uns auch bekannt, ich habe den dringenden Verdacht, es hat unter anderem mit den REFLINEs zu tun, die sich ja auf irgendwelche Geometrieelemente beziehen und manchmal diesen Bezug verlieren dürften. Wenn man so eine potentiell schadhafte Zeichnung nämlich mit STORE_240 abspeichert, kann man sie problemlos wieder laden, nur eben die REFLINEs sind weg, weil sie unter V8.7 noch nicht verfügbar waren. Lauter neumodisches Zeug eben, das eigentlich keinem gefehlt hatte ;-).

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 20.10.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo MC,wenn mich nicht alles täuscht dann hat der SpaceTraveller Knöpfe auf dem Umfang der bläulich schimmert.Ich hätte den SpaceTraveller aber gerne wegen der Größe für mein Laptop. Der Ball ist mir glaube ich zu groß zum rumtransportieren. Und ausserdem liebe ich den kalten Stahl zwischen meinen Fingern Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Heiko Engel am 27.09.2006 um 20:50 Uhr (1)
Hallo Woho,Beginne deinen Lisptext mit [ CODE ] und am Ende noch ein [ /CODE ]Natürlich ohne Leerzeichen in den Klammern.Das mit den smilies hab ich ehrlich gesagt noch nie getestet weil ich sie immer gerne drinhab.TestCode::) ;) :( Frag mich nicht weshalb es jetzt ned funzt Ich geh mal ins Testforum und versuche mich.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz