Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12208 - 12220, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Hartmuth am 02.01.2006 um 13:15 Uhr (0)
Ich habe es bei mir mal mit der Version 13.01 und 13.20 probiert.Hat jeweils problemlos funktioniert.(Im für die Anichten hinterlegten Econofastmodus und auch ohne.)Um auszuschließen, dass es an firmenspeziefischen Einstellungen liegt, kannst Du vor dem Start von Annotation mal die Datei "am_customize" im verwendeten Anpassungsverzeichnis umbenennen. Damit sollte Anno ohne spezielle Einstellungen starten. (Zu testen z.B. bei den Bemassungseinstellungen.) Wenn die Aktuallisierung dann immer noch nicht funkt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Kreiskante Dehnen
MiBr am 27.06.2025 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,der Tip mit dem Stück für Stück hat mir die Augen geöffnet. Ich habe beim Aufzeichnen ganzintuitiv immer im Display getippt. Habe dann die ganze Zeit in der Lisp alles reingebrachtwas so aufgezeichnet wurden, umgestellt und ... sry.Code:(sd-call-cmds (stretch:edges kreis_kante:other-method:LINEAR:fix-axis-direction :on:current-directionkreis_achse:current-length-5))Naja eine saubere Vorarbeit ist schon was Wert! Danke fürs Augen öffnenund die Lisp ist noch nicht fertig :-)Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
friedhelm at work am 09.11.2010 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Material hinzu/weg - auch das klappt nicht so doll. Ich könnte mir folgendes gut vorstellen:Schnelles Umschalten zwischen den Modi mit TAB...Habe zum Ziehen noch folgendes herausgefunden. - 50% Chance das es das Richtige tut. Glück gehabt - Die anderen 50%:Erstmal die falsche Änderung (ich will extrudieren, Ziehen fräst) durchführen, Zielkante auswählen.Dann Leertaste drücken, bei "Automatisch" auf "Material hinzufügen" wechseln, bestätigen.Macht bei 50/50 Chance ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
clausb am 01.07.2008 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MagnusDeininger:Trotzdem stehe ich noch zu meinem Wunsch, Teile mit Parametrik und dann auch mit Historie oder Teile ohne beidem in einem CAD verwalten zu können.Nun, wie gesagt, Parameter haben wir ja eigentlich, sie heissen nur anders, und sie müssen explizit angebracht werden und entstehen nicht automatisch.Was wäre denn der Bringer für Deine Kunststoffteile - Parameter oder Historie? Kannst Du das ein wenig erläutern?Danke! Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
schneewitchen am 19.06.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo cris_as,ich hab mein Problem mit nem Lisp (ähnlich Teile umfärben) gelöst. Das Step-abspeichern und wieder laden dauert doch ewig, aber in dem Fall war ein Lisp schreiben eindeutig schneller. Anbei das Makro, für alle die auch solch ein Problem haben. Wenn jemand einen Tipp für mich hat weshalb die :after-input aktion nicht funktioniert, wäre ich erfreut.Grüße aus Saalfeld und noch einmal besten Dank an alle Tippquellen.Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Magoo am 24.09.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hi! Erstmal ein dickes Dankeschön an alle, die hier tolle Tipps gegeben haben. Jedoch ist mein Problem noch nicht ganz aus der Welt. Ich habe mir die Kegelrollenlager über den Partserver und bei web2cad.de besorgt. Jedoch waren die Rollenlager bei beiden ohne den Käfig. Das ist ein wenig unvorteilhaft, da unsere Teile teilweise abhängig von diesem Käfig sind. Es ist daher dringend notwendig, das ich diese 3D-Modelle mit einem Käfig einzeichne. Also: Woher kriege ich die benötigten Infos für meine Kegelroll ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA
Gerhard Deeg am 25.10.2012 um 14:45 Uhr (0)
Moin blacktiger,wenn mich nicht alles täuscht, dann hast Du in der Hilfe eine gute Anleitung wie Du verfahren kannst.Unter Programme, CoCreate,CoCreate Modeling 17.0, help, osdm, HtmlHelp, german, OSDMhelp.chm findest Du alles was Du suchst. Einfach mal durcharbeiten, dann klappt das auch. Mein Mitarbeiter hat sich das auch nur durchgelesen und sofort verstanden wie das funktionerte.Viel Glück und Gruss aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : alle kleine Teile markieren (löschen)
schneewitchen am 14.04.2009 um 10:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand von euch eine Möglichkeit um alle kleinen Teile einer Baugruppe auf einen Schlag in eine andere BG zu verschieben bzw. zu löschen. Ich will für einen Datenexport alle kleinen Teile löschen. Im Anno gibt es ja für die Ansichtsberechnung die Möglichkeit Teile unter einem bestimmten Schwellwert auszublenden, aber wie ich das im Modeling mache weiß ich leider nicht.Danke für eure Vorschläge.Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
crisi am 14.04.2008 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Hallo,Andreas meint wahrscheinlich die vorlagen, die im Default Settings Browser definiert werden können.Hallo Zusammen. Das mit dem Default Settings paßt aber auch nicht, denn Andreas schrieb das er 14.50 verwendet und in dieser Version gab es noch kein Default Settings Verzeichnis. Andreas müßte sich hier doch mal mehr Infos geben oder ein Bild dran hängen. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Modeling Express Grafikprobleme Annotaion
der_Wolfgang am 30.10.2025 um 22:37 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von ledock:... die er mit für nen frisch gezapften Espresso überlassen hat.Denn man Prost!  und Danke für die Rückmeldung. ------------------------------------------------Ergänzend: wenn der Rechner ne interne GPU und ne GraKa hat, kann es sinnvoll sein, das System anzuweisen, die GrafikKarte dann auch wirklich für Modeling zu nutzen. Windows trifft da manchmal nicht ganz nachvollziehbare Entscheidungen darüber, welches Grafik-System für welche Anwendung verwendet werden soll.------ ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
der_Wolfgang am 07.07.2011 um 21:52 Uhr (0)
darüber hinaus hat Klaus das ganze wohl noch mit einer time-bombed license verschlossen: Zitat:Gültig: Lizenzschlüssel bis 15-12-2003selbst wenn Du die dll laden könntest.. täte es wohl nicht viel nützen.Es gibt aber ein Tool zum Abspeichern von ausgewählten Ansichten, welches auch für Abwicklungen funktionert. Juergen such mal bitte selber auf http://osd.cad.de danach.---------------------------- Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ Java Forum Stuttgart [Diese Na ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
makli am 11.12.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo noxx,laut einem früheren Beitrag sind Module der Klietsch GmbH vorhanden."Habe zwar Klitsch, jedoch Null Plan wie es benutzt wird. Zur Verfügung stehen:PART AssistentSolid BendingSolid Steelmehr leider nicht! Oder gibts noch eine andere Möglichkeit?"Der PART Assistant verfügt über eine Bohrungsfunktion, mit der man u.a. genau diese Aufgabe sehr komfortabel lösen kann.Vorgehensweise:1) Fläche wählen (Aussenfläche Rohr)2) Durchmesser wählen3) Bohrpunkt anklicken

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
fjellgeit am 23.12.2010 um 00:21 Uhr (0)
Es hat geklappt!! Ich hatte einen totalen Denkfehler...rückblickend weiß ich nicht mehr ganz warum ich dachte kein Zugprofil zu brauchen... Ich habe es quasi durch "reengineering" hinbekommen... Habt tausend Dank!! Es ist deshalb so spät geworden, weil ich so lange an meinem Schneideprofil gebastelt habe. (ehrlich gesagt habe ich nachgemessen und nachgebaut) Gibt es da elegantere Lösungen?Vielen vielen Dank!!Die Bemerkung dass ich blutiger CAD Anfänger bin hat sich ja erübrigt ^^Gute Nacht!Beste Grüße, M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz