Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12273 - 12285, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Rechnerkonfiguration f. OSD 11.6 bzw. 12 ?
clausb am 26.01.2005 um 12:45 Uhr (0)
Wenn ich das richtig sehe, gibt es fuer HP-Workstations verschiedene FireGL-Karten. Wir unterstuetzen nur die FireGL-UX. Leider wird die von HP fuer die C8000 nicht angeboten. Da wir bisher weder die C8000 noch die beiden dafuer angebotenen FireGL-Karten zum Test zur Verfuegung hatten, kann ich derzeit keine definitive Supportaussage machen. Wollt Ihr denn eine C8000 neu kaufen? Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 26 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro zur Blechabwicklung
crisi am 10.03.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Mein Vorschlag wäre erst einmal auf eine neue Version zu gehen und sich dort im Sheet Metal die Funktionen "Multi Unfold" anzusehen, was bestimmt schon die eine oder andere Lösung bringen sollte. Das was Multi Unfold allerdings ohne "Anpassungen" auch nicht zaubert, ist die gleichzeitige Erstellung von mehreren Abwicklungen unterschiedlicher Teile. Aber zumindest wäre das "Multi Unfold" mal einen Blick wert. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 13.02.2009 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Ich versteh das so, dass wenn ich eine 2D-Ableitung im Anno erstelle, die V16 beim Errechnen der Ableitung auf alle Prozessorkerne zugreift die sie bekommen kann?Ja, beim grafischen Layout. Ob das beim Profil "Baugruppe mittel" aktiv ist, weiss ich gerade nicht auswendig, aber das kannst Du ja leicht ausprobieren. Zitat:Beim Erzeugen des Modelles werden alle Kerne benutzt?Bitte genau lesen! Ich hatte geschrieben: Beim Erzeugen des Grafikmodells.Wann das Grafikmodell n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verpuffung von Exemplaren
jantweiler am 30.03.2005 um 09:10 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, eine Sache verstehe ich nicht: Wenn ich in einem Paket ein Teil T1 erstelle, und erstelle dann von diesem Teil ebenfalls auf der obersten Ebene ein Exemplar T1.1, nun speichere ich mit alle oben dieses Paket, lösche die 2 Teile, lade das Paket erneut, und die 2 Teile sind keine Exemplare mehr . Wenn diese 2 Teile aber in einer Baugruppe sind bleiben sie Exemplare. Welchen Hintergrund hat das? Viele Grüße Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
ORBITEC am 09.11.2010 um 12:30 Uhr (0)
Servus, ...ich habe mir bereits das Buch "Programmieren in Common Lisp." (gebraucht) zugelegt und bin dabei mich etwas einzulesen...einfach ist das ja nicht, aber schau ma mol.Das stimmt, die Benennung im Modellbaum hat nur insofern mit dem Bezug "drawing-No" etwas zu tun, dass beim erstellen einer neuen Zeichnung (in der Standard Installation) der Bezug/Drawing-No von der Benennung im Modellbaum abgeleitet wird. Nachdem die Zeichnung angelegt ist, kann man den Bezug "Drawing-No" nur noch mit "Zeichnungsnu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Buchsennut mit Richtungsänderung /2
jms1969 am 08.02.2004 um 22:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier ein Zusatz mit Bildanhang zwecks besserem Verständnis von erstem Beitrag erstellt am 25.01.2004. Schilderung des Problems: wir müssen in eine Buchse eine Längsnut Annahme Y-Achse und Z-Achse für einen Paßstift/Führungsstift einbringen. Der Stift soll den Hub in Z-Achse ausführen und am Ende eine ansteigende Kurve /Richtungsänderung von Y-Achse in X-Achse annähernd 90° abfahren = Prinzip Spannvorrichtung. Bin noch nicht lange mit dem OSDM vertraut und freue mich über Hilfestellung geeig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12
Jörg Reutter am 11.11.2003 um 08:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Kuehl: Ich rate nur jedem, sich mit dem Customization Concepts Guide (help/german/pesd.ht/custom/concepts.html) und dem Quick Reference Guide (help/english/pesd.ht/custom/quick_ref.html) speziell fuer den Umstieg von 11.6X auf 12.0X vertraut zu machen! Viele Gruesse, Markus[/B] Hallo Markus, könntest Du die beiden Seiten mal hier reinstellen, damit man sich das anschauen kann, auch wenn man die Ver. 12 noch nicht hat ? Grüße Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Thomas G am 22.09.2011 um 16:56 Uhr (0)
Soeben habe ich noch folgendes festgestellt:Wenn ich in den Ansichtseigenschaften - Allgemein - ZeichnListe auf "NEIN" stelle kann ich die Ansicht zwar aktualisieren nur wird (logischerweise) die Darstellungsliste nicht korrekt angezeigt.Wähle ich "IMMER" gibts den o.g. Fehler.Wenn ich auf "NUR EINMAL" stelle, wird die Ansicht ohne Fehlermeldung aktualisiert. Allerdings möchte ich diese Einstellung nur im Notfall so lassen. Also wenn noch jemand was einfällt wär ich dankbar!Grüße,Thomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : JAVA heap space
Tompac am 23.11.2007 um 16:36 Uhr (0)
Welche Model Manager Version verwenden Sie?In der Version 15 und größer können Sie probieren die Datei ...CoCreateSharedModel Manager 2007 un.bat mit einem Editor zu öffnen und diese Zeile ändern:set JVM_ARGS=%JVM_ARGS% -Xms50m -Xmx256m nach:set JVM_ARGS=%JVM_ARGS% -Xms50m -Xmx512m- jetzt kann Model Manager mehr Speicher beziehen und bricht hoffentlich nicht mehr ab. Einen Versuch ist es Wert Ansonsten, wie der Moderator schreibt: Support fragen.Tompac

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Jochen am 09.03.2004 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Ich müstte eure Hilfe nochmal in Anspruch nehmen. Oben beschriebener Fehler tritt nun noch schlimmer auf - d.h. Sheet - Metall startet überhaupt nicht mehr - keine Icons keine Eintragung bei ANPASSEN - keine chance an SH - METALL zu kommen. Lizens wird aber eingezogen - was ist das Problem ?? OSD läuft sonst ganz normal - Nochmal deinstallieren - und wieder installiern ? Zum Glück läuft version 11.50 noch Gruß Jochen ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eigenständig
wenk am 05.11.2002 um 20:09 Uhr (0)
Hallo OSD- userNach einer umfangreichen Änderung an einer Baugruppe stelle ich fest, daß sie gemeinsam verwaltet wird, da sich gleiche Teile einer anderen Baugruppe ebenfalls geändert haben.Nun versuche ich vergeblich diese Teile der anderen Baugruppe eigenständig zu machen und zu löschen, da ich sie nicht mehr brauche.Aber jedesmal, wenn ich die Teile lösche, werden auch die der ersten Baugruppe gelöscht. Wie komme ich da raus, ohne alle Teile neu zu erstellen?WIN2000 + OSD 11.5Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : One Space Designer
clausb am 13.03.2006 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MaicoLudwig:Wir arbeiten mit der Version 12 und sind am überlegen Upzudaten.Zumindest antesten solltet Ihr die aktuelle Version. Annotation macht in jedem Release signifikante Fortschritte, auch in Sachen Ableitungsgeschwindigkeit. Wenn Ihr es noch nicht ausprobiert habt, kann ich ausserdem den "grafischen" Ableitungsmodus empfehlen. Der ist fast genauso praezise wie der klassische Modus (meistens ebenso genau wie die Konkurrenz), aber um Groessenordnungen schneller als der kla ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
Walter Geppert am 18.03.2004 um 10:05 Uhr (0)
Wenn mans von vornherein weiss, dass man Exemplare braucht, ist der Ansatz von WoHo genau richtig. Falls du nachträglich erst draufkommst, dass Teile eigentlich die gleiche Geometrie haben aber keine Exemplare sind, ist die Sache schon weitaus komplizierter. Es gibt aber bei Techsoft eine ziemlich gute Lösung dafür, allerdings wohl nicht gratis.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz