|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Walter Geppert am 21.11.2003 um 14:28 Uhr (0)
Und noch einen drauf für Heiko: Im alten schlossweg.lsp sind irgend welche seltsame Abfragen drin, die sich scheints auf Layouts beziehen. Um nur mal schnell alle Schlösser zu knacken reicht eine abgespeckte Version. Und nicht vergessen: Das Ding ist absolutes Gift für den Workmanager!!! ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Walter Geppert am 21.11.2003 um 12:38 Uhr (0)
Aus gegebenem Anlass eine Anmerkung in eigener Sache: Hilfestellungen und Makros, die ich hier ins Forum stelle, verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe, besonders bei Routinen, die ich für die Allgemeinheit für interessant halte. Keinesfalls sind sie mit irgendwelchen Funktionsgarantien versehen, für allfällige Folgeschäden bei der Anwendung solcher Makros kann ich keinerlei Verantwortung übernehmen. Sie können deshalb auch nie professionell erstellte Programmpakete ersetzen, die kommerziell angeboten werd ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import von Solidworksdaten
highway45 am 02.04.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ublum:...In Solid Designer mit der SolidWorks-Parasolidschnittstelle das *.x_t-File importieren/konvertieren...Ich bin nicht sicher, aber dazu muß die SWX-Schnittstelle freigeschaltet sein (kostenpflichtige Lizenz).Wir haben die nicht, kann es also leider nicht testen.SAT oder STEP kann direkt eingelesen werden, ohne Extra-Lizenz.Aber wie schon in dem angesprochenen Beitrag erwähnt, ist es eventuell nötig, Versuche mit verschiedenen Einstellungen bzw. Auflösungen zu machen.---- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
highway45 am 15.04.2008 um 11:52 Uhr (0)
Da kann ich die Texte voreinstellen.Das geht in V14 auch, nur nicht so komfortabel.Mir geht es auch eigentlich nur um die Meldung, die mich immer auf einen Fehler hinweist und ich nicht weiß, wie ich es richtig machen soll.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : e-drawing
Hartmuth am 05.03.2008 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Seit ich die V15.5 verwende kann ich aus dem Modeling herauskein e-drawing direkt veröffentlichen. Der Schalter ist ausgegraut.Kennt jemand das Problem und kann es jemand lösen????Seit der V15.5 ist eDrawings ein eigener Punkt im Modeling-Setup.Wenn der nicht explizit mit angewählt wurde, bleibt der eDrawings-Publisher ausgegraut. Das gilt auch wenn der eDrawings-Viewer separat und nicht mit Modeling installiert wurde.Allerdings kann man den OS-eDrawings-Publisher ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
NOBAG am 15.04.2008 um 11:49 Uhr (0)
Aha,hier änderungen durchführen bis es funzt,frag mich nicht was genau ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
NOBAG am 15.04.2008 um 11:39 Uhr (0)
Also beim Schnitt und Details gehts wie im Bild unter Ansichteneigenschaften.Aber bei Teilansichten nicht ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 21.03.2007 um 13:55 Uhr (0)
Glaub ich auch, aber an solch gefährlichen Knöpfen drück ich gar nicht herum ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
highway45 am 15.04.2008 um 11:44 Uhr (0)
Da kann ich den Namen der Ansicht ändern, also A-A soll B-B heißen.Aber nicht den Text, der bleibt A-A------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Preis für Cocreate Modelling
NOBAG am 29.10.2009 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Lass da bloß die Finger vonMeine Rede!Aber es würde mich nicht wundern wenn jemand solche Lizenzen übers Netz verkaufen würde!------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
highway45 am 18.04.2008 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:...Dadurch kommst du dann aber auch wieder zu den Ansichtseigenschaften...Aber nicht zu dem Text, der darunter steht ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
highway45 am 15.04.2008 um 21:35 Uhr (0)
o.k. capito.. also Finger weg von den Texten.Aber warum erzählt mir die Fehlermeldung dann nicht: "Wirst schon sehen was du davon hast" ?Sondern: "Mit Ansichtsmenü ändern" ? ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wer kennt sich in MSC FEM für Creo aus?
Gero Adrian am 29.06.2020 um 20:35 Uhr (15)
HiSplitterelemente entstehen, wenn bei z.B. bei dünnen Wandstärken nicht mindestens die doppelte "Schichtstärke" der gewählten Netzkenngrösse an Übergängen zu einer unklaren Situation führt. Hier muss manuell z.B. an Verrundungen das Netz manuell verfeinert werden------------------GrüssleGero
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |