|
CoCreate Modeling : Schräger Schnitt
humack am 08.04.2010 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Leute,wie in meinem Anhang zu sehen habe ich das Problem das meine generierten Schnitte die nicht in der vertikalen oder horizontalen liegen, auch in dem Winkel dargestellt werden in welchem die Schnittlinie liegt.Hat jemand einen Rat wie ich die dargestellten Schnitte ordentlich vertikal oder horizontal hinbekomme?Vielen Dank im Vorraus.MfGRobert------------------rinnjehaun in gartenzaun[Diese Nachricht wurde von humack am 08. Apr. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von humack am 08. Apr. 2010 ed ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
highway45 am 28.02.2007 um 07:35 Uhr (0)
Wenn der Umschwenk auf eine andere Version so aufwendig ist, sollte man aber mal über das System nachdenken.Bei uns wurden natürlich im Vorfeld auch Tests usw. gemacht, aber sonst war die Umstellung von 11.65 auf 14.00 recht problemlos.Wir haben aber auch kaum Module, Firmenanpassungen etc muß ich dazusagen.Ist denn das Aufspielen eines Patches nicht genauso aufwendig ?Denn damit wird ja teilweise auch sehr tief ins System eingegriffen.Den Patch Konfigurationen könnte ich allerdings sehr empfehlen !------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
woho am 12.01.2009 um 11:39 Uhr (0)
Teilefarben werden einem Modell zugeordnet.Demzufolge ist das Modell geaendert, wenn man die Teilefarbe aendert.Es sei denn, man ordnet die Teilefarbe dem Exemplar zu.Dazu koennte man auch selektive Exemplare verwenden.Damit ist der Status der Aenderung in der Baugruppe.Standardmaessig werden im Annotation nicht die Teilefarben angezeigt.Wenn bei Dir die Teilefarben eingestellt sind, so ist dasvermutlich deswegen, weil es in den Vorgaben so eingestellt ist.Das kann man jedoch aendern:Bearbeiten / Vorgaben ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Heiko,durch den Fehler was in dem Teil drin ist, kann ich es nicht in der Version darüber laden. Der Rechner sagt da ist ein Fehler und verweigert das Laden. Zum Teil selbst. Beide Flügel mussten umgekehrt werden, damit es ein Volumenteil wurde und danach hatte der kleine Flügel noch den Fehler den ich im Anhang hatte. Ich habe die Fläche gelöscht und eine Neue Fläche eingefügt. danach hat er im Annotation einwandfrei die Darstellung gebracht. Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist e ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Isometrisch Bemaßen von Rohrleitungen
makli am 09.12.2015 um 15:02 Uhr (1)
Das Produkt SolidPipe wurde zwar in den letzten Jahren weiterentwickelt, aber das damalige (2008 !!!) Projekt für eine zusätzliche Funktion zur Erstellung von Rohrleitungsisometrien wurde nicht weiterverfolgt. Für Modeling Kunden bleibt daher momentan nur die Möglichkeit sich mit Modeling/Annotation/Drafting eine Hilfslösung "zu basteln" oder auf externe Spezialprogramme auszuweichen. Die Ingenieurgemeinschaft Klietsch hilft Ihnen gerne bei einer Lösungsfindung. Bitte kontaktieren Sie uns![Diese Nachricht ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
Dorothea am 30.08.2004 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Hast du eine Lösung für mein Problem die 2 Wellen (siehe Anhang oben) gleichzeitig aufeinander zufahren zu lassenEine Moeglichkeit ist, sich eine Variable zu definieren. Dann definierst du dir 2 Abstandsbeziehungen, fuer jede Welle eine. Je nachdem, wie deine Wellen starten, z.B. Grundflaeche einer Welle mit einer Flaeche des grauen Teils. Als Abstand gibst du nicht einen Wert sondern die Variable an. Du musst nur noch die unterschiedlichen Startwerte hinzufuegen, abhaengig von den Wellen. Wenn du a ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laptop, 16:9
Marcel Capeder am 12.02.2004 um 08:31 Uhr (0)
hallo miteinander wir sind dabei 2-3 laptops anzuschaffen, auf dem osd modeling laufen sollte. bei einer testinstallation auf einem laptop mit 16:9 bildschirm ist uns aufgefallen, dass die Kreise als elipsen dargestellt werden. - es wird alles auf den breiten bildschirm eingepasst, verzogen. hat auch schon jemand diese erfahrung / erkenntnis? kann, oder muss man in den einstellungen der grafikkarte änderungen vornehmen? Oder kann man im ods modeling einen schalter setzen, damit nicht alles verzogen darge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
woho am 01.09.2008 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nee, ich hab auch nur ein halbes Teil.Aber ich hab es eben nochmal genau so gemacht, wie woho es beschrieben hat.Da gings, ups...Ich hatte vorher um das 3D-Fläechenteil zu erstellen die vorderen kleinen Kanten auch mit 3D-Linien verbunden und dann sozusagen das ganze Viereck eingesammelt.Das hat bei dir Jochen ja wohl geklappt, aber bei mir nicht.Liegt wohl daran, daß ich V14 habe und du V15.Vielen Dank an alle Mit-Tüftler !Also ich habs jetzt auch mit V14 getestet, u ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
der_Wolfgang am 15.08.2019 um 18:22 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von clausb:Brechen wir das Problem aufs Elementare herunter.Lach .. if then else. In meinem jugendlichem( :kicher: ) Leichtsinn hatte ich den code semi-zitiert im Sinne des Erfinders - mein Fehler.Du hast rechts. und ein (trace sd-inq-curr-part) wäre auch eine hilfreiche Ergänzung.und @constructr .. alles was in dem Bereich dann in der console (oli:sd-show-console-window) sichtbar ist hier zur Verfügung stellen. Ich helfe gerne, aber Rätselraten ist nicht mein Hobby. ------------- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
karl-josef_wernet am 02.01.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hi,habe die Ansichten in den verschiedensten Einstellungen berechnet.Grafisch, Econofast, komplett, mit und ohne Mittellinien, etc.Keinerlei Probleme.Ich würde aber mal dazu raten, und ...dokumente und EinstellungenAnwenderAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modelingden Ordner 13.20 man umzubenennen und dann erst OSD zu starten und die Ansichten zu aktualisieren oder sogar ganz ohne Anpassungen.Ich hatte schon mehrfach das Problem bei Anwenderen, dass sich in den Benutzereinstellungen irgendwelche "Dummen" einstell ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
SReinbold am 29.04.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallo MatthiasWir hatten ein ähnliches Verhalten: "Das Absetzen von Vorlagen dauert lange und es flackert mühsam."Dazu haben wir bei PTC einen Case eröffnet und folgende Antwort erhalten:"Das Flackern habe ich auch beobachtet. Wir haben das Problem auch beim Verschieben von Ansichten.Versuchen Sie mal die Windows 7 Themen auf Standard Windows zu aendern, das sieht dann zwar nicht so huebsch aus, aber es sollte helfen.Die Entwicklung wurde mit dem SPR 1971036 darueber informiert."Bei uns war das Verhalten n ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Heiko Engel am 06.08.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Michael, in diesem Fall gibt es auch die Möglichkeit ein pdf der Annozeichnung zu erstellen (sauberer und schöner als ein jpg, und braucht auch weniger Speicherplatz!!!). Wir benützen dafür die pdfFactory. Und...man braucht nur den Acrobat Reader (Freeware) um die Zeichnung anschauen zu können, und kein Grafikprogramm!!!!!!! Hier ein paar Infos zum nachlesen, kann ich nur empfehlen: http://www.wintotal.de/Tests/pdf/pdf.php http://drweb.de/downloads/pdf_factory.shtml http://fineprint.com/pro ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hintergrundfarbe des Strukturbaumes ändern?
der_Wolfgang am 22.09.2020 um 17:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Seele:kann man die Hintergrunbdfarbe des Strukturbaumes ändern?das ist ein Windows UI element. Ich meine dieses Weiss ändert sich mit den Windows Farb Einstellungen (welche aber unter W10 verglichen zu älteren Win Versionen grotten schlecht sind und viele Details vermissen lassen). Probier mal Dein Windoof so umzustellen das die Hintergrund Farbe beim schnöden Notepad.exe nicht weiss ist. Unter W2k hatte ich auch mal den Strukturbrowser verfärbt.. ist aber schon 3 Tage her.----- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |