Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13209 - 13221, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Freiformflächen, knifflige Aufgabe!
Johannes Schramm am 11.06.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo preistraeger,ich denke, da kommst Du um die Verwendung des Oberflächenmoduls "Surfacing" nicht herum.Da gibt es die Funktion "Erweitertes Ziehen", das im Prinzip funktioniert wie das "Normale" Freiform-Ziehen, nur mit der Erweiterung, dass man eine zweite Führung angeben kann.Wenn Du als zweite Führung nämlich die Mittelachse der Spirale angibst, dann kannst Su das Problem des "Verwindens" des Profiles vermeiden.Auf dem Bild sieht mans. Das Ziehprofil bleibt dabei immer parallel zur Mittelachse.So ka ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
der_Wolfgang am 11.03.2010 um 19:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mpio:Wenn das nicht geht dann versuche ich erst einmal mit CoCreate Modeling weiter zu arbeiten.Na wenn ihr mit Modeling arbeitet wäre es doch gut wenn du mit Modeling PE mal noch was probieren kannst Zitat:Hier möchte ich Aktuell ein Stahl Bett Zeichnen, dieses soll aus Abgekarteten Blechen und Normteilen Hergestellt werden.Modelliere das Stahlbett in 3D und mache mit Hilfe von Annotation die Zeichnungsableitung Zitat:Kann ich mit der Kostenlosen Version ausdrücken A0?ja Zitat ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 20.10.2006 um 07:39 Uhr (0)
Moinsens,rechts auf der Seite blinkt ständig die Werbung des SpaceTraveler von 3DConnexion.Hat jemand von euch so ein Teil und arbeitet er auch damit? Wie ist eure Erfahrung mit dem SpaceTraveler?Mich würds ja auch mal reizen so ein blau schimmerndes Teil an mein blau leuchtendes Toschi zu hängen , aber für privat einen zu kaufen....das ist mir dann doch zu teuer (unsere IT bekomme ich sicherlich auch nicht rum ). GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt all ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements direct
Michael Leis am 19.04.2011 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Boater:Besteht bei creo element direct (aktueller freeware download) die MöglichkeitDateien als .step bzw. 2D als .dxf oder anderen gängigeren Formaten zu speichern?Hallo Boater,die Freeware PE3 unseres Programms ist zum Ausprobieren gedacht. Man kann 3D-Modelle ausschließlich im pk2-Format speichern, das nur von der Freeware geladen werden kann. Bei 2D-Zeichnungen ist es ähnlich. Laden kann man fremde step-Modelle übrigens.Das ist sicher gedacht, damit man nicht professionell ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
Der Baer am 06.01.2010 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Hallo Matthias,das Teil sieht ja Klasse aus. Ich stelle mir nur gerade vor, wie hier im Forum ein CAD-Neuling fragt, ob man einen Zylinder und daherum einen Ring, die sich nicht berühren sollen, modellieren kann und diese beiden Teile sollen aber ein Modell sein, ob das geht.   Was würden wir dem hier wohl antworten...   MichaelUnd genau das will ich jetzt von euch wissen. Mich interessiert das echt. Habe im Geschäft oft so ein Problem. ;-)[Diese Nachricht wurde von Der Baer am 06. Jan. 2010 editi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil kopieren - Attribute sind weg!
StephanWörz am 10.10.2005 um 12:47 Uhr (0)
Wir schreiben uns mit einem Tool einige Attribute an die Teile. Z.B. die Benennung, den Werkstoff, die Halbzeugnummer, usw..Diese Attribute benutzen wir um Informationen von/zu unseren externen Dienstleistern zu transportieren. Auch für die Stückliste werden diese Attribute (unabhängig von der Datenbank) verwendet.Wenn wir nun z.B. von einem Rechteckrohr, das mit sämtlichen Attributen beglückt ist, eine Kopie machen wäre es toll wenn diese Attribute mitkopiert werden würden.Ich versteh nicht allzu viel dav ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
R.Herrmann am 01.11.2007 um 12:26 Uhr (0)
Ich bin gespannt wie das weitergeht und ich denke mir man muss auf jedenfall positiv denken,den Kopf in den Sand stecken hilft nicht.Das auch bei Großen die Kleinen selbstständig und erfolgreich überleben können sieht man auch am Beispiel CATIA (Dassault) und Solidworks.Für mein empfinden ist es eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt nur ärgerlich, da ich gemerkt habe das beiCoCreate in vielen Bereichen (Modeling und Anbindung ) ein anwenderfreundliches mit positiven Auswirkungenin den letzten zwei Jahren statt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D Daten - Export in CNC Datensatz
jochen.bienert am 21.01.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo,ich bin vollkommen neu auf diesem Gebiet, habt also etwas Nachsicht.wir sind ja noch nicht so lange im 3D aktiv und demnach hat intern hier auch niemand Erfahrungen zu dem Thema.Folgendes Problem:Ich habe ein Display Gehäuse gezeichnet, welches relativ komplex ist.Unser Stammfertiger der uns auch unsere Kleinserien meistens Herstellt, hat keine Möglichkeit 3D Daten zu verarbeiten.Demnach suche ich nach einem kostenlosen Weg mein 3D Modell aus der V15.50 in einen CNC Datensatz zu übersetzten, den er d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bereinigen in der ANNO
NOBAG am 26.03.2010 um 18:32 Uhr (0)
Guten Tag,Es gibt unter den Systemvorgaben die Einstellungen für das Verhalten von Massen und Elementen (Symmetrielinien) welche durch die Aktualisierung wegfallen.Ich kannte diese Funktion bis anhin nicht.Dabei bleiben wie Du beschrieben hast viele Geometrien stehen, besonders wenn händisch Symmetrielinien und ähnliche Elemente erstellt wurden.Diese lassen sich aber automatisch von der Ansicht berechnen!Vielleicht solltet Ihr diesbezüglich die Vorgaben ändern. Damit zum Beispiel bei allen Ansichten, welch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
Castell am 23.09.2003 um 12:04 Uhr (0)
Ola ! Heiko Heiko. Da begibst du dich aber auf dünnes Eis. Der Admin sollte nicht jedes Passwort kennen. Auf gar keinen Fall sogar. Stelle die nur mal die Passwörter von den Personalchefs vor. Was da an Infos preisgegeben werden können. Aber der Admin sollte auf jeden Fall die Möglichkeit haben die Passwörter zurücksetzten zu können und das kann er in WM. Deswegen empfehle ich dir auch die Passwort-rücksetzt-und-als-User-anmeld-Vorgehensweise. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftung im Zusatzfenster
Dorothea am 09.02.2004 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, Soweit ich heraus gefunden habe, gibt es kein solches Haekchen oder einen Schalter fuer alle Fenster. Man kann aber ins Umgebungs-File seine Settings abspeichern. Da werden dann die Daten fuer ein Fenster eines bestimmten Names die Daten abgelegt. Ich muss aber zugeben, dass ich das jetzt nicht getestet habe. Versuch s doch mal. Wenn dir ein genereller Schalter wichtig ist, dann melde es doch bitte dem CoCreate-Support. Vielleicht kommt s ja dann in einer naechsten Version. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fläche segmentieren
highway45 am 10.11.2021 um 12:28 Uhr (15)
Die Fläche in Dreiecke zerlegen würde sie aber auch zerstören.Das geht übrigens ganz leicht mit Programmen die STL verarbeiten können.Weil mir die Bedingungen für die Hilfsfläche fehlen, habe ich jetzt mal folgendes gemacht:A) Diagonale (orange) über zwei Eckpunkte (Punkte 1 und 3) der Fläche gezeichnet. Diese Diagonale in zwei Abschnitte getrennt (Punkt 2).B) Mit dem Befehl "Kurve auf Oberfläche" die Diagonale über die Punkte 1,2 und 3 als Spline (weiß) auf die Fläche projiziert.Somit habe ich eine Linie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenkonvertierung
Heiko Engel am 18.07.2005 um 13:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmut Jäckle: .....dass sie doch nicht so rüberkommen wie sie sollten....Oft liegt das Problem an der Auflösung, die halt manchmal sehr schlecht rüberkommt..... *ggg* Mein Einsatz: Wir nehmen 3D Evolution von Core Technologie. Dieses Programm kostet zwar n paar Teuros ist aber absolut genial was Fremdformate UND schlecht auflösende Teile angeht. Mit diesem Programm bekommen wir momentan ALLES in OSDM-Standard geändert bzw. konvertiert. Auflösungen hochschrauben, defek ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz