Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13599 - 13611, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 19.01.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Michael, also die Daten die ich einsortiere haben in der Regel keine Baugruppen, keine Exemplare, diese möchte ich ja mit dem Makro erst erzeugen, was ja super geht.Wenn man Daten von Elements/Direct bekommt, aber umsortieren will, wäre es bestimmt von Vorteil, wenn man optional eure besprochene Möglichkeit die komplette Baugruppe zu verschieben mit reinbaut.Diesen Anwendungsfall hatte ich noch nicht, aber wer weis, ob sowas mal kommt.Der Vorschlag von Felix hört sich diesbezüglich doch gut an :- Im ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
highway45 am 20.01.2016 um 07:49 Uhr (2)
Den Befehl kannst du dir einfach mit dem Recorder aufzeichnen und dann den Code in einen Button kopieren.Du darfst dabei nur nicht in den Bildschirm klicken und solltest nachher das sonstige Gerümpel aus dem Text entfernen.Mit V18 können wohl keine PDF geladen werden, daher kann ich es nicht zeigen.Aber wenn du das Aufgezeichnete hier reinstellst können wir dir helfen den Code zu bereinigen. ------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PDF laden
MiBr am 20.01.2016 um 08:18 Uhr (1)
Beim Befehl aufnehmen bekomme ich nichts brauchbares!Habe die V19, geht das da auch nicht?Nur das es keine Missverständnisse gibt, ich möchte ein 2d-Pdf mitdem Standart Reader öffen (Hilfen, Normen, ....)Gruß Michael[Diese Nachricht wurde von MiBr am 20. Jan. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
karl-josef_wernet am 21.01.2016 um 11:58 Uhr (1)
Die heisstCreo Elements/Direct Modeling 19.0erscheint aber nicht mehr im Programmordner CoCreate sondern im Programmordner PTC.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
MeFi am 22.01.2016 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Tecki,wir haben auch vor kurzem das Update von V17 auf V19 gemacht.Ich muß mal ganz kritisch bemerken, daß gewisse Dinge bestimmt nicht schlecht gelöst wurden, aber bei manchen Sachen es ein echter Rückschritt in der Bedienung ist...Wie damals beim Office als die Ribbons eingeführt wurden, man sucht sich manchmal einen Wolf bis man die Befehle findet...Gruß Melanie

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
Urs Thali am 22.01.2016 um 11:15 Uhr (7)
Hallo TeckiDen Umstellungsaufwand ist natürlich schwierig abzuschätzen da ich nicht weiss, wie umfangreiche Anpassungen ihr bei euch habt. Wir hatten schon einige und der Aufwand betrug schon etwa zwei Manntage. Zudem wurden wir von einer externen Person einen Tag lang geschult.Ich würde diese Benutzeroberfläche nicht mehr hergeben und bin darum auch nicht gleicher Meinung wie Melanie. Im Gegenteil, ich finde die neue Oberfläche bedienerfreundlicher. Auch in unserem Betrieb sehen das die Bediener gleich. A ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftart der Schweißsymbole ändern
Greskamp am 22.01.2016 um 16:18 Uhr (4)
Hallo,wir haben unsere Firmenschrift umgestellt. Jetzt habe ich alles umgestellt nur bei den Sysmbolen von den Schweißsymbolen z.B. bekomme ich das nicht hin. Ich finde nichts wo man da irgendwo die Schriftart ändern kann. Höhe und Winkel und Neigung ok, aber nirgends die Schriftart.Kann mir jemand sagen wo ich diese Einstellungen finde.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
netvista am 24.01.2016 um 10:34 Uhr (1)
zur Ribbon Oberfläche haben wir folgende Erfahrungen gemacht.Nachteile:Die Klickanzahl hat dich deutlich erhöht (gefühlt verdoppelt, wahrscheinlich übertrieben ) um zum gewünschten Befehl zu kommen. (ich möchte die häufig genutzten Befehle in der "obersten" Ebene haben und nicht in einen Untermenü).Wenn man sich den Ribbon nach seinen Wünschen optimiert damit sich die Klickanzahl wieder etwas verringert, dauert das Laden von Modeling und Annotation deutlich länger.Vorteil:Das Ribbon ist übersichtlicher al ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
friedhelm at work am 24.01.2016 um 17:31 Uhr (1)
Ribbon hin, Seitenmenü her,der echte Bringer ist die vollkonfigurierbare Minisymbolleiste.Da kann jeder für sich das reinpacken was er braucht und muss erst gar nicht mehr über den Bildschirm joggen um zu welcher Leiste auch immer zu kommen. Selten, dass ich noch im Ribbon was suche.Zu deinem 2.BeitragEnhancements-190-M040 sind nur 10 "Änderungen" passiert.Glaube schon, wenn die das schreiben. Nach +/- 350 in F000 und weiteren in M10,20+30 dürften auch dem "Besten Programm" langsam die Fehler ausgehen --- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
Tecki am 26.01.2016 um 10:30 Uhr (1)
Die Damen und Herren: Ich danke! Mal sehen, wie sich meine Kollegen zu der "Klickerei" äußern werden. Da wir im April SAP eingeführt haben, sollte das Mehrklicken nicht so auffallen ... ;-) ------------------Tecki

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
Urs Thali am 26.01.2016 um 11:16 Uhr (1)
Mehrklicken gibt es meiner Meinung nach nicht - im Gegenteil! Viel Spass!------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
karl-josef_wernet am 06.03.2016 um 11:50 Uhr (1)
Nicht nur, dass alle alten Daten problemlos gelesen werden können, es gibt auch wenige Programme, die Daten in einem älteren Format speichern können, und so einen Versionsumstieg vereinfachen. Bei parametrischen System muss man immer einen Big-Bang durchführen, dumm ist nur, dass man vorher nicht mit realen Daten arbeiten kann. Auch bei der Lizenzierung kann man das CoCreate-Konzept nur loben. Welches Programm kann problemlos noch eine 10 Jahre alte Programmversion mit dem aktellen Lizenzserver starten. Be ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Patrick Weber am 01.03.2016 um 11:10 Uhr (1)
Ich mache mir eigentlich mehr Sorgen um zukünftige Lizenzmodelle. Ob PTC wohl auf den Autodesk-Zug aufspringt und uns auch bald Inventor-like monatlich tief in die Tasche greifen will? Es soll ja durchaus Unternehmen geben, die absichtlich keinen Wartungvertrag abschließen und erworbene Versionen länger verwenden wollen oder sogar müssen, weil Geld nun mal nicht auf Bäumen wächst.------------------Patrick

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz