|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
retoh am 07.04.2016 um 09:54 Uhr (1)
Gero,vielen Dank für deine Sicht der Dinge.Grundsätzlich war ich der Meinung, dass man in einem Forum seine Meinung publizieren darf um diese dann evtl. auch kontrovers zu diskutieren.Ich denke mehr habe ich nicht gemacht. Daher war ich schon etwas überrascht, dass mein Beitrag gelöscht wurde.Sollte es sich hier "nur" um ein Forum für Tipps und Tricks handeln, ist das mein letzter Beitrag. Zum Thema:PTC hat ein BOCA implementiert (Board of Customzer Advisory). Dort sind Firmen die Krane, Kameras, Anlagen, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lochkreis - Farbe Teilkreis
MeFi am 07.04.2016 um 10:00 Uhr (1)
Hallo WoHo!Vergessen.... das kannst du doch PTC nicht einfach so unterstellen.Sie haben sich nur Verbesserungspotential für die V20 offen gehalten ;-)Gruß
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lochkreis - Farbe Teilkreis
woho am 07.04.2016 um 13:31 Uhr (1)
Du hast natuerlich recht.Offiziell heisst es im SPR:This is currently not possibleNachdem ich davon ausgehe, dass man das nicht bewusst fix codiert hat war fuer mich naheliegend:man hat das schlicht und einfach vergessen. ;-)Ich habe selbst vor langer Zeit (letztes Jahrtausend) auch programmiert.Da stellt man fuer die ersten Tests irgend welche Werte fix ein.Wenn man dann feststellt, dass alles so funktioniert, wie man sich das gedacht hat, dann kommen Erweiterungen dazu wie z.B. Konfigurationen von Werte ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
highway45 am 07.04.2016 um 14:40 Uhr (2)
Wir schreiben den Index immer rot, dann findet man die leichter weil sonst nur weiß, gelb und grün vorkommmt.Und dann machen wir das so, daß nur der aktuelle Index vermerkt wirkt, die alten werden gelöscht.Ich weiß nicht ob das geht, aber vielleicht könnte man die Index-Buchstaben als Symbol einfügen und dann irgendwie auf Symbole statt auf Text zugreifen.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
NOBAG am 07.04.2016 um 17:50 Uhr (5)
Vielleicht ist die Verunsicherung Deiner Kunden nicht unbegründet.Ich fand die Interpretationen von Retoh gewagt aber nicht löschenswürdig. Mir wurden von unserem CAD-Lieferant gewisse Punkte bestätigt.Sicher scheint im Moment nur, dass die schöne Roadmap-Folie der Präsentation nicht wie geplant eingehalten wird.Ich finde eine offizielle klare Kommunikation seitens PTC wäre angebracht.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lochkreis - Farbe Teilkreis
MiBr am 08.04.2016 um 08:58 Uhr (15)
Hallo,bei den Befehl kommt nur die Fehlermeldung:Lisp-Fehler:"Die Variable IS-Teilkreis ist nicht gebunden. Dies kann folgende Ursachen haben:......und danke fürs alte Menü!!!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exemplarfarbe exportieren und dabei die Baugruppenstruktur behalten?
mweiland am 08.04.2016 um 11:43 Uhr (5)
Hallo zsamma,ick bin über een Problem gestolpert:die STEP-Schnittstelle exportiert ja brav und speicherschonend Exemplare auch als solche und behält Baugruppen und Farben auch als solche bei. das gefällt mir alles super, ich nutze es im vorliegenden Fall, um mittels CAD-Viewer 3D-PDF´s zu erstellen. Soweit so gut...Jetzt kam letztens das Problem auf, dass ein Farbcode bei irgend welchen Steckverbindern eingeführt wurde. Geht ja innerhalb des Creo auch super zu machen mittels Exemplarfarbe.Aber:Beim STEP-Ex ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
StephanWörz am 12.04.2016 um 09:36 Uhr (1)
Guten Morgen!Seit kurzem verhält sich Modeling eigenartig!Wenn ich ein einzelnes Teil mit "einpassen" Fensterfüllend zeigen möchte dann rutscht mir das immer in die Ecke. Es ist definitiv nichts anderes geladen.Gibt es Tipps um dieses Verhalten zu vermeiden?------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
3D-Papst am 12.04.2016 um 17:39 Uhr (1)
Und prüfe mal bitte dein Teil über "Teil&Baugruppe" - "Teil prüfen" ob es da nicht eine Fläche ins fast unendliche gezogen hat ;-)------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
StephanWörz am 13.04.2016 um 08:41 Uhr (1)
Danke an Alle die sich den Kopf zerbrechen Sorry! Mein Screenshot ist Mist, verwirrt nur! Mit untrennbar usw. hat das vermutlich nix zu tun!Auch wenn ich nach "Neue Sitzung" am Nullpunkt ein jungfräuliches Klötzchen erstelle, und sonst nix mache, verhält sich das Ganze so!Nach Neustart vom Modeling passt es dann wieder - für einige Zeit, dann irgendwann (Auslöser nicht identifizierbar) rutscht mir das Ganze wieder in die Ecke...------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
lix b am 13.04.2016 um 15:00 Uhr (1)
Eventuell war es ein Feedback Element.Wenn diese nicht sofort wieder beendet werden, gibt es keinen mir bekannten Weg um diese wieder zu entfernen. Blöderweise werden sie aber beim Einpassen berücksichtigt. Und so ein "Punkt" Feedbackelement kann schnell übersehen werden. ------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
lix b am 14.04.2016 um 06:54 Uhr (1)
Hi!Stimmt "or" nicht "and" Mit "and" würde es funktionieren wenn du das "not" für jede einzelne Formatprüfung setzen würdest ------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
MiBr am 14.04.2016 um 09:45 Uhr (1)
So jetzt wäre es noch schön, wenn das Druckfenster nicht schließt wenn kein Blatt gefunden wurde!Kann man das hier intergrieren oder muss der Code an einer anderen Stelle in der Lisp liegen?Hier das Ende vom Code:) ;end if);end when A4;PDF anzeigen(if (equal anzeigen t)(progn(oli:sd-display-url (Format nil "~a~a.pdf" file (sd-am-inq-drawing-no))); open PDF); end Progn PDF anzeigen); end if PDF anzeigen ;end PDF anzeigen(if (not(or(string= blatt "A4") (string= blatt "A3") (string= blatt "A2") (string= blatt ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |