 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste
NOBAG am 10.06.2016 um 14:43 Uhr (1)
Ja das war einmal...In der Version 19 ist diese Leiste links und vermutlich nicht mehr fixierbar ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheetmetal - Ecken ohne Freisparung
highway45 am 16.06.2016 um 13:34 Uhr (2)
Hi Uwe, danke für deine Hinweise !Da hab ich schon rumgespielt, aber entweder kommt eine Fehlermeldung wie zum Beispiel "Nach dem Aufprägen kann die Biegefläche nicht bestimmt werden" oder es wird irgendein Quatsch erzeugt.Bei mir steht übrigens nur "Keine" und nicht „Keine quadratische 2D Eckenfreisparung“.Kann natürlich auch sein, daß euer Shop etwas besser konfiguriert ist, unser ist noch weitgehend original.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheetmetal - Ecken ohne Freisparung
highway45 am 16.06.2016 um 14:49 Uhr (2)
Im Shop wollte ich erstmal nicht herumbasteln.Werde aber mal ausprobieren welche Auswirkungen das hat.Die Idee von Steffen kommt der Sache schon nahe.Leider fehlt beim "Formelement ändern" die Vorschau ;-)Danke erstmal bis hierher ! ------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheetmetal - Ecken ohne Freisparung
3dwilli am 17.06.2016 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Matthias,wir machen unsere Blecheteile wenn möglich in der Regel auch vom Modell. (Beispiel siehe Bild) Wenn das nicht möglich ist kann man die Ecken z.B. mit V-Spline schließen. Funktioniert bei uns aber nicht mit allen Blechdicken und Biegeradien.Gruß 3dwilli
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teileauswahl speichern und wiederverwenden
bert2000 am 17.06.2016 um 15:53 Uhr (15)
Hallo zusammen,@ Matthias: Ja - so ähnlich (Konfiguration) habe ich das auch schon probiert. Ist aber ein bisserl unkomfortabel.So wie von Meik beschrieben habe ich mir das vorgestellt. Einmal Teile sammeln und dann mit einem Klick diese Auswahl nutzen. Super. Danke für den Tipp. Komisch, dass das bei den Formelementen untergebracht ist bzw. nicht unter Struktur. Vermutlich ist das gar nicht für Teileauswahl gedacht und funktioniert aber trotzdem .Na dann - allen ein schönes WEBert
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teileauswahl speichern und wiederverwenden
Walter Geppert am 17.06.2016 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bert2000:Komisch, dass das bei den Formelementen untergebracht ist bzw. nicht unter Struktur. Vermutlich ist das gar nicht für Teileauswahl gedacht und funktioniert aber trotzdem Doch, genau dafür ist es gedacht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
MAq am 20.06.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hallo, gibt es die Möglichkeit bei Annotation, die Ansichten zueinander zu verknüpfen?Jetzt ist es ja so, dass wenn ich eine Teilansicht mit 3 Ansichten erstelle und eine der Ansicht verschiebe (seitwärts oder senkrecht), das ganze auf die Anderen keine Auswirkung hat.Was mir dabei nicht gefällt ist, dass wenn ich eine Ansicht verschiebe ich dann nachträglich die Andere Ansicht mit verschieben muss (außer ich wähle beide aus9).Da ich von einem anderen CAD Programm sehr verwöhnt bin, stelle ich mir die Frag ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
friedhelm at work am 20.06.2016 um 19:27 Uhr (1)
Hallo,erstmal finde ich auch das das möglich sein sollte, habe aber auch nichts gefunden.Das Ganze wird über eine Teilestruktur verwaltet, die man aber erst sieht wenn man die Zeichnung, Blatt in Drafting läd.Was mich interessieren würde ist dein:(außer ich wähle beide aus9) Bei mir kommt dann immer "Einzelauswahl erforderlich"Schaffe es also selbst nicht zwei Ansichten gleichzeitig zu bewegen.Ansonsten finde ich es doch nicht ganz so schlimm, da das System bietet ja Unterstützung an.Die zu bewegende Ansi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
SoliDes am 24.06.2016 um 10:50 Uhr (1)
Kann es sein, dass dieses dynamische Ziehen eines Schnittes in der V19 nicht mehr geht? Gruß SoliDes
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
friedhelm at work am 24.06.2016 um 11:36 Uhr (1)
Hallo,habe es gerade in Express 6 probiert.Dürfte als auch für Modeling gelten.Nachdem du die Schnittebene definiert hast zeigt es erst mal nicht die gewünschte Position an.Wenn du die entstandene Schnittebene änderst (dynamisch verschiebst) kommt das Resultat wie gewünscht.Probier mal und lass uns wissen ob es in Modeling ebenso ist.Schönen Tag noch ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 30.06.2016 um 07:13 Uhr (1)
Hallo Alex,wie du evtl. mitbekommen hast, habe ich mir ein Tool zum ausfüllen des Schriftfeldesgebastellt. In diesem wird auch die Änderung eingetragen, siehe Bild.Ich wollte eigentlich einen Button ANZAHL SUCHEN einbringen, der mir die Anzahlder Index in der Zeichung sucht, und bei KOMMT VOR einträgt.Also eine Lokale Funktion (SUCHE_INDEX) die nach dem Buchstaben (buchstabe_AE) mit Ballonsucht und diesen an KOMMT VOR (anzahl_AE) gibt.Hier mal der Code der Variablen, vielleicht hilfts:Code:(Zeile_AE :value ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 30.06.2016 um 12:47 Uhr (1)
Hallo Michael,Nur auf Basis der Dialog-Variablen kann ich leider nicht all zu viel sagen. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit sich den vollständigen Code anzuschauen?Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
scoubie am 03.07.2016 um 11:19 Uhr (1)
Servus Werner,ich benutze Creo nicht, aber mit Hilfe einer Suchmaschine bin ich auf folgende Seite gelangt: klick Vielleicht hilft Dir das ja weiter.------------------Mit freundlichen GrüßenMartin____________________________Systeminfo: [Windows 7 64bit, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX2800M 1GB] | [SolidWorks 2014 SP5.0] | [DraftSight Professional 2016 SP1] | [SpaceClaim 2015 SP0] | [SolidEdge ST6] | [Onshape]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |