|
OneSpace Modeling : O-Ring
3D-Papst am 19.06.2007 um 07:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Danke.Ich denke, ich "nerve" noch öfter mit simplen Themen ......Kein Problem, immer her mit den simplen Themen Auch von mir ein herzliches Willkommen Zitat:Original erstellt von willywolf:.........aber ein Lehrgang ist einfach nicht drin.DAS kennen wir hier leider nur all zu gut Muss wohl Allgemein ein "Problem" sein in den Firmen. Zitat:Original erstellt von willywolf:Wenn noch einer von euch Unterlagen hat, würde mich freuen.WIR sind die Unterlagen Mit learn ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Dieter, wenn ich ein Baugruppe als Paket speichere und dann wieder lade, funktioniert mein Makro auch bei mir, übrigens mit V12.01. Bloss wenn ich das Ding über den WM lade, sind überall die Flags gesetzt, zwar nicht in der Strukturliste, aber die Inquieries finden sie doch. Weiss der Kuckuck, was das soll! Hab jetzt aus dem geladen Package mal versuchsweise ein Teil vom ReadOnly befreit. Das reicht schon, um beide Modified-Flags zu setzen, Diskette gibts aber keine. Sind wohl zwei Paar Schuhe und es ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kette in gleich Stücke aufteilen
Johnny Chimpo am 28.12.2009 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!!!auch zwischen den Feiertagen wird gearbeitet. Mir ist zwar klar das nicht alle arbeiten, so leer wie das auf den Straßen heute morgen war, aber evtl ist ja der ein oder andere doch arbeiten...Ich möchte die stange 4 mal auf der Kette absetzten ( siehe Bild )Dies möchte ich aber mit gleichem Abstand zwischen den einzelnen Stangen machen. kennt jemand eine einfachere Lösung, als raus messen der einzelnen Stücke...?Freue mich auf eure Antworten.Auf jeden Fall wünsche ich schon mal allen in di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen
Allenbach Rolf am 23.09.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Martin Dein Ansatz klingt interessant. Kannst du mehr darüber erzählen? Ich kenne den Befehl nicht sehr gut, hab bis jetzt nur kurz mal reingeschaut. Kann man da auch 2 verschiedene Positionen der Baugruppe definieren, zwischen denen ich hin- und herschalten kann? Oder muss ich 2 Baugruppen im WM haben, eine zusammengebaut und eine explodiert ? Wie siehts aus mit der obersten Baugruppe im Root, können da die Teile auch selektiv definiert werden? Letzter, aber für mich fast wichtigster Punkt: Wie ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bodyshape
clausb am 06.04.2004 um 08:49 Uhr (0)
In der Tat ist Deine Version von OSDM zu alt. Das Simplification-Modul gibt es, wenn ich mich recht entsinne, seit Version 11.5. Mit diesem Modul wird das Vereinfachen von Modellen zum halbautomatischen oder automatischen Prozess. Man kann anhand mehrerer Kriterien festlegen, was alles aus einem Modell rausgeworfen werden und wie vereinfacht werden soll. Beispiele: Nur sichtbare Teile uebrig lassen Kleinteile entfernen Aussenkontur bilden Siehe dazu auch http://www.cocreate.com/advanced_design.c ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geschützte Baugruppen bewegen :(
Heiko Engel am 22.07.2004 um 07:36 Uhr (0)
Morgen, was ich schon immer fragen wollte: ich hab ne größere Baugruppe mit Einzelteilen und Unterbaugruppen drunter. Viele dieser Teile und BG sind mit einem Schloss versehen. Will ich nun z.B. ein paar Teile mit einer Baugruppe verschieben dann muss ich meist mühsam in der Strukturliste alle Teile raussuchen und anklicken obwohl es auf dem Bildschirm mit dem Auswahlmenü wesentlich schneller gehen würde. Gibt es nicht die Möglichkeit (ähnlich rekursiv) auf dem Bildschirm eine geschützte Baugruppe zu beweg ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Weihnachtsgrüsse
der_Wolfgang am 17.12.2024 um 10:17 Uhr (7)
Da sich die Anzahl der geschlossenen Türchen mit Riesenschritten gegen NIL, ähmm null, bewegt, und die 366 auch bald voll sind, dachte ich es wäre allmählich Zeit == für einen (Jahres-)Rückblick ( ) .Arbeitstechnisch ist das HomeOffice schon längst geschlossen, auch wenn die jährliche Migration noch nicht abgeschlossen ist.Und in 2 Wochen ist da auch noch das Upgrade auf 20.25 geplant.Habt eine gute Zeit, wünscht Euch was.. viel Erfolg dann mit der "neuen Version"..der Wolfgang PS: die Forum Softwar ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
karl-josef_wernet am 06.03.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hi, Zum einen gibt es unter collaborate einen Knopf, aber auch unter speichern gibt es Edrawing. Hiervon gibt es 2 Varianten, die eine ist in 13.01 standardmässig implementiert (Light-Version?), damit kann man edrawings erstellen, die im Viewer aber nicht vermessen werden können. Allenfalls kann man über den Optionen-Schalter erlauben, aus Edrawing ein STL zu generieren (Rapid-Prototyping). Gegen einen Aufpreis kann man eine Lizenz erwerben, mit der man Edrawings erzeugen kann, die im Viewer auch vermess ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
clausb am 16.11.2006 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:einen Dump konnte ich nicht finden. Das Modell war ein Flächenteil mit vielen Fehlern, dass ich reparieren wollte.Das wirds dann wohl sein - das Modell ist wahrscheinlich so kaputt, dass es beim Versuch der Darstellung einfach zu viele Probleme macht.Wir bauen so ziemlich bei jeder neuen Version neue defensive Massnahmen ein, um gegen solche Probleme besser gewappnet zu sein. Vielleicht kann man auch aus diesem Fall etwas lernen - daher waere es schoen, wenn Du das fra ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Getriebe, Zahnstange und Nocke
howie879 am 12.04.2006 um 15:30 Uhr (0)
Danke für die Antwort WoHo!Alle Definitionen hab ich nach diesen Vorgaben bereits bestimmt, mit Ausnahem der des Winkels. Habe anstatt der Flächen die Kanten definiert und als ElemRichtg den Kreis der Nocke angegeben, da es so in der Anleitung steht.Die Nocke dreht sich nun korrekt aber die Zahnstange macht noch nicht mit. Bei Deaktivierung der Koinbeziehung4 (s. Anhang)und der Nocke verschiebt sich die Zahnstange nach oben/unten und funktioniert. Sobald ich aber alles aktiviere geht nichts mehr!?Ist eine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bild als Hintergrund zum nachmodellieren!?
3D-Papst am 31.07.2008 um 10:10 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe die Aufgabe von einem Foto einer Maschine die Kontur der Maschine ins OSM zu übernehmen. Ich importiere das Foto ins ME10, zeichne die Kontur nach, speichere als mi ab, lade diese mi im OSM und mache ein Modell daraus.Wenn ich nun dasselbe Foto zur Überprüfung meiner Arbeit im OSM als Hintergrund lade, wird das Foto verzerrt.Passt sich das Foto der Systemauflösung meines PCs an? Passt sich das Foto dem Arbeitsfenster im OSM an?Und es kommt noch seltsamer.wenn ich mir vom Modell eine 2D-Zn ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
clausb am 21.10.2004 um 09:04 Uhr (0)
CoCreate soll sich zu Wort melden, so hoere ich hier. Wie Ihr seht, bringe ich meine Beiträge in meiner Freizeit und nicht im Auftrag von CoCreate. Das möchten wir so belassen, denn wir glauben, dass solche Foren durch ihre Unabhängigkeit leben und nicht zum Sprachrohr des Herstellers werden sollen. Aber ich habe mit Marketing mal zusammengesessen und ein paar eher grundlegende Sichtweisen zu einigen der hier genannten Punkte eingefangen. Hier eine Zusammenfassung. Kundenkommunikation: Das Ziel ist, regelm ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
clausb am 25.08.2004 um 09:21 Uhr (0)
Das Logo haette ich natuerlich auch sehen muessen. Sorry! Wie auch immer - unsere Grafikkartenuebersicht unter http://www.cocreate.com/osd_graphicscards listet fuer diese Grafikkarte auch tatsaechlich die Treiberversion 1.10 als zertifiziert. Soweit also alles in Ordnung. Die fx-Karten hatten so einige Probleme im Zusammenhang mit Screenshots. Ganz dunkel kann ich mich auch an ulkige Helligkeitsveraenderungen beim Verschieben von Toolbars erinnern, aber ich weiss nicht mehr genau, wie die Umstaende ware ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |