Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSD unter Windoof XP Home Edition?
mweiland am 12.12.2002 um 09:55 Uhr (0)
Na, das hört sich ja gut an! Danke! Gilt das für die Home Edition? Gibt´s eigentlich verschiedene XP´s? Ich bin da nicht so der Fachmann. Apropos Notebook: Mir schwebte halt auch eine Investition in dieser Richtung vor (dass das nicht supportet ist, ist schon klar). Ich will das eigentlich nur für Kundenbesuche und ähnliche Notfälle benutzen, also es muß nicht perfekt funktionieren. Worauf muss ich dabei achten? Reicht dafür ein "Billig"teil aus dem Mediamarkt? ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD unter Windoof XP Home Edition?
clausb am 12.12.2002 um 11:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Worauf muss ich dabei achten? Reicht dafür ein "Billig"teil aus dem Mediamarkt? Es reicht vollauf. Allerdings sollte man darauf achten, dass ein "ordentlicher" 3D-Chipsatz eingebaut ist. Bei Laptop-Grafikkarten und ihren Treibern haben wir naemlich bisher noch ueberdurchschnittlich viele Probleme bei unseren Zertifizierungstests feststellen und melden muessen. Am sicherstens faehrt man, indem man dafuer sorgt, dass einer der unter http://www.cocreate.com/osd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auch Lizenzprobleme (30 Tage Version)
Hartmuth am 17.12.2002 um 09:07 Uhr (0)
Wann hast Du dir die CD den schicken lassen? Ich bin zwar nicht sicher, glaube aber die beschriebene Fehlermeldung erscheint wenn die die CD nach dem auf der Hülle aufgedruckten Ablaufdatum installierst. Eventuell ist die Systemzeit auch verkehrt eingestellt. Du musst übrigens keine Variablen eintragen. Außer einer funktionierenden TCP/IP-Netzwerkkonfiguration, den richtigen Betriebssystem (WinNT, W2K , WinXP), und dem Datum gibt es nichts weiter worauf man achten muß. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
Wolfgang Metzler am 17.12.2002 um 12:32 Uhr (0)
Hallo, seit kurzem arbeite ich mit dieser CAD-Software und konnte mir leider keine ausführliche Schulung leisten!!! Dies hielt ich auch nicht für notwendig, da ich zahlreiche CAD-Systeme kenne und längere Zeit angewendet habe (AutoCAD, CADRA, HELIX, SolidWorks). Es läßt sich ganz gut mit SD arbeiten. Leider gibt es für mich doch noch Probleme, die ich andererseits nicht verstehe. Die Innengewinde habe ich mittlerweile selbst gefunden, nur lassen sich andere Größen nicht erzeugen. Es kommt zu einer Internen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, der Link hat irgendwie nicht funktioniert: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000328.shtml . Deshalb nochmal! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
Wolfgang Metzler am 17.12.2002 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Martin vom Elbestrand, mit Deinen Hinweisen komme ich doch weiter!! Danke!! Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Das ich zur Erzeugung von Gewinden Teilprogramme besorgen bzw. organisieren muß und diese nachzuladen habe, daß erstaunt mich doch sehr. Derzeit muß ich mich zuerst darum kümmern, wie dies nochmal geht! Es ist schon lange her, daß ich zu derartigem gezwungen war. Auch werde ich wohl zu solchen Eingriffen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
woho am 17.12.2002 um 14:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: ... Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Das ich zur Erzeugung von Gewinden Teilprogramme besorgen bzw. organisieren muß und diese nachzuladen habe, daß erstaunt mich doch sehr. ... Das Ganze steigert die Freude am Konstruieren mit SD nicht gerade! Hallo Wolfgang, leider gibt es im OneSpace Designer nur jene Funktionen mit Gewinde standardmaessig, mit denen man im M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Du sprichst mir aus der Seele! Als ich vor ca. 1.5 Jahren mit dem SD anfing, fand ich auch, dass er super leicht zu erlernen ist, aber die dauerhafte Veränderung von Voreinstellungen (zB. Strichattribute im Annotation) sind ein Krampf. Man muss dann immer in irgend welche Textdateien irgendwelche kryptischen Befehle eingeben, wobe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
edgar am 17.12.2002 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Users Wenn ich einen Kreis als Durchmesser bemaßen möchte, der an zwei Stellen getrennt ist, also zwei Bögen habe, so wird der Maßpfeil nur bis zur Kreismitte gezogen. Leider finde ich die Funktion verschmelzen nicht. Muß ich eine neue Kreisgeometrie über die Bögen ziehen, oder gibt es auch andere Möglichkeiten? mfG. Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
edgar am 17.12.2002 um 15:34 Uhr (0)
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, muß im Bemaßungsmenü Durchmesser oben bei Mittellinie ein gelbes Häkchen sein. Leider funktioniert es trotzdem nicht, siehe Bild. Dafür funktionierts aber im Tangentialmodus, ist ja auch schon mal was wert. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Walter Geppert am 17.12.2002 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Egdar, ich hab auf die Schnelle etwas herumprobiert und mit der globalen Bemassungsart "JIS", "ANSI" oder "DIN" hat auch bei mir diese Checkbox keinen Einfluss. Weil diese voreingestellten Bemassungsstile ihre Tücken haben, haben wir uns einen eigenen definiert (das Meiste kann man von "DIN" übernehmen) und eben zusätzlich in der "am_dimension.dms" festgehalten. Einige Einstellungen funzen leider nicht interaktiv über Menüs, sondern können nur "hart" über solche Dateien verändert werden, so auch di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit
MagnusDeininger am 17.12.2002 um 18:54 Uhr (0)
Hallo, ich habe mich für den SolidDesigner (Onespacedesigner) interessiert. Jedoch beim Durchlesen einiger Hilfetexte stoße ich des öfteren auf Hinweise zu einem IntegrationKit. Leider wurde dieses Kit bei mir nicht mit installiert. Wie komme ich zu diesem Kit andersweitig? Gruß, md

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit
clausb am 17.12.2002 um 20:35 Uhr (0)
Das API des Integration Kit steht auch in einem ganz normalen OSDM zur Verfuegung, also auch ohne dass man das IKIT installiert. Nur wenn man seinen LISP-Code uebersetzen moechte oder ein eigenes Modul basteln will, muss man das IKIT installieren. Was ich nicht auswendig weiss, ist, ob die Onlinehilfe zum Integration-Kit-API immer installiert wird. Du kannst das aber leicht nachpruefen, indem Du Help/On Product auswaehlst und Dich dann in der erscheinenden Webseite bis zum Punkt "Integration Kit" (oder i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz