|
OneSpace Modeling : Formation blockiert
Au weia am 22.02.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo liebe Leute,in der letzten Zeit hat mir als OSD-Einsteiger Euer Forum sehr geholfen. Deshalb zunächst ein "dickes Dankeschön" an alle Aktiven!. Aber heute habe ich ein Problem, zu dem ich auch im Forum bisher keine Lösung gefunden habe. Ich habe vor einigen Tagen das Googy "Formation" mit Erfolg und ohne Probleme benutzt. Heute wollte ich die Darstellungen verändern, weil sich Einzelheiten im Teilebaum verändert hatten (Umbenennungen, neue Teile, neue Baugruppenzuordnungen. Hierfür konnte ich die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Walter Frietsch am 14.04.2005 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hallo Walter,bei mir sammeln sich unter "letzte Werte" mindestens die letzten 10 eingegeben Texte an, sogar Mehrzeiler. Ich denke nicht, daß das nur mit Windows geht Den Text woanders mit Hochkomma einzugeben, oder ins Clipboard zu laden ist doch viel zu umständlich, wenn die einfache Möglichkeit doch da ist. Einen definierten Hinweis als Skizze oder Text (oder mit dem Rahmen) zu laden ist doch nur sinnvoll bei immer wiederkehrenden Standards.GrußMatthiasHallo Matt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
Walter Geppert am 14.12.2001 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Karin! Zitat: Die Verbreitung eines Systems ist aber verständlicherweise eines der wichtigsten Parameter bei der Wahl eines solchen. Gerade beim SolidDesigner, der so ziemlich alles "verdaut", was man ihm vorwirft, ist die Verbreitung nicht so bedeutend. Die ergibt sich ja dann sozusagen von selbst, wenn immer mehr Anwender sehen, wie effizient man damit arbeiten kann. Wenn man sich so die Postings im Forum ansieht, kann man feststellen, daß die aufgeworfenen Probleme selten Fragen zur eigentl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
baumgartner am 19.12.2006 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Google ergab folgendes:liebe Mitarbeiter aus dem Marketing von CC,wir Anwender und Kunden von Euch müssen uns täglich am Markt behaupten. Google, Jobbörsen, Hilfeseiten usw... müssen immer wieder mal befragt werden, damit wir an neue Aufträge kommen und die Aufträge dann auch erledigen können. Und da macht Ihr uns das Leben richtig schwer!!! Wo wäret Ihr eigentlich, wenn es uns nicht gäbe? Wir wo wir Euch seit ME10-Version 1.0 mit Kauf und ständiger Wartung treu bleibe ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neuer PC
clausb am 02.09.2013 um 10:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Moin Matthias,wo kann ich dies denn ändern? In der Hilfe ist dazu irgendwie nicht wirklich etwas zu finden? Im Moment speichert OSD alles auf Laufwerk "C". Dies müsste ich korrigieren, damit ich meine Einstellungen vom Laufwerk laden kann.Das klingt so, als verwendet Ihr keine "roaming profiles". (Bei "roaming profiles" hätte ich erwartet, daß die Anpassungen mit auf den neuen Rechner wandern, ohne daß Du viel tun must.)Du kannst die Umgebungsvariablen SDUSERCUSTOMIZEDIR/S ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 20.02.2006 um 07:55 Uhr (0)
Moin Rolf,wir hatten in der Vergangeheit massive Probleme bei Ableitungen von größeren BGs. Sowohl zeitlicher Natur als auch funktioneller Natur....sprich, vieles lies sich nicht oder nur nach Stunden ableiten. Immer öfters merkten wir dass daran auch Teile mitschuldig sind die eine schlechtere Auflösung als 1E-6 hatten.V13 verzeiht da ja Gott sei Dank mittlerweile etwas mehr als die älteren Versionen. Dennoch wird es zukünftig bei uns in die Richtlinien kommen dass keine Teile schlechter 1E-6 in die Daten ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 09:10 Uhr (0)
Ich habe bei meinen Tests den Ansichtssatz zwischendurch nie geloescht, sondern mit dem existierenden weitergemacht - nur eben halt die Teilegenauigkeit oder den Ableitungsmodus geaendert. Trotzdem stieg bei mir die Ableitungszeit bei weitem nicht so an wie bei Dir. Wie gesagt, ich habe nur in 12.0x gemessen. Nun ist es aber so, dass das Aktualisieren in eine bereits existierende Zeichnung praktisch IMMER langsamer ist als in eine frische Zeichnung hinein (wenn ich s recht bedenke, koennte das sogar teilwe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfefunktion
Helmut Zoellner am 08.11.2002 um 15:05 Uhr (0)
Hi, Danke erst mal fuer die rasche Antwort. Leider hat bis jetzt noch nichts geholfen. - IE als Standardbrowser: Bei Hilfeaufruf kommt nur der Hinweiss, dass Netscape nicht mehr Standardbrowser ist und ob ich ihn dazu machen soll, anschliessend startet Netscape. Ich habe noch irgendwo eine install.log gefunden mit einem Eintrag "...Helpbrowser= c:Programme... ...
etscape.exe", daher denke ich, dass immer netscape gestartet wird, egal was fuer ein Standardbrowser eingestellt ist. - Netscape s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Klimapflege
clausb am 14.03.2007 um 11:25 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,gleich mehrere Diskussionen in den letzten Monaten haben mir deutlich gemacht, dass ich mit meinen Standpunkten und wohl auch meiner Art nicht so recht hierhin passe. Auseinandersetzungen wie jüngst, die sich daraus ergeben, möchte ich mir und dem Forum ersparen. Praktische Massnahme dazu: Ich werde nur noch gelegentlich hier im Forum vorbeischauen und mich eher zurückhalten. Ich hoffe, dass das dem Diskussionsklima (und meinen Nerven) zuträglich ist.Ausdrücklich will ich mich für viele g ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen mit Bohrungsassistens solid power
woho am 13.01.2017 um 08:43 Uhr (1)
Es gibt leider keine Moeglichkeit Toleranzen, welche im Modeling als Info an z.B. eine Bohrung gegeben wird im Annotation automatisch mit auszugeben und diese bei Aenderungen auch zu aktualisieren.Das muss eine Standardfunktion sein aehnlich wie beim Gewinde.Dazu habe ich bei PTC schon mehrmal Verbesserungsvorschlaege eingebracht, es hat auch schon mal geheissen, dass das eventuell in einer naechsten Version implementiert wird, aber dem ist leider bisher nicht so.Vermutlich koennte man da auch etwas dazu p ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
Walter Frietsch am 27.06.2005 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo!Ich hab ein sehr gutes Makro (Anhang) dass ich sehr oft nutze, würde aber eine zusätzliche Funktion brauchen.Es gibt einen Button Alle Exemplare anzeigen dabei werden die gefundenen Exemplare in einem neuen Fenster angezeigt.Ich möchte jetzt noch einen zusätzlichen Button haben der die gefundenen Exemplare im aktuellen Fenster von der Darstellungsliste entfernt.Der Hintergrund ist, wenn man im Vorfeld schon Teile bestellen will kann ich nichts doppelt Zählen und ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Topfkurve
Martin W. Steinbach am 19.01.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich hatte das Thema vor kurzen bei einem Kunden. Zitat:hat schon mal jemand eine Topfkurve konstruiert?Oder gibt es vielleich schon ein Macro?[/B]Der hatte extern eine Berechnung über eine Schwingunsoprimierung von Steuerkuver mit Beschleunigungsoptimierung rechnen lassen. Wenn man von oben auf ein KO-System schauen würde, dann sieht man sogenannte Polarkoordinaten. Diese lassen sich oft auch via Text-File als KO-Liste ausgeben oder erstellen. Dies sind dann alles Stützpunkte eines via Lip erzeu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
Heiko Engel am 18.12.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Claus, kann es sein dass ich da was falsch verstanden habe? Meine Frage bezog sich auf pkg-Dateien . Ich meinte damit dass das Handling (laden, speichern, bewegen) von pkg-Dateien 100MB bei mir bereits Probleme macht. Folgendes Szenario: Ich lade ein pkg-File (30MB, 870 Teile), das laden dauert von C:/ 50 Sekunden. Ich kopiere diese Baugruppe mit linear 9 mal. Schon beim kopieren muss ich meinen PC nach 30 Minuten(!) Wartezeit abschießen weil nichts mehr geht. D.h. ich wollte ein ca. 250MB großes F ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |