Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1457 - 1469, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit
Markus Kuehl am 18.12.2002 um 08:01 Uhr (0)
Die Dokumentation zum Integration Kit wird immer mit installiert, auch wenn die Option "Integration Kit" nicht installiert wird. Die Option "Integration Kit" installiert im wesentlichen nur den LISP nach C++ Compiler. Dieser benoetigt eine Lizenz, wobei hingegen das LISP API (Integration Kit) frei ist. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßen auf Schnittlinien
Hermann_Stegmaier am 18.12.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich im Annotation Maße auf Schnittlinien setze, fängt Anno immer die Schnittlinie statt z.B. die Mittellinie, welche ich anklicke. Man legt ja Schnitte oft durch Bohrungen oder Gewinde. Ich setze dann die Mittellinie aus der Zusatzgeometrie. Aber immer wenn der Schnittverlauf durch die Mittellinie geht, hängt das Maß auf der Schnittlinie (blau) und das manchmal ausserhalb vom Teil. Ich habe auch unten bei "Alles" auf "Element" umgestellt, hat aber auch nicht geholfen. Könnt ihr mir da helfen? G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßen auf Schnittlinien
Hartmuth am 18.12.2002 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Hermann, Das Problem mit dem bevorzugten Fangen von Schnittlinien hat mich auch schon oft geärgert. Ich glaube eine saubere Lösung gibt es dafür z.Z. nicht. Zumindest teilweise kann man sich aber trotzdem helfen. Schnittlinien laufen im Anno unter manuell erzeugter Geometrie, die Schnittpfeile sind Textbezugslinien. Beides lässt sich über das Menü "Zeigen" (rechter Mausklick auf dem Fenterhintergrund) ausschalten. Damit werden Sie auch nicht mehr gefangen. Allerdings sind auch Sysmetrie- und Mitte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Filtern der angezeigten Teile
MC am 17.10.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo SD-Profis, ich habe eine Umfangreiche Konstruktion mit einigen-hundert Teilen. Leider gibt es Teile, die eine falsche Dichte haben (nämlich 1, was ja sehr schwer ist). Da ich nicht alle durchsuchen möchte, wäre ein selektives Anzeigen von Teilen der Dichte 1 (oder z.B. 0.078) sehr hilfreich. Gibt es sowas beim SD 9.01 unter HP-UX? Vielen Dank im Voraus, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittansicht durch zwei Ebenen
edgar am 19.12.2002 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Leute Im Annotation habe ich eine Schnittansicht durch zwei Ebenen erzeugt und komplett bemaßt.Später fällt mir auf, daß ich eine Bohrung versetzen muß, das heißt, eine Schnittebene wird in der Höhe verändert, damit ich die Bohrung korrekt im Durchmesser bemaßen kann. Leider kann ich Schnittlinien nur komplett bewegen und nicht im "Ebenensprung dehnen". Hat jemand eine Idee, wie ich mir eine aufwendige Neubemaßung ersparen kann? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittansicht durch zwei Ebenen
edgar am 19.12.2002 um 12:04 Uhr (0)
Hallo FL Leider bekomme ich die Schnittlinie nicht edidiert. Wie geht das? Danke im Voraus Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lücken in Flächenteilen permanent zeigen?
Walter Geppert am 19.12.2002 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Martin, das geht leider nicht, man kann aber den fraglichen Teil mit "Teil prüfen-maximal-Beschriftung behalten" prüfen und hat dann zumindest die Fehlertexte mit Hinweispfeilen zu den fraglichen Stellen. Die muß man nach getaner Arbeit dann manuell weglöschen. Grüße aus Wien Walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lücken in Flächenteilen permanent zeigen?
mweiland am 20.12.2002 um 09:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Denn wenn man die Fehlertexte stehen läßt, hat man die lästige ZOOMerei immer vor sich. Es könnte auch sein, dass uns CC das als Patch zur 11.6 noch zur Verfügung stellt. Hallo, Walter und Gerhard, wenn man das Pech hat, ein rundgelutschtes Designerteil aus CATIA in vernünftiger Genauigkeit weiterverarbeiten zu müssen, sieht man u.U. vor lauter Fehlermeldungen das Teil nicht mehr... Ich kann mich dunkel erinnern, dass im PRO/E offene Stellen von ganz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD LISP wait for Workmanager
baumgartner am 18.12.2002 um 20:15 Uhr (0)
hallo, wäre es nicht besser, man würde die notwendigen Daten mittels DDE aus dem Workmanager auslesen und dann SolidDesigner veranlassen das Notwendige zu tun? SD hätte damit ständig die Kontrolle über die Dinge die geschehen. Eins "sleep" für den SD halte ich für die schlechteste Lösung. Da hat man ja gar keine Kontrolle über das System. (Mein Kommentar gibt einfach die Erfahrungen aus meiner Schnittstelle von ME10 zu COMPASS wieder.) ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgart ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MEls- Lizenzserver und DNS-Namen
burchia am 23.12.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hallo CoCreate-Leidensgenossen Wir setzen den MEls (Version 11.61.0) ein und haben folgendes Problem : In unserem Netzwerk setzen wir DHCP/DNS ein und verteilen so IP-Adressen. Per DNS sind die Hostnames der Maschinen resp. die IP-Adressen bekannt. Der Lizenzserver hat eine fixe IP-Adresse (dem DHCP/DNS bekannt), damit unseren alten nicht-DNS konfigurierten Unix-Maschinen auf den MEls zugreifen können. Unsere PC-Workstations sind aber per DHCP konfiguriert und bekommen normalerweise Montag morgen eine neu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MEls- Lizenzserver und DNS-Namen
baumgartner am 23.12.2002 um 17:40 Uhr (0)
hallo, kann also das erst genannte Problem nicht so richtig nachvollziehen. Diese 10 Min. Wartezeit sind mir noch nie so begegnet. Habe Kunden mit ähnlicher Konfiguration, jedoch treten die genannten Probleme wirklich nicht auf. Dennoch rate ich jedem seinen/seine Server am Wochenende mit einem Reboot zu beschäftigen. Das könnte doch nach erfolgter Datensicherung geschehen. Mein MEls hat aber die Version 5.14.3. Das zweite Problem mit der Lizenzvergabe löse ich immer wie folgt: - Lizenzserver1 bekommt alle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MEls- Lizenzserver und DNS-Namen
karl-josef_wernet am 27.12.2002 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Rolf, für Punkt 1 wuerde ich mal in die Systemumgebung unter globalen Variablen die Variable TCP_NODELAY mit dem Wert 0 eintragen. Hatte solche Probleme mit SD_8 (Haenger im 10 Minutentakt z.T. bis 4 Minuten unter SD) nach 9.01F und der gesetzten Variable war dann alles OK (lt CC Ursache TCP-Stack, bzw unterschiedliche Hardware im Netzwerk (Router/Switches) die sich nicht vertragen) !!!- Lt. CC ist es notwendig, dass die Version des Lizenzservers IMMER = Version des Clients sein muss. Also Updaten!! ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eingabefenster vergrößern
wenk am 21.12.2002 um 09:00 Uhr (0)
Hallo OSD-user, das kleine Eingabefenster der OSD- Menüs nervt gewaltig! Gibt es keine Möglichkeit, die Eingabe auf eine lange Eingabezeile zu legen, aber nur dort, wo auch lange Wörter erwartet werden.. Es wäre dann wesentlich einfacher lange Teilenamen einzugeben. Es würde mich auch nicht stören, wenn während der Eingabe ein Teil des Bildschirms verdeckt ist. Gibt es ein Zusatztool, oder ist das per Systemeinstellung zu machen? Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz