|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct Modeling V20.0 Reintegrieren
TiKro am 11.10.2022 um 10:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich möchte gerne bestehende Baugruppen im Modelmanager durch Bauteile austauschen.Wenn ich dies über den Befehl "Reintegrieren" versuche bekomme ich immer den Fehler "Reintegration fehlgeschlagen, interner Fehler". Ich Verwende nur die Eingabefelder "Bezug"und "ZuReintegrieren". "BezBereich" und "Arbbereich" verwende ich nicht.Mache ich etwas Falsch oder ist es nicht möglich Baugruppen durch Bauteile zu Reintegrieren?Würde mich freuen wenn mir Jemand Helfen kann.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißnahtbezeichnung
netvista am 11.10.2022 um 22:16 Uhr (1)
Hallo,Danke für den Link, aber dieses sehr gute Dokument habe ich schon.Die von mir beschriebene HY-Naht ist aber da auch nicht detailliert zu finden.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißnahtbezeichnung
netvista am 12.10.2022 um 08:44 Uhr (1)
Danke für die Links Volker, aber genau was ich suche habe ich auch nicht gefunden.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PKG in STP
friedhelm at work am 12.10.2022 um 19:11 Uhr (1)
jo, warum nicht ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißnahtbezeichnung
PKJ-Peter am 13.10.2022 um 18:58 Uhr (1)
Hallo,hier würde ich sagen beide Symbole nicht verbindena 10die 14 ist okayGrußPeter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl
netvista am 20.10.2022 um 08:21 Uhr (15)
Hallo,Ich möchte gern 2 Benutzdefinierte Befehle erstellen, doch leider funktionieren diese nicht "optimal"Die beiden Befehle sollen alle Behälter einer ausgewählten BG und deren UnterBG einblenden und ausblenden.Ich habe dazu mit dem Recorder den Befahl ausgezeichnet und funktioniert soweit auch wie gewünscht. Leider gibt es einen Hacken. Es wird immer im Darstellungsfenster "1" gemacht und nicht in dem man sich gerade befindet.Warum das gemacht wird ist mir auch klar (weil es so im Code steht) aber was m ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl
netvista am 20.10.2022 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,Da bekomme ich folgenden Fehler:LISP-Fehler:The function SD-INQ-CURRENT-VP is undefined.Bin aber nicht sicher ob ich das richtig in den Benutzerdefinierten Befehl eingebaut habe.Ich habe leider gar keine Programmierkenntnisse.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht mit der Maus verschieben
molto am 21.10.2022 um 16:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:In der Menüleiste "Unlock Views". VG Uwe[/B]Hallo Uwe,kannst du mir das besser beschreiben. Ich kann den Schalter so nicht finden.------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht mit der Maus verschieben
molto am 21.10.2022 um 18:53 Uhr (1)
Hallo,danke, ihr seit spitze. Wie immer eine super schnelle Hilfe.Warum auch immer habe ich das nicht gesehen. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Selective eigenständig
vobu am 11.11.2022 um 14:16 Uhr (15)
Hallo Hab da wider ein Problem.Wir habe dieses Jahr auf Windchill umgestellt und in dem Zuge auch in der Montage auf den Creo View.Im Elements/Direct Modeling 20.4 haben wir Teile mit Selective eigenständig in Baugruppen anders Positioniert.Creo View kann das aber nicht anzeigen.Jetzt meine Frage gibt es im Creo diese Funktion nicht?Wie wird das in Creo gemacht wenn ich eine Baugruppe in einer Maschine habe wo einzelne Teile anders Positioniert sind.Oder kann man im View das einstellen das die Teile richti ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Selective eigenständig
highway45 am 01.12.2022 um 08:01 Uhr (15)
Hallo Volker,keine Ahnung, aber ich denke mal, daß das Prinzip Konfigurationen von unserem CAD in Creo gar nicht bekannt ist oder anders besetzt.Da wird die Positionierung ja wohl über parametrische Beziehungen gesteuert und bei uns im räumlichen Koordinatensystem.Vielleicht müßtest du mal im Creo-Forum nachfragen, wie das da geregelt wird, oder ob dort jemand weiß, wie solche Positionsinformationen in View übertragen werden können:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=18Eventue ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
highway45 am 01.12.2022 um 08:14 Uhr (9)
Guten Tag,diese Funktion "projizierter Bezugspunkt" finde ich echt gut im Bereich Blech- und Gußkonstruktion.Leider gehen die bei Änderungen fast immer kaputt, eine leichte Verschiebung der vorhandenen Geometrie reicht dabei schon aus.Manchmal sogar direkt nach Ansichts-Aktualisierung ohne irgendeine Änderung.Die Funktion "Bezugspunkt aktualisieren" funktioniert nicht.Kennt jemand einen Trick, wie das vermieden oder repariert werden kann ?------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Selective eigenständig
stere0 am 01.12.2022 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Volker,da wir demnächst auch auf Windchill umsteigen greife ich das Thema mal auf.Wir benutzen das ebenfalls um z.B. Grundstellungen von Zylindern, die als Normteil über LSP eingeladen wurden, anzuzeigen.Wie geht ihr dann mit so etwas um wenn ihr das selektiv eigenständig verboten habt.Ein neues Modell des Zylinders in der DB abzulegen mit der jeweiligen Kolbenstangenposition halte ich für nicht optimal.Daher die Frage, wie geht ihr damit um?GrußMarc
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |