|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
karl-josef_wernet am 17.07.2007 um 22:53 Uhr (0)
Hi,eine SpaceMouse im Einsatz?Dann drück mal *4, Kalibrierung.Hatte ich schon 2-3mal bei Kollegen.Wenn das Ding etwas älter ist, kann es zu einem leichten Offset kommen, der dafür sorgt, dass das Teil minimal in Bewegung gerät.------------------kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Hartmuth am 18.07.2007 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Aber die Voranzeige beim Verunden von Kanten fehlt immer noch.Hast Du vielleicht die Häkchen für "Beschriftung" und "Rückmeldung" im Verrundungsmenü herausgenommen?------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Minka am 18.07.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,ich glaube das war es.Oder sieht es bei Dir anders aus als auf dem Bild ?Vielen Dank(leider kann man nur eimal Üs vergeben sonst haettest Du nochmal 10 verdient)------------------Viele GruesseElke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
highway45 am 18.07.2007 um 11:33 Uhr (0)
Zumindest bei mir sieht es genauso aus !Us hat Hartmuth von mir auch bekommen... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Roland Johe am 25.07.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,sporadisch haben wir ebenfalls das Problem, dass sich weder Flächen noch Kanten auswählen lassen. Man klickt drauf und nix passiert.Manchmal hilft es, in einen anderen Viewport zu wechseln oder den betreffenden Viewport ganz zu schließen und einen neuen zu öffnen. Ab und zu hilft aber auch nur der Modeling-Neustart.Scheint ein OSD-Bug zu sein, gabs in 14.50 auch schon.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de[Diese Nachricht wurde von Roland Johe am 25. Jul. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 11.10.2006 um 08:47 Uhr (0)
Wie?!?! Gibt es ausser den Schwaben etwa noch andere? Ist hier "Nicht-Schwaben-Volk" anwesend? ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
noxx am 07.08.2007 um 16:17 Uhr (0)
ESC + Pause
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
highway45 am 07.08.2007 um 16:21 Uhr (0)
Esc + Break hat bei mir nur seltenst mal funktioniert...Oft geht nur die Brechstange, wobei ich die Toys sehr empfehlen kann: http://osd.cad.de/tricks.htm#07 http://osd.cad.de/tricks.htm#10 Und nächstes mal etwas öfter speichern, auch wenn das uncool ist...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
msteinke am 07.08.2007 um 16:27 Uhr (0)
Mit Glück funktioniert auch der SDKILL -8 noch. Bricht teilweise auch den laufenden Vorgang ab.Zu finden im Installatiosverzeichnis von OSD, bei mir C:ProgrammeCoCreateOSD_MODELING_2006, dortdie Datei sdkill.exe.Über Startmenü/Ausführen ins Installationsverzeichnis wechseln, aus dem TaskManager die Prozess-IDauslesen und in der Kommandozeile sdkill -8LeerzeichenProzess-ID eingeben und Enter drücken, z.B.sdkill -8 2254Vielleicht gehtsmfG. Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
batbat am 07.08.2007 um 16:48 Uhr (0)
-Doppel Post-Sorry[Diese Nachricht wurde von batbat am 07. Aug. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
karl-josef_wernet am 07.08.2007 um 22:12 Uhr (0)
Hi, die PID kannst Du Dir sparen.Oder hast Du mehrere OS-Modeling laufen. Wie bekommst Du heraus,welche PID zu welchem OS-M. gehört?Gruss Karl------------------kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
der_Wolfgang am 08.08.2007 um 00:50 Uhr (0)
Taskmanager:Der tote osdm verursacht entweder 0 oder 100% CPU Last, bei 100% ist es einfach. bei 0%: zum lebenden OSDM wechslen, im Ansichtsfenster wackeln das reicht um etwas CPU Last zu erzeugen, was sich wiederum im Taskmanager in der Processliste zeigt (1..2 sekunden 10...20% CPU last, je nachdem). Der andere OSDM-process ist dann der weniger lebende.Wenn beide OSDM momentan eine unterschiedliche Titel Bezeichnung haben, kann man sie schon im Anwendungs-Reiter im Taskmanager auseinanderhalten, da gibt ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
highway45 am 08.08.2007 um 08:42 Uhr (0)
Das ist schon recht alt, aber mit 14.00B geht es noch.Viele Grüße aus dem Urlaub ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |