|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PE-version lässt sich nicht starten
vobu am 16.04.2018 um 06:45 Uhr (1)
Hallo,hab da eine Frage das Creo Elements Direct Modeling Express 6.0 ist ja eine kostenloses Programm ohne Zeit Limit begrenzt auf 60 Teile.Gibt´s das auch für das Creo 4? Hab nur das für 30Tage gefunden.GrußVolker [Diese Nachricht wurde von vobu am 16. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
pritt am 08.07.2004 um 10:19 Uhr (0)
Hallo MC, lege doch mal eine Arbeitsebene auf eine Stirnseite und konstruiere ein 1/4 Kreissegment (größer als das Teil) mit Kreismittelpunkt=Teilemittelpunkt. Dann führst Du den Vorgang Prägen durch und übrig bleibt das Stück, welches Du haben willst. Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Rainer,vielen Dank für Deine Hilfe.Ich habs ausprobiert und die Liste ist super.Bei meinem Modell ist sie zwar ellenlang, aber ich kann sie drucken und dann durcharbeiten.Super ist vor allem, dass ich den aktuellen AS der geladenen Zeichnung sehe. Minka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
clausb am 21.06.2007 um 07:33 Uhr (0)
OneSpace Modeling PE basiert auf OneSpace Modeling 2006. UNDO für Annotation ist aber erst mit OneSpace Modeling 2007 eingeführt worden.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
karl-josef_wernet am 15.08.2008 um 21:44 Uhr (0)
Hi,wegen der Annotation-Startprobleme, wirf doch mal alle unsicheren Drucker raus, da ist bestimmt ein faules Ei dabei. siehe [URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002599.shtml#000000][/URL]hat mich viel Zeit gekostet das herauszufinden.Bei Drafting würde ich mal unter Dok..u...EinstellungenusernameAnwendungsdatencocreateme10 den Ordner 15 löschen.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
3D-Papst am 12.04.2016 um 17:40 Uhr (1)
@Walter?Schau dir mal bitte das Bild im ersten Post genauer an. In der Strukturliste ist da ein kleiner roter Kringel. Kanns daran liegen? Weiß grad nimmer was der zu bedeuten hat.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 12:49 Uhr (0)
Frage:bekomme ich meine Excel-Daten irgendwie auf eine Arbeitsebene? Ich könnte die damit erzeugte Kurve doch um meinen Zylinder wickeln, oder? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
SolidToolsMan am 07.12.2009 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen Gute Nachricht für alle, die das Knotenblechproblem nervt!Ich habe heute die V17 installiert und als erstes dasDehnen des Knotenblechs gestestet. Es funktioniert wunderbar gut und einfach.Die Nicht-Beta-Tester müssen sich allerdings nochein paar Monate gedulden. ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
burchia am 11.06.2002 um 19:28 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Bitte seht das Bild bezüglich meiner Fehlermeldung, die ich bekomme. Der OSD wurde auf einer niegelnagelneuen Compaq-Büchse unter W2000 installiert. Graphikkarte Quadra2 Pro mit den neuen Treibern (19.xx) Wer weiss da rat ? Andere OpenGL Software läuft (Moldflow MPA) etc. Fängt ja gut an mit dem OSD auf PC-Versuch... mfg. Rolf Burchia ------------------ mfg. Rolf Burchia
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
highway45 am 15.01.2009 um 13:29 Uhr (0)
Zeichne mit dem Recorder irgendeinen 3D-Spline auf.Die Excel-Koordinaten kann man doch als CSV oder TXT auslesen.Dann kopierst du deine Koordinaten in die REC-Datei und das dann starten.Sieh mal hier, ganz unten: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#08Koordinatensystem müßte allerdings auf polar umgestellt werden... ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Download von OSD 13.01 klappt nicht
MC am 03.03.2005 um 14:01 Uhr (0)
Hallo mal wieder, wir versuchen seit 2 Tagen vergeblich die OSD V. 13.01 von der CoCreate-Seite herunterzuladen, aber der Download ist bisher immer unvollständig gewesen (es fehlen ca. 30-40 MB). Muß ich den Fehler bei uns (Firewall o.ä.) suchen, oder gibt es Probleme bei CoCreate? Grüße, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : aktives Teil NICHT vorbelegen
highway45 am 02.12.2010 um 11:52 Uhr (0)
Bei mir ist das eher umgekehrt...Mal ein Workaround:du könntest dir einen Button machen, der alle Teile inaktiv macht, bevor du an bestimmte Befehle gehst.Ganz einfach durch Erzeugen eines Teils, was direkt wieder gelöscht wird, zum Beispiel so:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" complete------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
MC am 08.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hi Pritt, tatsächlich ging das bei mir auch! UI s sind bei Dir. Allerdings durfte ich 2 Splines ersetzen. Ist ja merkwürdig, dass OSDM keine Splines zum modellieren akzeptiert. Naja, so geht s jetzt wenigstens. Danke! Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |