|
CoCreate Modeling : Design Analyse
pritt am 08.06.2009 um 08:57 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, aber so richtig weiter komme ich nicht, da ich noch nicht so richtig erkenne, wo das Problem liegt. Mit der Bitte um weitere Hilfe.Gruß Pritt------------------ [Diese Nachricht wurde von pritt am 08. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
Patrick Weber am 02.08.2011 um 14:31 Uhr (0)
Waren Symbole nicht zwingend im Maßstab 1:1?Einbinden als Symbol - Maßstab 1:1Laden aus .mi - Maßstab des Blattes?*am Kopf kratz*------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
Patrick Weber am 02.08.2011 um 14:31 Uhr (0)
Waren Symbole nicht zwingend im Maßstab 1:1?Einbinden als Symbol - Maßstab 1:1Laden aus .mi - Maßstab des Blattes?*am Kopf kratz*------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
highway45 am 19.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Omar, willkommen in unserer Runde ! Es bleibt Dir nicht erspart, diese Schraffuren manuell umzugestalten.Ansonsten müßte in 3D ja schon jedes Bauteil eine eigene Schraffurendefinition erhalten (z.B. über Materialzuweisung).Heiko, Dein Schraffurenrandomizer funktioniert bei mir nicht...------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Selektive Exemplare in Anno
Allenbach Rolf am 06.10.2006 um 08:33 Uhr (0)
Seltsam... ich versuchs heute nochmals. Wäre nicht das erste Mal, dass am folgenden Tag das Problem vom Vortag nicht mehr besteht. Und im Nofall kann ich immer noch die Schnittlinie versetzen.Gebe später Bescheid obs geklappt hat! ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE lässt sich nicht mehr starten.
Walter Geppert am 10.11.2009 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:Immer noch ? Gottseidank nicht , die Heizung läuft seit gestern Nachmittag wieder (hat ja auch kein MS-Betriebssystem )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken über Icon
highway45 am 11.01.2006 um 07:25 Uhr (0)
Zitat:...und bislang ist mir die noch kein einziges Mal abgeschmiert...*räusper*Also das ist nicht unbedingt ein Kriterium.Unsere 11er "schmieren" auch nicht mehr ab, seitdem wir hardwaremäßig etwas aufgerüstet haben.Wie ist das eigentlich mit lisp-macros und pesd_customize etc ?Das ist doch prinzipiell so geblieben, oder ?------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation bleibt beim Start hängen
dki am 02.06.2008 um 09:36 Uhr (0)
Danke erstmal, ich werde das nun mal überprüfen. Bei uns ist der Plotter als Standartdrucker eingestellt und vielleicht liegt es daran das dieser nicht eingeschaltet ist/war oder in den Stromsparmodus geschaltet hat.Ansonsten wüste ich auch nicht, da keine neuen bzw. irgendeine andere Veränderung bei den Druckern/Plottern gegeben hat. Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 20.10.2006 um 12:39 Uhr (0)
Wir haben den Traveller nicht hier, also kann ichs nicht mit Bestimmtheit sagen. Allerdings benutzt er meines Wissens die gleichen Treiber, sollte also auch funktionieren.Erst ab v14 reagiert Annotation auf SpaceXXX-Geraete.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
highway45 am 02.06.2022 um 08:46 Uhr (2)
Leider können wir mit deinen vagen Andeutungen nicht viel anfangen.Registriere dich doch mit einer anderen Mail-Adresse neu bei PTC.Dann läuft die PE wieder und du hast Zugriff auf alle pk2 / bd2 Dateien.Zu CoCreate gab es hier mal ein paar gute Drähte, aber zu PTC wüßte ich nicht.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
der_Wolfgang am 13.11.2008 um 22:46 Uhr (0)
Neuigkeiten wäre ne Stelle. Aber ob Matthias (und ich) da jeden kleinen Upload dokumentieren wollen.. hmmmm.. Ich glaub eher nicht. Und ich möchte ich mich mal wieder um mein Englisch kümmern und nicht meine Zeit verbraten ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim PipeBending Module
clausb am 29.11.2007 um 12:10 Uhr (0)
Die Fehlermeldung sehe ich leider nicht! Weiss nicht, wie Du das gemacht hast, aber wenn man sich den UBB-Sourcecode Deines Postings ansieht, steht da [ IMG ] U:lhmpei0pp.GIF [ /IMG ], also ein Verweis auf ein Laufwerk U:, das es so wohl nur bei Liebherr gibt 8-) Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 19:31 Uhr (1)
Hallo Hartmuth,vielleicht mistverstehen wir uns. Ich spreche nicht von der Displaybox (display "Hello World"), sondern vom Ausgabefenster, auf gut englisch Console (pprint "Hello Hartmuth").Was erscheint in der Konsole? GAR nichts? Das kann nicht sein. Beim Laden dieser DLL wird dort immer etwas ausgeben.Nehmen wir mal an Du meintest die Display box.. ok.. Nimm mal den "Bewegen" in der Utility Toolbar, zum bewegen/kopieren von allen einfachen Elementen.. wenn der Dialog geoeffnet ist, hast Du auch was (ne ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |