|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ladezeit - Modeling starten
Roman am 30.01.2019 um 12:22 Uhr (1)
Hi,das hatte ich auch mal. Leider konnte ich keine Ursache finden.Auch Anwender-Profile löschen/umbenennen war wirkungslos.Nur eine Neuinstallation hat "mir" damals geholfen.Ich denke das hilft dir nicht wirklich weiter.Aber: Du bist nicht allein Roman
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-Modeling 16.00 unter WIN10
Urs Thali am 21.01.2021 um 18:10 Uhr (1)
Seit Version 18 (glaube ich wenigstens) arbeiten Modeling & Co. mit der Ribbon-Oberfläche. Die möchte ich definitiv nicht mehr missen! Weitere kleinere Verbesserungen hat es sicher auch noch gegeben, allerdings kenne ich V16 nicht mehr so genau....------------------Herzlicher GrussUrs
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Rainer,vielen Dank für Deine Hilfe.Leider weiß ich nicht, wie ich den Code anwenden soll. Ist das ein LISP-Code ?Was muss ich damit machen ?Könntest Du mir bitte das noch erklären ?Minka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Darstellung Transparenz
baier2016 am 14.02.2017 um 05:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lix b:Soweit ich den TE verstehe, möchte er mit einem Klick alle Teile transparent darstellen können, ganz egal ob diese in den Teileeigenschaften transparent definiert sind oder nicht.Soweit ich weiß geht das nicht.genau, so was suche ich :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Zauberei
Andreas 253 am 30.01.2003 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Manfred, Ich weiß nicht, ob Dich das weiterbringt, aber wir hatten vor kurzem einen ähnlichen Fall, der war aber problemlos wiederholbar und lag eindeutig an dem zu ändernden Teil in Verbindung mit der durchgeführten Aktion, bei der gleichen Vorgehensweise trat er an anderen Teilen nicht auf! Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
highway45 am 28.03.2007 um 15:13 Uhr (0)
Gar nicht.Meine Technik:Das betreffende Bauteil mit Punktlinien nachzeichnen und dann aus der Ansicht mit Teile-Verwalten löschen.Ist natürlich nicht assoziativ, reicht aber für Anleitungs-Bilderchen.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Piktogramme für Zusammenbauzeichnungen
highway45 am 29.09.2006 um 10:46 Uhr (0)
Ich kann dir leider nicht helfen, aber weil die Frage doch recht allgemein ist, wäre dies vielleicht ein Fall für HE oder das Forum Konstruktionstechnik oder Allg. Maschinenbau ?Ich mein nur, weil hier ja nicht soo viel Betrieb ist------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnrad erstellen
Gerhard Deeg am 08.05.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Rolf,warum denn nicht im ME10 ein Zahnrad konstruieren und dann nur noch im OSDM extrudieren. Wäre das nicht einfacher?Gruß Gerhard------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
highway45 am 02.12.2009 um 20:58 Uhr (0)
Das mit der Höhe macht eigentlich nichts aus (bin jetzt nicht sicher).Die Zeilen passen sich sich dem maximal ausgefülltem Raum an, egal was darin ist.Ich kann allerdings auch nichts entdecken Hab aber nicht komplett getestet, nur mal eben in die PE geladen.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Protokollfenster speichern
friedhelm at work am 01.11.2015 um 21:47 Uhr (1)
Hallo,Nachtrag zum Nachtrag.Habe eben festgestellt, daß die Einstellung in der Fensterpuffergröße für die Breite mit 120zu klein ist.Einige Einträge die lange Pfadnamen angeben werden bei 120 umgebrochen.Wer das nicht möchte sollte auf zB. 300 ändern damit das nicht passiert.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten Regestrierung
homerpower am 04.12.2012 um 08:40 Uhr (0)
StücklistenHi,ich bekomme das mit der Stücklisten Regestrierung der eigenen Felder nicht hin, die Englische Hilfe hilft mir leider nicht viel weiter. Und ich finde auf kein Beispiel was den Model Manager betrifft nur für den alten Workmanager.Wenn ich das System richtig verstanden hab, Zieht er die Daten aus den Stammdaten oder?Weil ohne Stammdaten will das Stücklistentool ja nicht.Die Stückliste hat folgende FelderPosStückBenennungNormWerkstoffRohmaterial/ZeichnungBemerkungMasse (kg)Könnte mir jemand ein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt meine selbstterstelleten Rahmen nicht
Nixgehtmehr am 23.02.2004 um 15:50 Uhr (0)
Danke, es waren die Pfadangaben! Was ich allerdings nicht verstehe. es funtioniert nur, wenn ich keine Pfandangaben in der am_customize mache. Wenn ich einen Pfad (z.B. c:RahmenRahmen_A4) reinschreibe, kann er nichts finden. Dabei ist mir aufgefallen, das in der Hilfe/Anleitung von Annotation die Pfadangaben mit "/" (Unix) eingetragen sind. Windows allerdings "" benutzt. Ich habe beides probiert. Funktioniert beides nicht. Wie gesagt, bei mir nur, wenn die Pfade wegnehme und die Rahmendateien ins OSD-Haup ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
Michael Leis am 07.09.2015 um 07:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ist das vielleicht gar kein Radius sondern leicht schief und somit ein Spline ?Hallo,das Problem kenne ich. Das ist schon ein Radius, sonst würde der Radienpfeil überhaupt nicht kommen. Nur ist der Radius durch die Geometrie zu oft unterbrochen. Deshalb setzt das Modeling den Pfeil nicht auf den wirklichen Radius, sondern auf die gegenüberliegende gedachte Kreislinie.Als Abhilfe mache ich nicht viel Federlesen und "male" einen kleinen geschlossenen Kreisbogen über den ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |