Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1717 - 1729, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: BTW: Meinst du, die Flächen werden in den älteren Versionen auch so dargestellt? Rolf, wir reden hier noch immer von Bildern, nicht von Schraffuren auf dem Modell!!! SWX kann das, OSM kanns nicht! Nur für Bilder geht sowas.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Stolpmann am 27.02.2001 um 15:10 Uhr (0)
Hallo, wenn in Baugruppen die Schraffuren nicht erstellt werden (in Schnitten oder Ausbrüchen), dann liegt es oft daran, dass nebeneinander liegende Bauteile sich minimal überlappen (also Kollidieren). Damit kommt Annotation nicht zurecht. Gruß, Dagmar Stolpmann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Querschnitte importieren
Wilddog am 23.09.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo, kurze Frage zum DXF-Import.Kann ich eine Datei auch auf den Nullpunkt einlesen?Oder macht das Co-Create im Annotation automatisch?Denn wenn kopiere und einfüge habe ich nicht den richtigen Nullpunkt oder?Arbeite normalerweise nicht mit CoCreate.DankeGrußWilddog

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 02.06.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, nachdem die Beiträge nun in einer emotionalen Diskussion ausufern und nicht wirklich zur Lösung beitragen, bitte ich um Hilfe zum Eigentlichen Problem: Warum werden Zchng weder in Anno noch in Layout in 12.1 übertragen, in V8 aber fehlerfrei ? @ Claus: Vorderansicht ist auf die ISO Eben welche im Paket steckt. Damit wird eine Ansicht in Isometrie 30° erzeugt. @ Heiko: Paramtrisierung diskutiere ich besser nicht hier..., da sind sich alle der Mängel bewußt. Vollständige Modelle im 3D: Ich we ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 16.04.2007 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank fuer deine Antwort.Diese Methode ist aber wirklich nicht komfortabel. Das verstehe ich nicht, dass man im 3D-Bereich den CoPiloten ueber die Vorgaben einfach aendern kann aber dann im Annotation solche Verenkungen machen muss.Ein "normaler" User, der sich nicht in den "Innereien" auskennt kriegt das doch nie hin.Da hat man gerade ein Update hinter sich und muss schon wieder auf ein neuses warten. Trotzdem vielen Dank fuer den Tipp.Ich werde mich mal durchwursteln. GrussElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
Little_Devil am 25.04.2013 um 06:59 Uhr (0)
Bei mir steckt gerade der Teufel im Detail :-)ich finde die Einstellung teilweise laden bei mir nicht, schon so oft gesehen, bin grad dabei eine interne Anleitung / Benutzerhandbuch zu erstellen.Ich habe im ModelManager die BG markiert -RMT-LadenBei Laderegel gibts nur: wie gespeichert, Höchste version, höchste freigegebene Version.Bei Name der Vereinfachung ist es auch nicht dabei, wo war denn die Einstellung ich find es einfach nicht.Kann mir jemand den Wink mit der Holzkeule geben?Danke schön---------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tan-Pnt-Rad Seite wählbar?
Thömu am 01.12.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo PatrickDie Funktion ist ja eigentlich nicht für das gedacht, wie du es brauchst. Man sieht es ja auf dem kleinen Bild, da wird eine Tangente gebraucht und 2 Punkte, die nicht auf der Tangente liegen. Ok, ein Punkt kann ja auf der Tangente sein, dann sollte man aber den anderen Punkt unbedingt durch klicken Bestimmen und nicht durch die Eingabe des Radius, sonst sind 2 Lösungen möglich. OSM wählt halt einfach eine.Ich sehe da 3 Möglichkeiten.1.) Anstelle des Radius eingeben klickst du einen fiktiven P ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konstruktionsangaben/3D-Anno
kalle1986 am 21.04.2010 um 16:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe auf der CoCreate-Homepage eine Tabelle gefunden, welche ich hier anghängt habe (hoffe das Verstößt nicht gegen die Urheberrechte). In der Tabelle werden die Funktion von Modeling PE und Modeling 2008 verglichen. Auf der 2. Seite steht ganz oben der Punkt "Hinzufügen und Anzeige nicht-geometrischer 3D-Informationen wie Notizen, etc". Unter PE soll es die Funktion nicht geben. So nun meine zwei Fragen:Es gibt doch die Funktion mit der ich Konstruktionsangaben bestimmen kann und so doch auch No ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
highway45 am 26.09.2008 um 11:48 Uhr (0)
...und das wo es sich eh nur auf C:/ abspielt und einfach gelöscht werden kann Ist genauso, als ob man dem Tischler den Hammer wegnehmen würde, damit er den nicht kaputt macht.Ich habs eben mal ausprobiert: in einer Session-Datei (*.ses) wird alles mögliche gespeichert, aber die Änderungen an den Symbol-Leisten nicht ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Ansichtenname aus 3D Modell
noxx am 05.04.2007 um 12:09 Uhr (0)
Kann man Annotation so einstellen, das die Bezeichnungen der einzelnen Ansichten etwas übersichtlicher wird?zZ Sieht das immer so aus: Man weiss so ja überhaupt nicht welche Draufsicht zu welchem Bauteil gehört. Und manuell alles zu editieren möchte ich nicht.Ich hätte es aber lieber, wenn der Besitzername mit in die Bezeichnung reinkommt, zB so: Knotenblech_Drfsicht1 ------------------OSD 13.2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : alte Hauptaufgabenleiste
clausb am 04.11.2004 um 11:29 Uhr (0)
Soviel ich weiss, kann man die Dialoge wieder in die alte Gestalt bringen (siehe die Einstellungen zur Benutzeroberflaeche, "UI Settings" in der englischen Version). Ob man die die Einstiegs-Icons auf der obersten Ebene umschalten kann, weiss ich nicht; ich glaube aber nicht. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : show layout win sd12
BennoR am 01.07.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo tausendmal gemacht tausendmal vergessen... Wo muss ich den Eintrag (show-layout) unter windows machen, damit dieses Menue in OSD 12 auftaucht ? In der pesd_startup nicht. Danke, ich find´s einfach nicht mehr bei mir Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Form und Lagetoleranzen
hunter78 am 21.07.2004 um 09:59 Uhr (0)
ich verstehe es auch nicht. die das ziel von den bezlinien geht auch mit der ansicht mit. nur die quelle also bei den symbolen gehen nicht mit, also bleiben dort wo ich sie ursprünglich hingeklickt habe. siehe bild. hier hab ich die ansicht verschoben, das symbol sie auch der pfeil und das bezugsdreick sind mitgegangen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz