|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
KasiKasi am 18.05.2005 um 15:35 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, ich kann jetzt alle Punkte sehen . Leider werden die Punkte nicht durch einen Spline verbunden, hat das schonmal jemand von euch hinbekommen? Mit einer Leerzeile am Ende ist es leider auch nicht besser.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen anzeigen
Kayyy am 16.06.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo CoCreater,ich bin gerade dabei von Solid Works auf CCM umzusteigen (...tschüss Parametrie ) und arbeite zur Zeit mit Beziehungen, kann ich mir die Beziehungen eines bestimmten Teils einer BG anzeigen lassen?Gruß Kay------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performance der PE auf Heimrechnern
karl-josef_wernet am 13.05.2007 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,der Hinweis mit dem Maustreiber wäre auch mein erster gewesen.nicht bloss der Microsoft-Treiber macht Ärger, auch der SetPoint vonLogitech. Wir verwenden bei uns im Betrieb momentan nur den 9.79.1-Treiber von Logitech. Versionen darüber: vergessen.Wichtig ist auch, dass so Dinge wie animierte Mauszeiger nicht verwendet werden, aber auch das Kästchen "Zeigerschatten aktivieren" (Registerkarte "Zeiger" der Mauseigenschaften) sollte nicht aktiviert sein ebenso hatte ich schon schlechte Erfahrungen mit"Z ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
NOBAG am 29.12.2016 um 15:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn man einen Wartungsvertrag hat, kann man das direkt bei PTC eingeben und es gibt dort auch ein Ranking.Ich weiß nicht wie es dort aussieht, aber viele Vorschläge scheinen da auch zu verhungern.:-)Die PTC-User-Community ist ein Witz. Der Bereich "Creo Elements/Direct" sehr gut versteckt.Ich habe vor 1.5 Jahren auf Anraten vom Support (nicht PTC) dort einen Verbesserungsvorschlag gemacht.Verbesserungsvorschlag Es gab ganze 23 Ansichten und nicht einen Kommentar ...Di ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Spiegeln einer Baugruppe
Dorothea am 04.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: Mit der 13er Version klappt es ja auch wunderbar. Na das beruhigt mich ja! Wie gesagt, es gab da ein Problem, das wir behoben haben. So generell darf man naemlich nicht sagen, dass mit gemeinsam benutzten Teilen ein Spiegeln nicht sinnvoll ist. Zitat: Nur leider kann die 13er Version nicht in Version 11.* abspeichern, sodaß mit die ganze Geschichte nichts bringt. Man kann direkt in einer Version nur in eine aeltere Version abspeichern. Das ist die supportete Funktionsweise ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
highway45 am 24.11.2010 um 19:05 Uhr (0)
Bei der PE-3 ist unter Anwendung die Abteilung "Module" tatsächlich nicht vorhanden !Es kann nichts hinzugeschaltet und nichts als Autostart aktiviert werden.Annotation öffnet sich nur mit diesem Knopf: Der ist normalerweise zum Umschalten von 2D nach 3D gedacht und den gibt es auch als "3D" in Annotation (oder muß erst noch erzeugt werden, das weiß ich jetzt gar nicht).Ist Annotation noch nicht gestartet, dann wird es mit dem erwähnten Knopf pro Session erstmalig gestartet. Der Button "2D" befindet s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch
RainerH am 24.02.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Walter, am_show_owner.lsp funktioniert super. Meine andere Loesung mit der Option: Wirkl.-getreue Vorschau ist nicht ganz zielfuehrend, weil auch dadurch nicht immer die Ausbruch-AE zum Ausbruch-Teil hinzeigt. Frage: In am_show_owner.lsp wird doch der tatsaechliche Besitzer ermittelt Geht es nicht, dass man das ganze in das Kontextmenue (rechte Maustaste) integriert und dann im ZusatzDF welches beim definieren des Ausbruches aufpoppt nur das Ausbruch-Teil incl. deren Ausbruch-AE alleinig anzeigen k ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg2 umwandeln in step oder pkg
HaselP am 04.07.2014 um 11:44 Uhr (1)
jein.Man kann Teile mit geraden Flächen erstellen. Man kann es dann aber leider nicht als mi abspeichern und damit auch nirgends richtig einlesen.Abgewickelte Flächen kann man gar nicht erstellen.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Tyr am 27.04.2007 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,also, irgendwie hat sich mir die Bedienung dieses Makros noch nicht ganz erschlossen. Zu 5% funktioniert es, ansonsten bleibt alles beim alten, d. h., es wird nichts umbenannt.Ich habe noch keine Systematik dahinter entdecken können, warum es mal funktioniert, dann wieder nicht. Zitat:Original erstellt von LL:Hallo,Eine Frage ist mir in den Sinn gekommen während ich eine "Bedienungsanleitung" für diesen Befehl geschrieben habe.Was bringt eigentlich das Feld "Alle umbenennen" wenn man es nicht angeh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ofenrohr
Leni Moto am 07.01.2004 um 15:03 Uhr (0)
hallo und ein gutes neues Jahr wünsche ich! Melde mich aus dem Urlaub zurück, deswegen hat es ein bischen gedauert. Eigentlich ist mein Problem ja gelöst, aber trotzdem Danke für die Hilfe an Heiko und Mario. Ihr müsst euch das wirklich wie ein Ofenrohr vorstellen Ø 180mm, rechteckiges Blech gerollt zu einem Rohr. Ich darf es leider nicht reinstellen. Deswegen konnte ich mir das mit den 180° Biegungen nicht vorstellen. Mit dem Sheet Metal arbeiten wir, jedoch zeichen wir Kantteile und das Problem war es ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 20.08.2007 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Claus,kannst Du mir sagen, weshalb man nur runde Werte direkt als Formel angeben kann?zBsp 12/2bei 12.1/2 spukt der Trottel von Computer schon: Zitat:LISP-Fehler:"Die Variable 12.5/2 ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Gruss Joy ------------------Hier entsteht die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
highway45 am 11.03.2010 um 07:43 Uhr (0)
Ja in CoCreate Modeling erzeugst du ein 3D-Modell und Annotation macht davon eine 2D-Zeichnung.In Annotation zeichnet man also nicht.Man kann zwar ein paar Linien ziehen und auch sonst alles 2D-mäßige machen, aber nicht wie in einem richtigen 2D-CAD.ME10 ist ein reines 2D-CAD und unterscheidet sich in der Oberfläche und den Funktionen ziemlich von Annotation.Zur Vorbereitung auf die neue Stelle nützt dir also die Beschäftigung mit CoCreate Modeling nichts, da mußt du schon ME10 haben und das wird jetzt unt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 02.08.2007 um 07:08 Uhr (0)
Die Hilfeseite jetzt auch in Englisch und Französisch ! Bei Google gibt es ein Übersetzungstool. Das habe ich mal auf der Startseite verlinkt: http://osd.cad.deIch finde, für so eine dumme Maschine macht es seine Sache gar nicht mal schlecht. Sicher sind da ein paar Lachnummern bei, aber selbst wenn man das Impressum wieder zurück nach Deutsch übersetzen läßt, ist es noch fast komplett verständlich.Sogar innerhalb der Seiten navigieren kann man, nur die Textmarken erkennt es nicht, da muß man dann eben s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |