Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Fehlerhafte Gewindedarstellung
Mirko am 13.02.2004 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Heiko, bin mir sicher, das die aussenform des Schiebers fertig war, und danach habe ich die Gewinde erst erstellt! Irgendwann hab ich dann bemerkt, dass ich mit dem Schieberaufsatz nicht zurechtkomme. Erst jetzt hab ich die Gewinde verschoben! Und das auch nur in einer Richtung, nicht in zwei! Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ansichten im Annotation aktualisieren
Gero Adrian am 22.01.2003 um 13:26 Uhr (0)
Moin, was meinst Du mit Dem "Highlighten" der Fenster. Ist vielleicht das in den Vordergrund Blenden der 3d Fenster beim Projezieren der Ansichten? Wenn ja, kannst Du es m.E. nicht unterdrücken, es sei denn Du schaltest den Econofast aus. Besser beschreiben wäre schon nicht schlecht (Umgebung usw.) Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
lix b am 13.09.2016 um 07:01 Uhr (1)
Hi!Schon mal probiert mit Code:(sd-put-buffer "set_anno_color :text FARBE")alternativ müsstest du dir den entsprechenden Befehl im I-Kit für "set_anno_color" suchen. Du hast den Befehl vermutlich vom Recorder und diese Befehle lassen sich oft nicht genauso verwenden.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 16.08.2007 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Numerische UngenauigkeitenDas stimmt, erklärt aber nicht, wieso das Teil bei angezeigten 90° nicht gleich abgelegt wird wie bei eingegebenen 90°.Schönen Abend nochGruss Joy------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ziehen mit Bezugswinkel
highway45 am 22.05.2012 um 08:19 Uhr (0)
Ich hab jetzt die V18 gerade nicht zur Hand, aber wie es scheint, wird die Ecke vorne schon als Rundung erkannt. Eventuell könnte es damit zusammenhängen.Geht es denn mit einem kleineren Winkel, also zum Beispiel 1° ?Oder geht es, wenn vorne die Ecke nicht abgerundet ist ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
der_Wolfgang am 12.03.2008 um 19:39 Uhr (0)
Zitat:Dieser Thread hat ca. Jahrestag....Mannnnnoooo!! und ich habe mich gewundert warum ich mich an den Beitrag vom 08. März nicht erinnern kannn.. SOO alt sind die verbliebenen grauen Zellen doch hoffentlich nun doch noch nicht.. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 09.02.2006 um 08:46 Uhr (0)
Jupp, schon getan, trotzdem ist die AE nicht als aktive in der Strukturliste erkennbar ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur mit Radien in Spline umwandeln?
friedhelm at work am 04.11.2016 um 20:30 Uhr (1)
Hallo Wobe, willkommen im Forum.Der Befehl zum Zerlegen von Splines in Me10 dürfte CONVERT sein,aber andersrum gibts nicht in den Bordmitteln.Kaputmachen ist einfacher Im Modeling beim Programieren mit Lisp kann ich dir leider nicht helfen.Mir fehlt der passende Zungenfehler Im ME10 habe ich ein Macro, dass eine Linienkontur in einen Spline übersetzt.Bögen + Abrundungen sind momentan (noch nicht) unterstützt.Wäre vieleicht die Gelegenheit das noch einzubauen.Wenn du aber ME10 nicht mehr benutzen kannst/w ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ATI Radeon IGP 320M
clausb am 01.10.2003 um 11:18 Uhr (0)
Die Grafikgeschwindigkeit wird davon vermutlich nicht besser. Aber wenn Deine Modelle gross genug sind, lohnt sich eine Speicheraufruestung eventuell trotzdem, weil das System nicht mehr so viel umherswappen muss. Das wuerde ich aber in der Praxis aber erst einmal testen; Du scheinst den Laptop ja schon zu haben - probier s also einfach mal aus, wie sich das System anfuehlt. Wenn der Prozessor fix genug und Deine Modelle nicht allzu gross sind, kommst Du vielleicht sogar ziemlich gut klar. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
Psych0se am 23.11.2009 um 11:49 Uhr (0)
so ich hoffe, dass hilft weiter.ich habe mir deinen link angesehen und ich habe es auch als step bei mir eingeladen aber diese auswahl die da stand hatte ich nicht und das andere mit dem körper check ich nicht.ich bin nur zeichner und kann modellieren und zeichnen. das wars. thema flächen habe ich nciht mal angeschnitten in miener schulung =)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung aus PKG Datei Öffnen oder Neu-Verbinden
trala-la am 05.04.2019 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine PKG Datei mit vielen Teile drin. Bei einigen Teilen wurde die eine Zeichnung gemacht (Magenta icon mit den 3 Rechtecken). Das Icon hat darünter eine LIste mit den Ansichten. Ich versuche in Annotation die Zeichnung zu öffnen, aber ich kriege es nicht hin. Eine separate MI-Zeichnug wurde nicht erstellt.Kann ich aud diese Zeichnungen (bzw. Anschichten) die Zeichnung öffnen?Wenn nicht, kann ich eine neue Zeichnung estellen und die alten Ansichten verknüpfen?Danke im Voraus,Tralala

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht als Skizze definieren
RobCraven am 03.06.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hi crisi,so wie du es beschrieben hast, krieg ich es nicht hin... ich kann die entsprechende Ansicht nicht auswählen und mit nem Rahmen drum ziehen krieg ich ne Fehlermeldung (Auswahl fehlgeschlagen)... das einzigste was ich über deinen Weg auswählen kann ist die Ansichtsbeschriftung und die ist ja Text.KJ.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D PDF
StephanWörz am 26.01.2009 um 11:05 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mich intensiv mit dem Thema 3D PDF auseinandergesetzt und kann folgendes dazu sagen: Modelingkonverter in Acrobat 9 Pro Extended ist nicht der Brüller (Modelle kommen nicht immer sauber rüber) 3D PDF & U3D Direktschnittstelle in Modeling funktioniert sehr gut und ist sehr schnell! 3D PDF & U3D Direktschnittstelle FUNKTIONIERT NICHT MIT 64BIT-SYSTEMEN Redliningfunktionalität im 3D-PDF besser als im eDrawing. Messen von Modellen (für uns wichtig!) in beiden Systemen unbefriedigend!Die Dateigrö ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz