Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1925 - 1937, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Step wird nicht in Zeichnung gezeigt?
JackSuora am 03.05.2013 um 12:52 Uhr (0)
hallo, ich habe ein katalogteil runtergeladen als STP und es im Moddeling mit eingebaut. Dieses wird in der Strukturliste als Sammelflächen angezeigt. in der Zeichnung wird es aber nach dem Aktualisieren, nicht angezeigt. Was mache ich falsch???ist wie Montag heute denn gestern hatte ich frei.....

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
3D-Papst am 12.04.2016 um 17:39 Uhr (1)
Und prüfe mal bitte dein Teil über "Teil&Baugruppe" - "Teil prüfen" ob es da nicht eine Fläche ins fast unendliche gezogen hat ;-)------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
BennoR am 07.10.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo wie schon mehrfach diskutiert wissen wir auch dass "Layout" nicht mehr up to date ist. Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion beginnen. Es gibt interne Gründe nicht Anno zu verwenden . Daher suchten wir eine Lösung für Layout, weiter nichts und die gibt es scheinbar nicht. @ Claus: Nat. kann ein param. System wie PROE mit Importmodellen im ersten Schritt wenig anfangen, da es die Funktion "3d ändern" nicht gibt. Aber mann kann sich sehr wohl beliebige Flächenelemente kopieren, diese verändern .... ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechdatenbank erweitern
SReinbold am 15.05.2007 um 11:24 Uhr (0)
Hallo WoHoIch bin gerade am Anpassen der Version 15 und finde leider die Anpassungen nicht.Kannst du mir hier weiterhelfen?Ich finde einfach diese Sheet-Basis-Anpassungen nicht.Gruss Stefan[Diese Nachricht wurde von SReinbold am 15. Mai. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D PDF
Hartmuth am 21.01.2009 um 10:48 Uhr (0)
Alternativ zum im anderen Beitrag beschriebenen Acrobat 9 Pro Extended gibt es auch eine im Modeling enthaltene PDF-Schnittstelle (3d-Pdf & U3D).Die ist aber auch nicht umsonst.Kostenlose 3D-PDF-Konvertierer gibt es meines Wissens nach nicht.(Außer die 30-Tage Testversion des Acrobat 9 Extended)------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinaten-Winkelbemassung
Roland Johe am 19.11.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,ein AddOn wäre natürlich schon mal besser als gar nix, allerdings bin ich nicht in der Lage, sowas zu programmieren.Ich denke, der Verbesserungsvorschlag an CC wäre mittelfristig die richtige Lösung. Dort sollte das meiner Meinung nach nicht das große Problem darstellen.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : *.bdl in PE-Version ?
molto am 20.10.2023 um 13:14 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine kpl. Modellkonstruktion im *.bdl Format bekommen. Jetzt kann ich die in meiner PE-Version nicht öffnen. Welche Lösungen sind da denkbar? Eine Übersetzung der 3D-Daten in *.STP wären u.U. von seiner Seite möglich. Aber dann wär der kpl. Zeichnungssatz nicht mehr dabei war mir auch nur bedingt weiter hilft. ------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : MachiningAdvisor - Zentrierbohrungen
StephanWörz am 02.08.2011 um 13:06 Uhr (0)
...mit diesem Gedanken hab ich auch schon gespielt.Leider lassen sich hier die Zentrierbohrungen DIN332 Form B & Form R nicht richtig darstellen. Die korrekte Geometrie ist nicht so wichtig, aber die Beschriftung der Formelemente sollte passen.Dann wüssten unsere Zeichner was Sie zu bemassen/beschriften haben.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
BennoR am 24.05.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hier noch ein Tip Teil nicht aktiv machen Anzeige mit Kanten aber nicht schattiert, d.h. der Bildschirm ist dann absolut schwarz und nur die kleine geleb Lücke wird gelb hervorgehoben, ein wenig Übung braucht es aber dann beim Rotieren und Zoomen, good luck Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Prozess Priorität festlegen
BennoR am 13.06.2003 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Claus, das habe ich shcon gelesen, aber ich schaffe es nicht meine Verknüpfungen zu ändern. Das Ico SD verweist bei mir auf "C:ProgrammeCoCreateSolidDesigner 8.0.1.2SD.exe" -e LANG=german C:PROGRA~1CoCreateSOLIDD~1.2inNTSolidDesigner.exe Wenn ich start / low ... davorsetze ist der link nicht mehr gültig. Sorry, aber da habe ich wohl zu wenig Ahnung... Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil inaktiv machen
highway45 am 25.02.2005 um 13:36 Uhr (0)
Von hinten durch die Brust ins Auge ? Aber für meine Zwecke reicht es !Vielen Dank, Claus, daß Du mir das eben zusammengebastelt hast.Hätte ich ja mit "Befehl aufzeichnen" auch machen können, wär ich aber im Leben nicht drauf gekommen...Schönes Wochenende! (naja, noch nicht ganz)Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
highway45 am 08.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeDer macht genau das, was Gerhard beschreibt: Teil erzeugen und danach direkt wieder löschen.Anders geht es tatsächlich nicht.------------------            http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
highway45 am 08.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeDer macht genau das, was Gerhard beschreibt: Teil erzeugen und danach direkt wieder löschen.Anders geht es tatsächlich nicht.------------------            http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz