|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe in Arbeitsebene V12
Heiko Engel am 25.05.2004 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Klaus, dank dir, Us sind unterwegs! Nur einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch: weil ich die 11-er und die 12-er parallel betreibe, wollte ich die .dll umbenennen z.B. in querschnitt_bgr_cmd_V12.dll, aber der OSD bringt dann eine Fehlermeldung. Und die neue Version deiner .dll ist nicht abwärtskompatibel zur V11, d.h ich kann sie in der V11 nicht benützen. Deshalb muss ich nun beide .dll pflegen und in separaten Verzeichnissen listen und aufrufen. Noch eine Frage (hatte ich vielleicht schon g ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien runden
RainerH am 27.11.2006 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:...In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, warum zwischen Anno und Modeling solche Unterschiede bestehen??z.Bsp.:-Parallelen im Anno haben einen Abstandcopilot, im 3D nicht!-Hilfskreise tangential an 2 Linen im Anno haben einen copilot, im 3D nicht!- der 2D Copilot vom 3D ist in Anno nicht verfügbar!- usw...... @MarkusGenau das wuenschen wir uns eben auch - allein der Copilot beim Erstellen einer Hilfslinie-parallel in der AE wuerde zum konstruieren w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo entfernen
netvista am 10.07.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo,Ich hab zwar keinen weiteren Lösungsvorschlag wollte aber darauf hinweisen dass solche Fehler CC gemeldet gehören, damit diese in Zukunft nicht mehr vorkommen.An einen Patch wage ich gar nicht zu denken. Man bekommt dann oft nur zu hören: Wurde in der neuen Version ausgebessert. Wechseln Sie bitte auf diese
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Runde Helix (Anfang=Ende)
highway45 am 11.06.2009 um 11:12 Uhr (14)
Nachdem noch nicht mal mehr der Themenstarter Interesse bekundet hat, weiß ich nicht, ob es sich überhaupt lohnt, ein Lisp-Programm zu schreiben.Als Training der Lisp- bzw mathematischen Kenntnisse natürlich ganz interessant, aber als Anwendung doch sehr exotisch.Hier ist jetzt der Eintrag auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/lisp_3d_36.htm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 14.03.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Michael, bei deinem Modell funzt das, bei dem von Frank geht es nicht weil es Mantelflächen hat deren "Aussenkanten" nicht dargestellt werden, siehe Bild.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V12 - Problem mit Umlauten im Ausgabefenster
clausb am 09.12.2003 um 12:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ich weiß nicht mehr auf welcher Version ich den anhängenden Dump gemacht hab, aber das Umlautproblem kenne ich nicht anders Bei mir sieht das einwandfrei aus, siehe Anhang. Hmmm.... Mir faellt auf, dass bei Euch die verwendeten Schriftarten ganz anders aussehen. Vielleicht hat es damit etwas zu tun?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 drahtseil.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
highway45 am 30.01.2008 um 13:40 Uhr (5)
Folgende Fehlermeldung erscheint, wenn ich ein bestimmtes Bauteil als *.easm (eDrawings) speichern möchte: Zitat:Masseneigenschaften abgebrochen; Ergebnisse unzuverlässig.Weiß darüber jemand genaueres ?Kein Problem das neu zu machen, auch ohne Freiformen, aber ich wollte nur mal wissen, was an dem Teil nicht stimmt.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
3D-Papst am 25.01.2012 um 08:22 Uhr (0)
Man könnte es in etwa modellieren und ein paar Bilder dazu posten (nicht das Modell) um dir einen besseren Überblick zu verschaffen. Bin leider gerade im Stress, würde es sonst machen. ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 29.04.2005 um 13:25 Uhr (0)
Das sollte mit Kurven lesen schon gehen, eine Leerzeile ist jeweils das Signal, aus den bisherigen Punkten einen Spline zu machen. Bloss bei mir geht das nicht Das Makro ist aber auch nicht von mir ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 07:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: ... denn mit Anno kennt sich hier keiner aus und die Features sind einfach zu wenig. Das verstehe, wer will. Welches Feature hat denn das uralte Layout, das Annotation nicht hat? Claus PS: Musste die Kollisionspruefung abbrechen, weil ich meinen Rechner wieder fuer was anderes brauche.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
Kayyy am 26.06.2008 um 15:02 Uhr (0)
Hallo CoCreater,ich habe Teile, welche sehr krumme Maße haben (bis 6 Stellen hinterm Komma). Jetzt möchte ich sie auf glatte Maße bringen. Muss ich rechnen (...) und dazu addieren, oder gibt es eine Möglichkeit das gewünschte Maß einzugeben Gruß Kay.------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
StephanWörz am 18.12.2006 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Claus! Zitat:Deswegen schreiben viele Kunden in der Uebergangszeit ihre Daten zunaechst noch im alten Format...... das wäre sinnvoll gewesen! Hab ich leider verschwitzt! Zitat:dass rueckwaertskompatibles Abspeichern beim geschaetzten Mitbewerb durchaus nicht selbstverstaendlich ist.... überhaupt nicht! Was hab ich mich zu meinen SWX Zeiten da geärgert!GrussStephan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 01.07.2009 um 07:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mal was anderes: ich hab hier schon oft von Programmen wie 3D-Evolution gehört und mir auf einer Messe auch schon mal angesehen. Ist das nicht genau das richtige Werkzeug für Anwender, die oft Fremddaten zur Weiterbearbeitung erhalten ?Moin Matthias,ja, das wäre das Richtige. Leider ist die Software sowas von teuer (aber auch sowas von gut ) dass man den Invest nur mit Hängen und Würgen durchbekommt, wenn überhaupt. Und ausserdem ist es bestimmt nicht die Lösung nach ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |