|
OneSpace Modeling : Annotaion: Text GEMEINSAM mit Geo drehen
Klaus Holzer am 29.04.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,Danke für den Tipp. Daran hab ich auch schon gedacht, war aber in diesem speziellen Fall nicht ganz ideal.Trotzdem komisch, dass so etwas nicht geht, noch dazu in Anbetracht der Tatsache, dass es unter Drafting funktioniert. Gruß Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffur
mweiland am 12.06.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo WoHo, ja, so ähnlich sieht´s auch aus. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es noch präziser vorgeschrieben ist (zB. das für PA6 diese und für POM jene Schraffur zu verwenden ist), weil das vielleicht in vielen Baugruppenzeichnungen wenig sinnvoll und auch recht aufwändig ist. Aber mehr habe ich jetzt nicht zu bieten . ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail eines Ausbruchs in v12 nicht mehr möglich?
Heiko Engel am 18.01.2005 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Roman, für diesen 1 Fall mögen die Einstellungen richtig sein, aber lies mal bitte in diesem Thread mein erstes Posting. Man kann nicht pauschal sagen dass YES oder NO richtig ist!!. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Auswahlfenster
mfromm am 10.11.2010 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Gerhard,vielen Dank. Aber das kenn ich. Es gab sonst die Möglichkeit, einfach einen Rahmen um mehrere Hilfslinien zu ziehen, um z.B. deren Farbe zu ändern. Umwandlung in Geo ist damit nicht gemeint. Auch nicht, mit Hilfe der F2-Taste. Sondern direkt einen Rahmen, rechte Maustaste und Kanteneigenschaften.------------------Markus(Alea iacta est!)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geschützte Baugruppen bewegen :(
Heiko Engel am 22.07.2004 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Woho, wenn die Baugruppe ein Schloss hat und ich eines der Teile anklicke mit der Auswahl in Baugruppe dann geht es nicht. Dann sagt er mir dass die restlichen Objekte nicht ausgewählt wurden. Es geht auch nicht wenn ich alle Teile der BG einzeln mit der Auswahl anklicke. Das ist ja mein Problem. Ich muss die BG definitiv in der Strukturliste auswählen was aber bei größeren Positionierungsaufgaben sehr mühsam und zeitraubend sein kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
MrZin am 27.09.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hallo!Im Prinzip hat es mit der LSP-Datei geklappt, aber es erscheint beim Laden der Datei (also beim Start des Machining-Moduls) folgende Fehlermeldung:Code:WARNUNG: NIL ist keine gültige Einheit für Art :LENGTH. Standardeinheit :MM wird stattdessen genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art NUMBER. Es wird der neue Wert 0 als Wert genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art LENGTH. Es wird der neue Wert 0 als Wert genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art NUMBER. Es wird der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
MrZin am 27.09.2006 um 09:02 Uhr (0)
Hallo!Im Prinzip hat es mit der LSP-Datei geklappt, aber es erscheint beim Laden der Datei (also beim Start des Machining-Moduls) folgende Fehlermeldung:Code:WARNUNG: NIL ist keine gültige Einheit für Art :LENGTH. Standardeinheit :MM wird stattdessen genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art NUMBER. Es wird der neue Wert 0 als Wert genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art LENGTH. Es wird der neue Wert 0 als Wert genommen.WARNUNG: Zellwert NIL ist nicht von der Art NUMBER. Es wird der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : std-Datei
der_Wolfgang am 20.12.2003 um 20:32 Uhr (0)
Hallo Incohare, willkommen im Forum.. also mit verlaub gesagt, ich weiss gar nicht was eine std Datei ist, aber Dein Problem hat *auch* nicht wirklich was mit dem OSD zu tun. Daher ist deine Frage hier etwas ausserhalb des Themas . Du scheiterst momentan wohl nur daran das Dein mit dem Betrübssystem mitgelieferter Standardeditor meint, dir eine Dateinamenserweiterung aufzuzwingen zu wollen. entweder a) nimmst Du einen anderen Editor (manche würden jetzt schreiben einen gescheiten ) oder b) Du findes ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
holt am 28.08.2008 um 21:01 Uhr (1)
Hallo Walter, Zitat:man kann auch kurzzeitig aus dem MM aussteigender Tipp ist (auch wenn er vielleicht nicht ganz ernst gemeint war) nicht mal so schlecht, wenn man es vorher weiß oder nicht drauf vergißt.Aber wie soll ich das in einer Firma mit ca. 100 CAD-Plätzen sicherstellen? Und warum soll ich ein step-File importieren, wenn ich ein lsp haben kann das eine viel bessere Qualität hat? Leider mit dem Manko, dass sich der Teil selbst im MM anlegt!Ich werde morgen mal ein Mail an Cadenas schicken, mal s ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Walter Geppert am 01.07.2003 um 11:09 Uhr (0)
Teile mit Hohlräumen sind keine Kleinigkeit! Zwar wird das von OSD nicht als Fehler gewertet, aber Schwierigkeiten handelt man sich auf jeden Fall ein. Wir haben das anfangs auch nicht ernst genommen und z.B. bei Formrohrgestellen frisch drauflos Hohlräume erzeugt. Spätestens beim Verschieben eines Querträgers mit 3D-Ändern-Bewegen fängt das Modell zu spinnen an und der Hohlraum bleibt als "umgestülptes" Teil liegen. Möglicherweise ist das auch der Grund für einen Absturz in Anno, also weg damit! PS: Berüh ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
3D-Papst am 25.01.2012 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BingoBongo:Trotzdem kann ich mir das Teil nicht räumlich vorstellen. .....Ich bedanke mich und hoffe einer kann mir die Augen öffnenDer Ausgangsfrage nach zu beurteilen müsste die Antwort bereits mehrfach vorliegen und ich denke dass die mittlerweile geposteten Bilder einen sehr guten Eindruck vermitteln wie das Teil in etwa aussehen kann. Noch mehr ins Detail sollte man IMHO nicht mehr gehen .... und den Rest der Aufgabe dem TE überlassen ------------------ Der Papst empfieh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 13:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Heiko, Welche OSDM Version ? Ist das auch schon dem Support gemeldet worden ?? Hallo Klaus, es passierte mit der Version die Links in meinem Profil steht. wurde noch nicht gemeldet. Hallo Martin, danke für den Tipp!! Genau das wars, nur seltsamerweise eine Baugruppe die von der Operation gar nicht betroffen war!?!?!? Und leider eine große noch dazu :-( Trotzdem, danke nochmals für den Tipp. 10Us4u Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Raduis oder Durchmesser
baumgartner am 23.09.2004 um 22:08 Uhr (15)
hallo,wenn der Cursor auf einen Kreis trifft, warum wird dann nicht der Durchmesser, sondern der Radius angezeigt? Oder auch: Habe ich da eine Einstellung nicht richtig vorgenommen?- bei Vollkreisen sollte D=100 erscheinen- bei Radien entsprechend R=50------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |