|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
achim96 am 21.12.2021 um 10:47 Uhr (1)
Hallo Volker,wir bekamen das Angebot, unsere eigenen Modeling-Lizenzen gegen 2 Subscription-Lizenzen (damals Creo 4) zu tauschen. Aus 1 mach 2, ABER: von Eigentum hin zur Miete! Wenn du deine Miete nicht mehr zahlen kannst, darfst du auch dein CAD nicht mehr betreiben ------------------freundliche GrüßeAchim
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abwicklung
highway45 am 11.08.2009 um 10:53 Uhr (0)
Was heißt denn "schmiert komplett ab" ? Gibt es eine Fehlermeldung, Rechenstau oder fällt der Monitor vom Tisch ?Ich kann das Teil nicht öffnen (Urlaub ) aber wie ist das denn, wenn du die besagten Verrundungen mal weglässt ?Gibt es an dem Teil vielleicht irgendwo Kanten, die nicht senkrecht zum Blech sind ?------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konturlinien
3D-Papst am 05.07.2007 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Entfernen kannst du die Linien auf einen Schlag einfach mit "3D ändern" -- "Verschmelzen".Besser nicht angewöhnen. Nicht nur aufgeprägte Linien sind dann weg sondern auch manuell erstellte Gewinde. "verschmelzen" nur anwenden wenn man weiß was man tut.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht-Inhalt-Teile verwalten: Verbleibend
highway45 am 27.02.2006 um 12:33 Uhr (0)
Danke Dir Claus!Gingen so weg, aber ich versteh den Zusammenhang nicht: DefFormElem - Ansichten verwalten.Naja wer weiß schon, was ich an dem Tag da gemacht habe Sorry, wenn ich dich im Urlaub gestört hab !Oder is schon vorbei ?[PS]Rolf: ging nicht, wär ja eh nur ausblenden gewesen, danke !------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Thorsten Reich am 31.08.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Jürgen,die Idee mit dem berechneten Mittelpunkt ist nicht schlecht. Habs bei mir ausprobiert, aber leider funktionierts nur bei M1:1.Kannst du das evtl. noch abändern? Habs selbst probiert, aber meine lisp Kenntnisse sind dann doch nicht ausreichend für so was. ;-)Viele Grüße,Thorsten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Matthias,da hast Du vollkommen recht !Aber ein Tool könnte doch vielleicht anzeigen zu welcher Zeichnungs-Nummer ein Ansichtensatz gehört und dann könnte ich doch erkennen ob es die Zeichnung noch gibt oder nicht. Minka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 19.04.2007 um 06:48 Uhr (0)
Tja,im Modelmanager kann man in den DB-Eigenschaften der Zeichnung nachsehen, ob eine Aktualisierung benötigt wird und welche 3D-Modelle Inhalt der Zeichnung sind. Aufgrund welcher Modelle aber die Aktualisierung benötigt wird, wird leider nicht angezeigt. Da muss man bei jedem einzelnen Modell nachsehen. Außerdem muss die Zeichnung davon gar nicht betroffen sein, wenn der Teil z.B. verdeckt ist ...Ich hätte eher etwas in Annotation gesucht. Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Michael Leis am 15.12.2010 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Tecki,und was sagt der Support dazu, was mit Deinem Teil los ist? Ist es tatsächlich so, dass man ein ganz bestimmtes Teil nicht um 0,5 Grad drehen kann? Das gibt es doch gar nicht .Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 15. Dez. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kurven und Punkte.lsp
Martin W. Steinbach am 01.02.2005 um 09:27 Uhr (0)
Hmm, habe es gerade probiert, aber tut nicht. Ist es wohl nicht gewesen. Hat jemand noch andere Ideen?? Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : GUI Einstellungen
Martin.M am 05.08.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Castell, ich lasse meinen 50 Kollegen freien Lauf. Sie können sich die Oberfläche so anpassen wie sie wollen. Manche Oberflächen sehen interessant aus. Die Hauptaufgabenleiste können sie ja nicht löschen. Wir benutzen noch die 11.60. Was da stört ist das Änderungen in der Pulldown-Menüleiste nicht gespeichert werden und nach dem Löschen der Registry mit resetuisettings.bat die Symbolleisten die Position nicht einnehmen die sie hatten. Ich weiss nicht wie es in der Version 12.00 ist. Das sd_custo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Benutzeroberfläche
crisi am 04.12.2008 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Tecki. Also wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du Änderungen im Modeling an Deiner Benutzeroberfläche durchgeführt (Toolbars etc. geändert) und diese werden nun beim Neustart des Modeling nicht mitgeladen (ich hoffe das ist korrekt). Im Modeling gibt es unter Bearbeiten - Vorgaben - Systemvorgaben den Reiter "Speichern" hier solltest Du zuerst überprüfen ob der Haken bei "Dauervorgaben speichern" gesetzt ist. Wenn nicht, wurden Deine Änderungen beim verlassen des Modeling auch nicht gespeiche ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL-Probleme
Hartmuth am 20.08.2004 um 13:05 Uhr (0)
Hallo sq1 Wirklich verstanden habe ich das Problem nicht. Meinst Du das die Baugruppe B zwar in der STL-Tabelle erscheint aber nicht positioniert werden kann oder das sie schon positoniert werden kann aber im Darstellungsfenster trotzdem grün (unpositioniert) angezeigt wird? ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
MiBr am 08.07.2015 um 15:52 Uhr (1)
Hallo,ich kann die Aussage von Fred nur bestätigen!Der Name aus dem Eingabefeld wird nur eingetragen wenn es sich umneue Teile handelt. Wenn Sie im MM vorhanden sind wird dieModelmummer eingetragen und das kann ich so nicht gebrauchen.Makros die mit dem MM interagieren kenne ich bei uns nicht!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |