Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2146 - 2158, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
woho am 17.03.2008 um 09:41 Uhr (0)
Das sollte mit Doppelclick schon funktionieren.Zumindest tut es bei mir mit 15.50B.Jedoch sollte man sich nicht irritieren lassen:Ein Einblenden bzw. Ausblenden (Haken) in der Strukturliste bewirkt nichts.Man muss also z.B. auf Gewaehlte hinzu und dann mit Doppelclickdie Modelle auswaehlen.So wird einem dann ja auch angezeigt, was ein bzw. ausgeblendet ist.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 21.02.2007 um 16:20 Uhr (0)
@RainerHentschuldige Bitte, ich meine Nicht die negative Länge sondern wie Walter sagt:"Die Feedback-Box wird -richtig- mit globalen Koordinaten berechnet und angezeigt, die Abmasse werden dann aber in der ok-action lokal berechnet. Wenn das Teil schief liegt aber eben modelliert wurde, stimmts dann nicht!"

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Bernard_D am 23.09.2003 um 12:40 Uhr (0)
Es ist noch nicht genau das was ich suche. Die Geometrie solle entlang der Kurve ausgetragen werden, rotierend um die Achse W der Arbeitsebene A1.1. Wenn ich die Geometrie um die Kurvenbahn ziehen will, erscheint die Fehlermeldung "Bahn-Pfad ist nicht tangential verbunden". Das Resultat sollte eine konzentrische Aussenfläche und eine paralelle Kreisfläche zur Geometrie auf A1.1 haben.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
Hartmuth am 28.09.2007 um 21:22 Uhr (3)
In Annotation ist es leider nicht möglich ein Tiff- sonstiges Bild einzubetten.Das funktioniert nur indirekt über ME10. Damit kann man die Annotation-Zng. laden und Bilddateien einbetten. Allerdings ist das Bild nicht sichtbar wenn die Zeichnung wieder in Annotation geladen wird. Erhalten bleibt es aber trotzdem.------------------GrüßeHartmuth

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Knopf "Heiko-Text" mit Optionen, die zwar beibehalten werden, aber nicht für Normaltext.Hui! Das hat was! @ClausFür V14 wirds wohl nicht mehr reichen, aber in V15 könntest du es noch reinbekommen, oder? Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
hunter78 am 18.12.2003 um 20:16 Uhr (0)
ich habe die leute bei denen ich die CAD-schulung gemacht habe, auch schon gefrage. bezüglich dieses problems. aber auch die konnten mir nicht weiterhelfen. ein meterglied hat schon 18MB (eigentlich ein simples teil), wie sieht das den mit 12 gliedern aus! da ich nicht gerade einen schnelle PC habe. ist das relativ zeitaufwendig.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
woho am 30.11.2011 um 14:33 Uhr (0)
Die Normteile aus der Part Library bekommen, wenn nicht extra vergeben,als Material den Werkstoff Stahl. In der Werkstofftabelle sieht man,was fuer diesen Werkstoff hinterlegt ist. Da steht standardmaessig NICHT die Dichte von 1.Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass hier mal ein Modell mit den Grundeinstellungenvon Modeling - da steht die Dichte auf 1 - erstellt worden ist.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
andreasg am 06.05.2002 um 16:40 Uhr (0)
Hi, die, die behaupten, dass OneSpace Designer tot ist geben Ihnen sicher auch die Gruende dafuer an. Es wuerde mich mal interessieren, was an OneSpace Designer so schlecht ist, dass es im Vergleich zu SolidWorks nicht mehr bestehen koennte. Dass SolidWork History-based ist kann ja wohl nicht der Grund sein !? Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
molto am 26.09.2023 um 16:01 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für deine Bemühungen. Aus welchen Grund auch immer geht es bei mir mit der "tif" nicht. Habe diese Datei in eine "jpg" umgewandelt u. dabei von 9300KB auf 970KB reduziert. Vielleicht liegt es daran? Habe es auch noch mit einer anderen tif probiert, geht auch nicht. ------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 24.05.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Woho, ich noch nicht, weil ich unser momentan aktuelles Projekt nicht rausgeben darf und mir privat noch nichts eingefallen ist. Bzw. eingefallen wär mir schon was, aber die Zeit fehlt mir noch dazu Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig und Zeichnung
NOBAG am 08.09.2010 um 12:51 Uhr (0)
"Sel. Kontext 2D" nützt Dir nur, wenn beide Exemplare geladen sind. Da weiss dann die Zeichnung, wohin sie verknüpft sein soll.Wenn nur die Baugruppe geladen ist, welche nicht dem 2D-Abbild der Zeichnung entspricht, lässt sich ein "zerschiessen" nicht verhindern. ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- werde eins mit Deinem CAD --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeitgewinn durch 3D?
Walter Geppert am 31.05.2005 um 11:31 Uhr (0)
Auch ich kann mich Highway45 nur anschliessen. Ein Konstruktionsbüro ist doch keine Galeere. Im Vordergrund muss immer die Qualität stehen und nicht die Zeit, auch wenn das manche Chefs nicht warhaben wollen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Design Advisor FEA Schulungsunterlagen
Gero Adrian am 26.03.2014 um 16:06 Uhr (1)
Hi "am"Kleiner Hinweis, bitte auch die nötigen Randbedingungen, wie sie vom Solver kommen, mit verwursten. - Wie ist die empfohlene Knoten/Netzform beim jeweiligen Teil- Wie ist die Elementgröße bei der jeweiligen Teilegeometrie - da liegt der Autonetzer meistens daneben- usw.Es ist nicht nur die Bedienung sondern auch die Zusammenarbeit mit Nastran - geht leider nicht aus der Hilfe hervor------------------GrüssleGero

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz