Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Exemplare
gh2 am 19.02.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo. Bei Exemplaren im OSD handelt es um geometrisch identische Objekte. Gespiegelte Bauteile sind eben nicht geometrisch identisch, sind daher auch nicht Exemplar. Exemplar können Bauteile und Baugruppen sein, die sich durch verschieben und/oder drehen in die neue Position bewegen lassen. Gruss Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
friedhelm at work am 10.04.2024 um 18:52 Uhr (1)
Hei Darkfreida kommst du scheinbar nicht weiter.Wie wäre es, wenn du beschreibst was dein "Endziel" bei deiner Frage ist.Es wäre nicht das 1. Mal, dass jemand beschreiben kann wie man auf einem ganz anderen Weg dein Ziel erreichen kann.Einen wunderschönen Abend noch ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

SD_Teilename.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
lix b am 01.07.2015 um 12:59 Uhr (1)
Hallo!Ich hatte das von dir verwendete LISP noch nicht im Einsatz, aber das LISP im Anhang kann auch relativ schnell und einfach unter anderem auch Exemplare umbenennen.Ist nicht von mir sondern stammt aus dem Hause DC4, ich habe lediglich für den täglichen Gebrauch die Warnungen deaktiviert.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Transparent Global anzeigen
netvista am 04.12.2015 um 09:16 Uhr (1)
Diesen Verbesserungsvorschlag habe ich schon vor Jahren eingebracht, wurde aber leider nicht erhört .Aber es soll nicht ein globales Transparent stellen sein, sondern man soll die Teile wählen können, um z.B. eine Einbausituation besser darstellen und erläutern zu können.Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Form und Lagetoleranzen mit 3d Documentation
PxC-Zeitgeist am 26.02.2009 um 11:28 Uhr (0)
Hallo, ich nochmal,weiß denn keiner eine Antwort auf meine Frage, oder hab ich sie nicht vernüftig gestellt?? Kennt sich denn jemand mit 3D-Dokumentationen im OSD gut aus??Ich komme da echt nicht weiter ich würde mich über eine Antwort eurer seits echt freuen....mfg Seb

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deckenspiegel
Greskamp am 08.01.2004 um 12:08 Uhr (0)
ALSO noch mal!!!! DAs Beispiel mit dem SChuh ist schon mal ganz gut. Ich schau mir von oben auf die Füße an, stelle dann aber die Sohle da, weil ich will ja bei der Decke darstellen, was ich sehe wenn ich unter der Decke durchlaufe, sprich Sprinkler oder Lampen. Ist die Decke symmetrisch ist das mit der Draufsicht von unten ok, aber ist die Decke nicht symmetrisch und in der Decke sind Ausbrüche, dann ist das gefertigte Teil falsch, da es spiegelbildlich falsch ist. Ich kann ja ne Ansicht spiegeln, aber di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 13.07.2006 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es (außer mir und meinen Kollegen) noch andere Anwender, die mit den Stücklistenfunktionen vom OSD in Verbindung mit einer Datenbank (bei uns der WM) arbeiten? Ich kann es mir kaum vorstellen ;-(Anders kann ich mir nicht erklären, warum das Thema hier noch nicht breiter behandelt wurde.zum Hintergrund:Wir haben umgestellt vom "good old ME10" auf "High-Tech 3D". Leider bereiten die simplesten STL-Funktionen Probleme. So kann ich z.B. nicht erkennen, ob ich alle Positions-Nr. vergeben hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 13.07.2006 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es (außer mir und meinen Kollegen) noch andere Anwender, die mit den Stücklistenfunktionen vom OSD in Verbindung mit einer Datenbank (bei uns der WM) arbeiten? Ich kann es mir kaum vorstellen ;-(Anders kann ich mir nicht erklären, warum das Thema hier noch nicht breiter behandelt wurde.zum Hintergrund:Wir haben umgestellt vom "good old ME10" auf "High-Tech 3D". Leider bereiten die simplesten STL-Funktionen Probleme. So kann ich z.B. nicht erkennen, ob ich alle Positions-Nr. vergeben hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Detail von einer Abwicklung
Minka am 21.02.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Heiko,wenn ich ein Exemplar (auch selektiv) mache und das dann abwickle, ändert sich auch das Original.Wenn ich eine Kopie mache, werden Änderung am Original nicht erkannt und ich kann nicht aktualisieren.Gruß Minka

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 15:59 Uhr (0)
Jetzt funktionierts... das glaub ich jetzt aber nicht... ich beiss gleich in die Tischkante...Na, ich mach mich dann mal auf zur Fehleranalyse BTW: du kennst das ja: kein Produkt ohne Kinderkrankheiten -Baugruppen im Behälter werden nicht eingefärbt, bzw. aufgelöst.So, und jetzt erstmal eine Welle, nur für RainerH: ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Allenbach Rolf am 28.04.2006 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FabiK: Gilt das auch für Modelmanager?Da geh ich mal stark davon aus. Aber ich möchte mich da nicht zu weit auf die Äste raus lassen, weil ich MM nicht kenne. Aber MM ist ja grösser, besser, neuer, multifunktionaler Aber grundsätzlich müsste da das System das selbe sein.------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 02.06.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Claus ich konzentriere mich auf die Ableitung: Das Seltsame ist, dass je nach Ansichtsrichtung Fehler entstehen oder nicht. Ich habe noch ein weiteres Beispiel: Eine Baugruppe wird in Anno und Layout kpl. korrekt in der SA dargestellt. Baut man diese Baugruppe in eine Oberbaugruppe ein wird sie obwohl nicht verdeckt nicht mehr dargestellt, Teile fehlen komplett oder kommen nur als Bruchstücke, sowohl bei Anno als auch Layout (wohlgemerkt in V12, in V8 kein Problem). Wenn Bedarf besteht, kann ich Dir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD PE
dki am 13.08.2008 um 14:17 Uhr (0)
da ich ja in einen anderen Bereich fast gesteinigt wurde und ich das dort nicht ausdiskutieren will habe ich hier mal neu angefangen.Ich bleibe bei meiner Aussage das OSD PE in dieser Art Quatsch ist.Ich würde gerne diese Version zu Schulungszwecken meiner Mitarbeiter einsetzen, was jedoch keinen Sinn macht solange ich keine realen Daten austauschen kann.Ohne konkrete Daten ist aus meiner Sicht keine Schulung möglich, da hier nur mit fiktiven Daten herumgespielt werden kann. Ich kann bei Problemen diese Da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz