|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
clausb am 13.02.2003 um 20:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Eine SCSI Platte belastet den Prozessor einfach nicht!! Eine ordentlich im DMA-Modus konfigurierte IDE-Platte auch nicht. Siehe dazu den sehr aufschlussreichen Artikel in der c t 1/03. Wir (und andere) messen bereits seit geraumer Zeit zunehmend deutlichere Performancevorteile fuer den PC, sowohl bei Modellieroperationen als auch in der Grafik. Aber zur Erinnerung: Um die Plattformdiskussion ging es ls gar nicht - dort hat man sich schon fuer die Windows ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Vereinen von Modellen
karl-josef_wernet am 03.08.2004 um 08:22 Uhr (0)
Ein neues Zielteil ist nicht die Lösung, da das akt. verwendete Ziel-teil vorher nicht in WM abgelegt wurde. Das Problem besteht darin, dass die WM-Metadaten der Werkzeuge mit auf das Zielteil übertragen werden, und dies lässt sich bislang nur durch vorheriges Kopieren verhindern, oder kann es auch hier passieren, dass die Metadaten unter best. Voraussetzungen mitgenommen werden? CoCreate beschäftigt sich damit. Hoffentlich gibt es eine Lösung fuer OSD13. Was 12 betrifft, werden wir mit dem Workaround (kop ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wo ist das Bauteil???
MAq am 10.10.2016 um 06:33 Uhr (1)
Habe ein Problem mit einem Bauteil.Ich habe das Problem, dass das Teil zwar im Baum noch da ist, aber nicht mehr vorhanden ist???Ich habe das Teil nicht gelöscht oder so.Kennt jemand das Problem und was kann ich tun, damit ich das Teil wieder "bekomme"?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit sco_rem_drawlist.lsp
Roland Johe am 20.07.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, ich hab gerade das Lisp-Makro sco_rem_drawlist.lsp ausprobiert, leider funktioniert es bei mir nicht wie es soll. Die 3 Buttons lassen sich nicht betätigen, keine Ahnung warum. Kennt jemand das Problem? Zur Info: OSD 12.01d auf Win2KSP4 ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen mit Bohrungsassistens solid power
baier2016 am 11.01.2017 um 05:21 Uhr (1)
Also ich habe jetzt mal eine Lösung gefunden, allerdings bin ich dennoch voll enttäuscht, dass man im Jahr 2017 nicht mal im Stande ist, einfachste Dinge in ein CAD zu programmieren. Meiner Meinung nach sollte es doch Standard sein, zumindest kenne ich es so von anderen CAD Programmen), dass man , wenn man schon Bohrungen tolerieren kann, diese auch im 2D ganz einfach und schnell übernommen werden können, ohne dabei "20" Klicks extra machen zu müssen. Noch kann es irgendwie nicht sein, dass das ganze nur i ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
Oberli Mike am 12.03.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,Wir haben immer wieder das Problem, dass wenn wir zwei Teile kombinieren wollen,die Auflösung der beiden Teile nicht gleich ist, und SD somit nichts macht.Die Auflösung eines Teils zu verkleinern ist keine Problem, aber nicht unbedingterwünscht.Kann man die Auflösung eines Teils auch erhöhen? Bisher haben wir dies nichthinbekommen. Wir bekommen immer nur die Fehlermeldung "Genauigkeit des Teils kannnicht weiter gesteigert werden".Bei der Version 15 ändert das OSM die Auflösung beim Kombinieren von Te ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo das war nun nicht die Antwort dich ich wollte. Eine HDDD für HP L1000 kostet 5500 Euro mit 146 GB, davon braucht man zwei, wegen Spiegelung. nur soviel zum Thema Kosten.. damit kostet die Hilfe nur 38 Euro, aber ich kann ja leider nicht 380 mb kaufen, damit kostet die Hilfe dann ca 20 000 DM... Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
highway45 am 16.08.2007 um 08:49 Uhr (0)
Das hab ich mir auch schon oft gewünscht...Ich hab mir die Knöpfe "Teil ausblenden" und "Alles einblenden" in die Buttonleiste gezogen.Alles einblenden ist zwar nicht ganz so doll, aber besser als nichts.[PS] Rolf: ist nicht Standard, ähnliches gibt es auch hier: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#20 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichergröße
HaselP am 20.12.2013 um 12:35 Uhr (1)
Wenn ich jetzt alle als *.sd abspeichere, habe ich dann nicht das Problem, dass er das als eine Datei abspeichert und ich dann gar nicht weiß, welches einzelne Bauteil eine große Dateigröße hat?Oder wird dann jedes Bauteil einzeln abgespeichert?[Diese Nachricht wurde von HaselP am 20. Dez. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Magnus, liebe Fragesteller,der EXAKTE Worlaut einer Fehlermeldung (copyn paste) UND ggf. ein Screenshot der Fehlersituation tragen deutlich zur Klarstellung des Problems bei. Leute, das ist einfacher hilfreicher als nur zu sagen "Fehler"!Wenn man das Auto in die Werkstatt bringt, sagt man doch auch nicht nur "das tut nicht richtig"... sondern wird genauer.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : *.bdl in PE-Version ?
molto am 20.10.2023 um 22:04 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für die Info. Das mit der Zip u. anschließend in der Anno zu Starten geht. Leider lässt sich diese Datei nicht speichern, weil keine 3D Zuordnung möglich ist. *.mi hat ja die PE nicht. Vielleicht gibt es hier noch eine Lösung.Ich habe einen Datensatz eines Dampf-LKW mit geschätzt 50-70 Zeichnungen bekommen. Die würde ich gerne raus holen u. bei Bedarf abändern können. ------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateizugriff
Kahli am 17.09.2004 um 07:24 Uhr (0)
Hallo, war leider einige Zeit nicht im Haus und konnte so eure Tips nicht weiter verfolgen. Ich danke Euch für die Hinweise in Richtung Samba unser Linuxbetreuer kommt demnächst erst wieder her und versucht sich nochmals. Er verfolgt aber diese Seite auch parallel zu mir und gibt mir Bescheid. Wenn wir Erfolg haben melden wir uns sofort. Viele Grüße aus dem Norden.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurven auf Oberfläche prägen?
Heiko Engel am 04.10.2001 um 09:12 Uhr (0)
Moin, ich habe im Moment viel mit einzelnen Oberflächen zu tun und mein größtes Problem ist das Trennen von bestehenden Oberflächen mittels 3D-Kurven. Wie trenne ich eine Oberfläche mit einem von mir erstellten Kurvenzug? Wenn ich mit 3D-Kurve - Kurv auf Flä - aufprägen arbeite, dann kann ich anscheinend nicht exakt meine Tangende legen (jedenfalls nicht so gut wie mit 3D-Kurven). Wenn ich mit dieser Funktion eine Oberfläche trenne, sieht mein Spline immer eckig aus, egal ob ich dannach Facettenverfeinerun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |