|
OneSpace Modeling : Verbesserungen OSD Vers. xx ???
Walter Geppert am 12.11.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Klaus, klar hast du recht, dass ein Zurück auch bei Ansichten ganz nett wäre. Die Windoof-artigen Sicherheitsabfragen liest ja nun wirklich keiner mehr. Ist aber wohl nicht so einfach, weil ja auch ein Durchgriff aufs 3D-Modell erforderlich wäre. War nur irgendie lustig, weil du im gleichen Atemzug eine Killer-Applikation gefordert hast, die Blätter in Bausch und Bogen löscht ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungen OSD Vers. xx ???
Klaus Holzer am 12.11.2003 um 15:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: War nur irgendie lustig, weil du im gleichen Atemzug eine Killer-Applikation gefordert hast, die Blätter in Bausch und Bogen löscht Klas ist das lustig, aber dann eben nicht mehr, wenn ich für diese Killer-Applikation eine ZURÜCK-Funktion hätte. Grüße aus Leonberg nach Wien Klaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 12. November 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile wieder sichtbar machen?!
digitalflash.ch am 12.11.2003 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Harthmut Danke für die Info. Die Funktion der Teileaus- / einblendung ist mir bekannt. Ich habe jedoch bei den Ansichtseigenschaften , Reiter Filtern gewählt. Komponenten Entfernen , Kleine Teile - Nach Schwellwert . Das hat ja mit der Berechnungsart, den neuen Modi, zu tun. Habe auch Versuche gemacht mit Bibliotheksteilen ausblenden, sprich nicht berechnen . Auch die lassen sich nicht wieder einblenden. Ich mach noch weitere Versuche, aber es sieht nach einem Call aus. Ausser jemand hat noc ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile wieder sichtbar machen?!
digitalflash.ch am 12.11.2003 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Claus Ich glaube nicht, dass hier mit der selben Funktion versucht wird, denn wie soll das funktionieren mit zB vollständige Kreise entfernen und wieder sichtbar machen...? Danke für die Info! mike ------------------ digitalflash
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile wieder sichtbar machen?!
Hartmuth am 12.11.2003 um 20:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von digitalflash.ch: Ich habe jedoch bei den Ansichtseigenschaften , Reiter Filtern gewählt. Komponenten Entfernen , Kleine Teile - Nach Schwellwert . Das hat ja mit der Berechnungsart, den neuen Modi, zu tun. Habe auch Versuche gemacht mit Bibliotheksteilen ausblenden, sprich nicht berechnen . Auch die lassen sich nicht wieder einblenden. Ich glaube da bringst Du was durcheinander. In den Ansichtseigenschaften kannst Du zwar auch den Berechnungsmodus der Ansicht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Juergen Schmidetzki am 13.11.2003 um 06:58 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, nachdem nun alle (einige) ihr Herz erleichert haben, hoere bzw. lese ich nun nichts mehr zum Thema. Klaus, habt man dir untersagt, uns einen Link zum ModelExplorer zu nennen? Ich suche immer noch eine kostenfreie, aber lizenzrechtlich einwandfreie Loesung um OSD-Modelle anzuzeigen. Nachdem ich den CosmoPlayer nicht richtig zum fliegen gebracht habe (die Steuerungstasten waren nie zu sehen in meinem Browser), habe ich fuer VRML das Cortona-PlugIn installiert. Damit klappt s. Viele Gr ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Hartmuth am 13.11.2003 um 07:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: Nachdem ich den CosmoPlayer nicht richtig zum fliegen gebracht habe (die Steuerungstasten waren nie zu sehen in meinem Browser), habe ich fuer VRML das Cortona-PlugIn installiert. Damit klappt s. Morgen Juergen, Was ist den das Cortona-Plugin und wo bekommt man es her? ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 13.11.2003 um 08:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: Klaus, habt man dir untersagt, uns einen Link zum ModelExplorer zu nennen?.....Nachdem ich den CosmoPlayer nicht richtig zum fliegen gebracht habe... Hallo Jürgen, jetzt muß ich nochmals Partei für CC ergreifen: Stefan Freitag hatte bereits erwähnt dass der ModellExplorer nicht für Lau ist. Wenn der Cosmoplayer bei dir Mucken macht dann würde er dies auch tun wenn du SWX auf dem Rechner hättest. D.h. dass der nichtfunktionierende Cosmoplayer n ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo ohne verdeckte Linien!
Heiko Engel am 13.11.2003 um 08:50 Uhr (0)
Hallo preistraeger, offiziell gibt es diese Funktion nicht. Aber es gibt ein Hintertürchen bzw. einen Umweg. Hier hab ich es mal beschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000771.shtml Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Juergen Schmidetzki am 13.11.2003 um 11:46 Uhr (0)
Hallo, Hartmuth, das Cortona-PlugIn ist, wie der CosmoPlayer, ein Tool, mit dem VRML-Dateien im WebBrowser angezeigt werden koennen. Hier ist die URL des Herstellers: http://www.parallelgraphics.com/products/cortona/ Heiko, mag sein, dass ich mich ungeschickt ausgedrueckt habe. Ich wollte es nicht CC anhaengen, dass der CosmoPlayer bei mir nicht laeuft. Das ist ein Fremdprodukt. Nur dass es keine legale, kostenfreie Moeglichkeit gibt, Modelle im Native-Format anzuzeigen, will ich im Gespraech halten. So ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 13.11.2003 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Jürgen, bin eigentlich nur mit dem OSD groß geworden. Welches andere CAD-System liefert denn nen kostenlosen Viewer für native Modelle mit? SWX ? Pro/E? Ehrliche Frage, ich weiß es wirklich nicht! Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Roman am 13.11.2003 um 12:36 Uhr (0)
Solid Edge weiß ich genau. UG weiß ich nicht, denke aber doch. Roman [Diese Nachricht wurde von Roman am 13. November 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Hartmuth am 13.11.2003 um 17:11 Uhr (0)
Ist auf den ersten Blick doch gar nicht so schlecht der Cortona-Player. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |