Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2588 - 2600, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
P.Ganahl am 14.11.2003 um 00:25 Uhr (0)
Hallo zusammen Nachdem ich bei der V12.0 die Makros einbinden konnte, machte ich mich hinter die neue Version V12.1. Da ging nichts mehr: Fehlermeldung: Lisp Fehler: Cannot open file xxx.lsp Durch diesen Fehler wird das Tool Machining trotz Autostart nicht mehr geöffnet. (Womit bewiesen ist, dass machining.lsp nicht ins sd_customize gehört) Manuell laden geht - Nur wenn ich das Makro FREIST.lsp zuerst lade kommt folgende Meldung: There is no package with the name CUSTOM Laden geht aber wenn ich z.B. vorher ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
P.Ganahl am 14.11.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo @Heiko: Ich verwende auch das von Klaus Lörincz angepasste machining file und es funktioniert auch wenn ich es manuell lade. Ich weiss auch, dass ich Maching-Anpassungen nicht in SD-customize machen darf, Machininganpassungen sind unter: F:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_12.1.0.7personalitygermansd_customizeMachiningAdvisor in der Datei ma_customize vorzunehmen z.B. (LOAD machining.lsp ). Nun gibts da eine Konvention, dass man das .lsp nicht mehr zufügen soll (stimmt das?) wenn ich das mache, kommt zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Stefan Freitag am 14.11.2003 um 12:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Ist auf den ersten Blick doch gar nicht so schlecht der Cortona-Player.  Das ist wohl auch der Grund, weshalb er fuer kommerziellen Einsatz nicht kostenlos ist... Hoffentlich hab ich nicht schon wieder jemandem sein Wochenende versaut... =8^) Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 14.11.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Stefan, da ich nicht-kommerziell bin wird mir auch diesmal das WE nicht versaut Trotzdem nochmals (zum 3. mal glaube ich): was spricht gegen eine Pack&Go-Funktion ähnlich Powerpoint.....und diesmal evtl. für ne Umme und ohne Lizenzen!?!?!? Komme mir hier fast vor wie im Ebay-Forum mit den Pinkies Wer sich dort auch rumtreibt weiß was ich meine Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
P.Ganahl am 14.11.2003 um 17:42 Uhr (0)
Tja ...manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Man sollte natürlich schon den ganzen Pfad zu den Makros eingeben. Jetzt läuft alles richtig. Gruss Patrick [Diese Nachricht wurde von P.Ganahl am 14. Nov. 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche ME10 Lizenz 2-D
Nemett am 17.11.2003 um 08:46 Uhr (0)
Wer kennt oder weiß jemanden der eine oder mehrere ME10 - 2D Lizenzen nicht mehr benötigt, und diese preisgünstig verkauft? (event. wegen Umstellung auf 3D und 2D Lizemzen daher nicht mehr benötigt) Es müsste doch eine ganze Reihe von Firmen geben die diesen Schritt so bereits vollzogen haben, mir aber nicht bekannt sind. Bitte um Unterstützung, wenn jeman Lizenzen hat bzw. Firmen bzw. Konstruktionsbüros kennt. Sie müsste nicht mehr updatefähig sein, Sie sollte nur eine gute lauffähige Windowsoberfläche ha ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche ME10 Lizenz 2-D
Heiko Engel am 17.11.2003 um 11:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Nemett: (event. wegen Umstellung auf 3D und 2D Lizemzen daher nicht mehr benötigt) Hallo, ich kenne keine Firma die bei einer Umstellung auf 3D ihre 2D-Lizenzen abgegeben hätte, denn ME10 Zeichnungen bestehen nachwievor und werden auch noch lange bleiben. Versuch es mal des öfteren bei Ebay ob du dort ne Lizenz bekommst. Die werden dort öfters verkauft. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable ausblenden
Klaus Lörincz am 18.11.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Uwe, So gehts nicht - leider. Die Funktion (sd-set-variable-status VARIABLE :was :wert) benötigt einen fixen Eintrag unter VARIABLE. Also deine Lösung sollte über einen cond abzudecken sein. (dolist (i liste) (cond ((sd-string= i VARIABLE ) (sd-set-variable-status VARIABLE :visible nil) ) (usw. ... ) );cond end );dolist end Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
sq1 am 18.11.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Klaus, kann es nicht sein, dass der Zeitpunkt, wann das Teil in die Baugruppe gekommen ist, entscheidend ist? Meine Testtabelle sieht nicht so aus, als würde er zuerst die Nummern und die Buchstaben nehmen. Gruß Sq

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable ausblenden
clausb am 18.11.2003 um 15:58 Uhr (0)
Das muesste auch viel einfacher und eleganter gehen. Die erste Variante eines LISP-Anfaengers (=clausb) waere sowas wie: (setf liste (var1name var2name)) (dolist (i liste) (sd-set-variable-status (symbol-value i) :visible nil)) Habe das aber nicht ausprobiert. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
Hartmuth am 18.11.2003 um 21:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: kann es nicht sein, dass der Zeitpunkt, wann das Teil in die Baugruppe gekommen ist, entscheidend ist? Soweit ich es nachvollziehen kann wird chronologisch nach Erzeugungszeit oder Ladezeitpunkt der Einzelteile sortiert. Wenn darunterliegende Baugruppen mit aufgelöst sind, werden deren Teile am Ende angehängt. (Ebenfalls chronlogisch sortiert.) Bei mehreren Unterbaugruppen werden deren Einzelteile nach den Zeitpunkt der Enstehung der Unterbaugruppen sortiert. Auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable ausblenden
gh2 am 19.11.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Claus. Ich habe deinen Vorschlag getestet. Es hat leider nicht geklappt. Trotzdem Danke! Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
mweiland am 19.11.2003 um 14:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von w.j: eine Stückliste vom OSDM oder AM in eine Texdatei exportieren. lG Walter Hallo Walter, soweit ich weiss, geht das nur mit zusätzlichem SolidPower Stüli-Modul (habe mir das damals extra dafür zugelegt!). Damit kann man das sehr schön in eine *.html speichern, die wiederum bestens in Excel zu öffnen geht. Ist mein üblicher Weg zur Stücklistenerstellung. Bis zur V11 gab´s im Standard-Umfang keine Möglichkeit, die Stüli irgendwie aus dem System auszulesen. (Du kannst ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz