Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSD 12 Bugs???
RaRo am 10.12.2003 um 08:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: 4. Beim Zoomen oder Bewegen im Anno mit Strg-Maus Springt das Bild wenn man zu schnell ist immer wieder in die Ausgangs-Ansicht zurück. (WinXp Prof, 3GHz, 1GB Ram, Geforce FX5900Ultra) Hallo Netvista, bei uns besteht das Problem mit dem Springen beim Zoomen auch schon in der Version 11 (unter W2K ), ist also nicht auf die 12er zurückzuführen. Auch liegt es mit Sicherheit nicht an der Grafikkarte (Quadro4 980XGL) oder den Treibern, da wir die von CoCreate zer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 10.12.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, nein wir arbeiten nicht mit Bundle-Files. Im Modeling speichern wir 3D-Daten und im Annotation mi-Zeichnungen. Ein Auszug des ME10-Makros: INQ_ENV 0 let filename (inq 904) {SAVE filename} STORE MI ALL DEL_OLD filename LET tester (SUBSTR (filename) (LEN(filename) -1) (LEN(filename))) if (tester = mi ) LET filename2 (SUBSTR (filename) 1 (LEN(filename) - 3) ) STORE DXF ALL DEL_OLD filename2 end_if if (tester mi ) STORE DXF ALL DEL_OLD filename end_if Man kann auch sagen, dass ich eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 09:02 Uhr (0)
Hallo vielen Dank, irgendwann werde ich nich mal einlesen. customize erzeugt und in sd_customize german abglegt, fertig. Mehr brauche ich im Moment Gott sei Dank nicht und habe auch keine Zeit... Dank an Euch. Schön wäre es aber wenn sich zu dem Genauigkeitsproblem noch eine Antwort finden würde... Grüsse aus dem Voralpenland mit strhalendem Sonnenschein benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: D.h. Es muss unbedingt vor dem Erstellen der AE für einen Querschnitt / Projektion ...das zu bearbeitende Teil aktiviert werden. Muss es nicht. Egal welches Teil aktiv ist, solange noch keine Geo auf der Arbeitsebene ist kannst du noch wählen zwischen Neuverschn. und Auflösung. Lies mal in der Hilfe nach. Ist dort recht gut beschrieben. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 10:20 Uhr (0)
Hallo, kann sein dass es so ist, ich hatte es zuerst nicht geschafft. Ausserdem steht der Knopf ja immer auf Auflösung anstelle neuverschneiden, was wirklich ungünstig ist. Kann man eigentlich das modellmanager Verzeichniss unter unix kpl. löschen, wenn man keinen modellmanager hat ? Ebenso ist die Hilfe schon weggeflogen, denn für 380mb Hilfe ist kein Platz. Ziel ist es wieder einen schlanken sd mit ca 450 mb zu erreichen... denn der passt auch auf die Rechner ohne grossen Aufwand. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 10:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: denn für 380mb Hilfe ist kein Platz ????? Und sowas zu Zeiten wo eine 120GB-Festplatte grad mal 120 Euronen kostet? Die Hilfe vom OSD ist nicht schlecht und sollte allemal 380MB wert sein. (Hat jetzt nichts mit diesem Thema zu tun, fiel mir nur gerade so ein ): Hatte auch mal Kollegen die sich über mangelnden Festplattenspeicher beklagten. Nachdem wir dann auf ihrer Festplatte 6,8GB an MP3-Files, jpgs, Powerpoint-Präsentationen etc. gelöscht hatten beklagte s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo das war nun nicht die Antwort dich ich wollte. Eine HDDD für HP L1000 kostet 5500 Euro mit 146 GB, davon braucht man zwei, wegen Spiegelung. nur soviel zum Thema Kosten.. damit kostet die Hilfe nur 38 Euro, aber ich kann ja leider nicht 380 mb kaufen, damit kostet die Hilfe dann ca 20 000 DM... Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
clausb am 10.12.2003 um 11:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Eine HDDD für HP L1000 kostet 5500 Euro mit 146 GB, davon braucht man zwei, wegen Spiegelung. nur soviel zum Thema Kosten.. damit kostet die Hilfe nur 38 Euro, aber ich kann ja leider nicht 380 mb kaufen, damit kostet die Hilfe dann ca 20 000 DM... Klingt nach ziemlich ungluecklichen Umstaenden. Wieso braucht man fuer die Online-Hilfe (die man ohnehin nochmal auf CD hat und damit nicht sichern muss) eine Spiegelung, reicht da nicht eine Disk? Oder kann man nich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Claus, so ist es, die Hilfe kann man auch irgendwo hinlegen... Die L1000 hat nun mal 120 000 DM gekostet, dort liegen alle 2d,3d user Daten und mailkonten mit bis zu 20gb mail pro jahr. Wir rödeln auf dem Ding mit 15 Leuten herum und die Performance ist unschlagbar.... Ob ich jetzt wohl ein grosses Weihnachtsgeschenk von HP bekomme ? Nein im Ernst, das Ding läuft seit 3 Jahren ohne einen Mucks, was man von unseren HP Pc nicht behaupten kann... Meine XW6000 brauchte nach 2 Tagen eine neue HDD, die vom ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 13:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: wenn die abraucht kann ich nicht zu HP gehen und die Herren schimpfen sondern habe ein riesen Problem.... Bin nicht so bewandert in HP-Produkten und erst recht nicht in Unix, aber ist sowas nicht generell ein Problem wenn sie tödlich abraucht? Egal ob HP-Platte oder Noname -Platte, die Daten sind über den Jordan und ich kann sie nur von extern in manchen Fällen durch viel viel Geld zurückholen lassen. Würde solche Kosten dann HP übernehmen? Wenn ja, dann wär d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
clausb am 10.12.2003 um 13:25 Uhr (0)
(Bitte das Folgende nicht zu ernst zu nehmen.) Mal ehrlich: Dir ist ziemlich schwer zu helfen, bei all den vermeintlichen und tatsaechlichen Einschraenkungen, die Ihr Euch da auferlegt! Im Ernst: Die Plattenerweiterung fuer Euren HP-UX-Server kostet also 10000 Euro. Setzen wir mal die PC/Linux-Variante dagegen: Ein neuer PC/Linux-Fileserver kostet Euch so um die 1000 Euro. Von den restlichen 9000 Euro koennt Ihr bei aktuellen Marktpreisen etwa 90 (in Worten: neunzig) Festplatten mit ueber 100 GB kaufen. Da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 13:52 Uhr (0)
Joop da hat der Claus schon recht, nur Männer Ihr müsst besser gucken und lesen. INGRES ! Dat läuft nunmal nicht auf Linux... oder hat das schon einer geschafft ? Ohne Ingres keine Datenbank keine Teile keine Produtkion keine Kabine keine Kohle keine Festplatte für 10 000 Euro... Aber man könnte da in der Tat viel Infrastruktur schaffen für das Geld. Trotzdem, ich schwöre auf HP, Service perfekt, Preis horrend.... Unsere PC Server wurden nun gegen die Marke mit dem grossen D getauscht. Seit dem stehen sie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
clausb am 10.12.2003 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: da hat der Claus schon recht, nur Männer Ihr müsst besser gucken und lesen. INGRES ! Dat läuft nunmal nicht auf Linux... Muss es auch nicht. Das kann ja weiter auf Euren HP-UX-Servern bleiben. Ich habe nicht einen Datenbankserver, sondern einen Fileserver beschrieben - und dafuer reicht die beschriebene Loesung. Hmmmm... es sei denn natuerlich, Ihr verwaltet Online-Hilfen und Installationspakete fuer OSDM in der Datenbank... .-) Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz