|
OneSpace Modeling : Annotation: Anzeigevorgaben
clausb am 15.12.2003 um 19:56 Uhr (0)
Wenn man die Aktualisierungsfarben nicht sehen will, schaltet man sie einfach aus: Im Annotation-Fenster klickt man dazu die rechte Maustaste, waehlt Anzeigevorgaben und deaktiviert Farbe akt (hmmm, ziemlich schlechte Uebersetzung...). Alternative: Ansicht/Anzeigevorgaben/Farbe akt. Tipp: Wer sich fuer den Aktualisierungsstatus einzelner geometrischer Element ueberhaupt nicht interessiert (der ja mit den Farben visualisiert wird), schaltet ab OSDM 2004 (V12) am besten auch gleich die Erzeugung dieser F ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
clausb am 16.12.2003 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: ...dann wär es doch ein leichtes kurz Bescheid zu geben dass man solche Wünsche weitergeleitet hat (Stichwort kurzer Dienstweg). Siehe weiter oben in der Diskussion. Weitergeleitet habe ich das alles und auch mit den Betreffenden kurz diskutiert. Mehr weiss ich derzeit zu dem Thema einfach nicht zu sagen, sorry. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 16.12.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, heute bitte ich mal ausnahmsweise um Hilfe: Im US-Forum findet gerade eine Diskussion statt zum Thema Speichergrenzen bei grossen Modellen ( http://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?s=&postid=12083 ). Der betroffene (italienische) Kunde hat Schwierigkeiten bei der Konfiguration seines Systems (HP-UX 11i) - offenbar koennen auf seinem System Modelle, die mehr als 920 MB im Speicher belegen, nicht geladen werden. Ich habe schon ein paar Hinweise gegeben, aber bisher noch nicht mit ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Weihnachtsgeschenke und mehr...
Heiko Engel am 17.12.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo, wollte es nicht im Heisen Eisen posten weil OSDM-Daten dran hängen und sich dort kaum jemand dafür interessiert bzw. die laden kann Dieses Jahr bekomm ich seltsamerweise kaum Präsente oder kleine Aufmerksamkeiten *mitdemzaunpfahlwinktwieverrückt* Deshalb hier ein kleines Präsent von mir an euch. (copyrights sind keine drauf, habs vor vielen Jahren mal gemacht). Als HR-Dump schön zum verschicken ..... oder was weiß ich. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpac ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
mweiland am 17.12.2003 um 13:00 Uhr (0)
Hallo, wenn Du zum Kanten aufprägen die Standard-Schriftart benutzt (oder auch zum Fräsen, Extrudieren...) entstehen sehr viele kleine Kurvenabschnitte, da diese Schriftart leider aus vielen kleinen Geraden zusammengesetzt ist. Schalte Dir mal die Eckpunkte der 2D-Geometrie auf der Arbeitsebene an, und schreibe etwas in der Schrift darauf, dann siehst Du, wie zerhackt das ganze ist . Dararus folgen dann immer recht grosse Datenmengen. Abhilfe wäre vielleicht eine Schriftart, die aus weniger geometrisch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zahnrad-Darstellung
MAST am 17.12.2003 um 14:34 Uhr (0)
Ich möchte Zahnradverzahnungen im SolidDesigner so modellieren, dass sie im Annotation möglichst normgerecht dargestellt werden. Es ist nicht das Ziel einzelne Zähne exakt darzustellen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
BennoR am 17.12.2003 um 16:11 Uhr (0)
Danke für den link, Ausser dass irgendetwas mit den Masssäben manchmal faul ist, Top !! Messen kann man zwar in der free version nicht, aber zum gucken, z.B: für Einkauf und Liefernanten ist das toll. 3d acces kostet richtig Geld (haben wir auch) und benötigt die üblichen Solidressourcen, kann auch kein vrml also kein proe ... lesen ohne sehr kostenintensieve Plugins.. Gruss und Danke für den Link Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
Heiko Engel am 18.12.2003 um 08:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: die mehr als 920 MB belegen Hallo Claus, hab zwar keine Antwort, aber ne Frage dazu: ich hab schon Probleme beim Handling von Baugruppen 100MB (siehe meine Rechnerkonfiguration links in der Signatur). Bin in Hardware nicht sehr bewandert, aber ich denke mal dass mein PC nicht der Schlechteste ist. Was für ein Höllenteil hat dann der Threaderöffner in dem anderen Forum? Liegt das am unterschiedlichen OS oder an was sonst? Gruß + Danke Heiko ------------------ ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 18.12.2003 um 10:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ich hab schon Probleme beim Handling von Baugruppen 100MB Welche denn? Zitat: Was für ein Höllenteil hat dann der Threaderöffner in dem anderen Forum? Liegt das am unterschiedlichen OS oder an was sonst? Welche Modelle der Kollege hat, kann ich nicht sagen, ich habe von ihm noch keines gesehen. Ich habe aber schon etliche Modelle von Kunden gesehen, die die 1-GB-Grenze locker knacken, und auch schon ein paar mit mehr als 2 GB. Einige davon sind ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
Heiko Engel am 18.12.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Claus, kann es sein dass ich da was falsch verstanden habe? Meine Frage bezog sich auf pkg-Dateien . Ich meinte damit dass das Handling (laden, speichern, bewegen) von pkg-Dateien 100MB bei mir bereits Probleme macht. Folgendes Szenario: Ich lade ein pkg-File (30MB, 870 Teile), das laden dauert von C:/ 50 Sekunden. Ich kopiere diese Baugruppe mit linear 9 mal. Schon beim kopieren muss ich meinen PC nach 30 Minuten(!) Wartezeit abschießen weil nichts mehr geht. D.h. ich wollte ein ca. 250MB großes F ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 18.12.2003 um 11:55 Uhr (0)
In meiner Anfrage ging es um die Groesse der Modelle im Speicher, nicht um die Dateigroesse. Wenn bei Dir das Kopieren sehr lange dauert, dann schau mal, ob der Rechner vielleicht mit Paging beschaeftigt ist - waere durchaus moeglich bei den Randbedingungen, die Du genannt hast; Du duerftest gerade dabeisein, das GB vollzumachen, das in Deinem PC eingebaut ist. Wenn ja, wuerde in Deinem Fall mehr Speicher sehr deutlich helfen. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
hunter78 am 18.12.2003 um 20:16 Uhr (0)
ich habe die leute bei denen ich die CAD-schulung gemacht habe, auch schon gefrage. bezüglich dieses problems. aber auch die konnten mir nicht weiterhelfen. ein meterglied hat schon 18MB (eigentlich ein simples teil), wie sieht das den mit 12 gliedern aus! da ich nicht gerade einen schnelle PC habe. ist das relativ zeitaufwendig.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
hunter78 am 19.12.2003 um 08:58 Uhr (0)
Hallo heiko wir haben so viele verschiedene prägung. das hab ich als ich hier angefangen habe auch nicht gedacht. zudem natürlich die vertriebszeichen der vertriebspartnern. also ist es möglich eine skizze ins annotation zu laden. wie kann ich das machen? aber wenn ich es sowieso nur 2D habe. kann ich doch gleich im ME10 machen. gruss und danke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |